Beiträge: 212
	Themen: 30
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.02.2004
	
Wohnort: Wilhelmshaven
		
	
 
	
	
		Ok, danke, ich werd ihn Montag nochmal kontaktieren. Muss denn irgendwas programmiert werden beim Einbau? Er sagte nämlich, daß das nicht nötig ist.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Nightstriker schrieb:...nur das Standlicht geht beim aufsperren durch Fernbedienung nicht mehr an (obwohl heimleuchten im System aktiviert ist).
Du kennst den Unterschied zwischen "WelcomeLight" und "FollowMeHome" ?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 212
	Themen: 30
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.02.2004
	
Wohnort: Wilhelmshaven
		
	
 
	
	
		lindiman schrieb:Du kennst den Unterschied zwischen "WelcomeLight" und "FollowMeHome" ?
Ehrlich gesagt nein. Ich vermute WelcomeLight ist das, was ich jetzt vermisse? Kann man das irgendwo separat einstellen?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Nein es wird nur ein zusätzliches Steuerkabel für "Zündung ein" am Fußraummodul angeklemmt. Es muss nichts codiert werden.
 
Ehrlich gesagt hab ich das Heimleuchten bisher nie beachtet weil ich schön länger Komfortzugang habe und damit auf das kleine Gummiknöpfchen an der Tür drücke.
 
Aber könnte es nicht sein, dass es bei Tageslicht nicht geht sondern nur im Dunkeln? Werde das auch mal prüfen.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
		Ist ja egal wenn er das "Welcomelight" meint! Wenn es vor dem Umbau ging muss es das auch weiterhin tun! Laut Handbuch (unter Begrüßungslicht) allerdings nur wenn das Fahrzeug mit "Abblendlicht" oder "automatische Fahrlichtsteuerung" abgestellt wird! Denke der Fall sollte damit gelöst sein?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 19.818
	Themen: 384
	Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 11.01.2003
	
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
		
	
 
	
	
		Mir ging's um die Aussage dass das WL nicht geht obwohl Heimleuchten aktiviert ist. 
Aber okay, Ihr macht das schon 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 212
	Themen: 30
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.02.2004
	
Wohnort: Wilhelmshaven
		
	
 
	
	
		Schande auf mein Haupt! Der Wagen wurde beim testen natürlich nicht mit "automatischer Fahrlichtsteuerung" abgestellt. Jetzt funktioniert es! Danke für den Tipp! 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 184
	Themen: 14
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 01.11.2012
	
Wohnort: Schweiz
		
	
 
	
	
		Nightstriker schrieb:Ok, danke, ich werd ihn Montag nochmal kontaktieren. Muss denn irgendwas programmiert werden beim Einbau? Er sagte nämlich, daß das nicht nötig ist.
Richtig. Es muss rein gar nichts codiert oder programmiert werden.
TFL im Menu ausschalten, und gut ist.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.476
	Themen: 43
	Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 06.01.2009
	
Wohnort: Magdeburg
		
	
 
	
	
		Der Lichtschalter muss auf AUTO stehen! Und im Display muss Tagfahrlicht "Deaktiviert" werden! Dann sollte alles funktionieren 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 78
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.07.2011
	
Wohnort: Lengede
		
	
 
	
	
		Was habt ihr alle für ne Superbeleuchtung an Board
Tatsache ist bei Halogenscheinwerfern Anschluss des Steuersignals auf das Fussraummodul Pin 12, keine anschließende Programmierung des Systems nötig
Lässt euch doch nicht immer verwirren
Schöne Grüsse
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •