Beiträge: 17
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.07.2012
	
Wohnort: Herne
		
	
 
	
	
		Hallo Leute,
ich hab ein Problem und zwar hatte ich ab 3000 Umdrehungen ein vibrieren im Motor was nicht gerade leise war, sonst lief er komplett normal. So bin ich direkt am nächsten Tag zum Freundlichen gefahren.
Heute kam der Anruf und es sind wohl beide Nockenwellen verschlissen und müssen getauscht werden.
Hatte jemand schon mal so einen Fall?
Der Kurze ist grad mal 5 Jahre alt und hat 80.000 runter.
Kulanz will der Freundliche nicht stellen, weil er meint BMW lehnt dies direkt ab weil das Auto zu alt ist bzw schon 80.000 gelaufen hat.
	
	
	
Mit freundlicher Lichthupe
 
Nog Nog
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.583
	Themen: 45
	Gefällt mir erhalten: 56 in 53 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.02.2006
	
Wohnort: Děčín West / Ingolstadt
		
	
 
	
	
		Nognog schrieb:Hallo Leute,
 
ich hab ein Problem und zwar hatte ich ab 3000 Umdrehungen ein vibrieren im Motor was nicht gerade leise war, sonst lief er komplett normal. So bin ich direkt am nächsten Tag zum Freundlichen gefahren.
 
Heute kam der Anruf und es sind wohl beide Nockenwellen verschlissen und müssen getauscht werden.
 
Hatte jemand schon mal so einen Fall?
 
Der Kurze ist grad mal 5 Jahre alt und hat 80.000 runter.
 
 
Kulanz will der Freundliche nicht stellen, weil er meint BMW lehnt dies direkt ab weil das Auto zu alt ist bzw schon 80.000 gelaufen hat.
 
Mach da mal bisschen Terz!!
 
Komplett erstattet wirst du es über Kulanz nicht bekommen, aber bei Pflege / Wartung über BMW Autohäuser könntest du einen Teil zurück bekommen.
 
Normaler Weise gilt für Kulanz 4 Jahre / 100tkm. Mit den Kilometern bist du ja noch drunter...
	
 
	
	
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.131
	Themen: 25
	Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 27.01.2008
	
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
		
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.07.2012
	
Wohnort: Herne
		
	
 
	
	
		Hab Ihn ja bei BMW gekauft, Gebrauchtwagen Garantie lief bis ende Mai diesen Jahres, Checkheft ist auch komplett bei BMW gemacht.
Komplett erstattet werde ich es auch nicht kriegen, aber wenigstens ein Teil. Kann ja nicht sein das Nocken bei 80.000 einfach so flöten gehen.
Einen Grund dafür konnte er mir nämlich auch nicht wirklich sagen.
@Klein Wutschel
Ja genau ähnlich wie in dem Thread, jedoch hab ich ein vibrieren bei hohen Drehzahlen.
	
	
	
Mit freundlicher Lichthupe
 
Nog Nog
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.055
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.05.2008
	
Wohnort: -
		
	
 
	
	
		Meine Erfahrung ist, das wenn ein Händler sich für den Kunden einsetzt, es mit einer Teilweisen Kulanz auch nach 5 Jahren noch klappt.
Problem ist , das sie sich die Mühe machen müssen, einen Antrag zu stellen. Da es faule Säcke gibt, welche die Kundenzufriedenheit nicht interessiert, sagen sie dem Kunden einfach das es nix bringt. Geld bekommen Sie ja so oder so... 
 
Hast du einen anderen Händler in der Umgebung?
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 44
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.07.2013
	
Wohnort: Essen
		
	
 
	
	
		Nockwnwellen ausbauen ist schöne Arbeit.Wenn du interess hast kannst mir ja mal schreiben.
Gruss TimFX
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.07.2012
	
Wohnort: Herne
		
	
 
	
	
		Ich habe bei mir in der nähe noch ein BMW AHAG, davor war ich bei Procar...
also neuer Stand ist hab Ihn zu einer Freienwerkstatt gebracht.
Nocken wurden ausgebaut und bei bei einer Meisterwerkstatt(die sich mit Motorinstandsetzung etc beschäftigen geprüft) und die sind zu 100% ok, nicht verdreht, eingelaufen oder sonst beschädigt.
Was aufgefallen ist das der Nockenversteller wohl spiel hat und das vibrieren zu 99% davon kommt.
Jetzt muss ich bis morgen abwarten
	
	
	
Mit freundlicher Lichthupe
 
Nog Nog
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 38
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.04.2013
	
Wohnort: Hessen
		
	
 
	
	
		z3r0 schrieb:Mach da mal bisschen Terz!!
 
Komplett erstattet wirst du es über Kulanz nicht bekommen, aber bei Pflege / Wartung über BMW Autohäuser könntest du einen Teil zurück bekommen.
 
Normaler Weise gilt für Kulanz 4 Jahre / 100tkm. Mit den Kilometern bist du ja noch drunter...
Richtig, oder Autohaus wechseln. Ich kenne auch Fälle, bei denen noch nach 160tkm noch 100% auf die Teile gab und auf Lohn 30/70.
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.07.2012
	
Wohnort: Herne
		
	
 
	
	
		sooo, der Fehler ist gelöst.
Es war wie richtig vermutet der Nockenwellenversteller. Vorsorglich hat der Meister mir noch empfohlen die Kette+Spanner+ Öl zu wechseln.
Wie würdet ihr das jezt mit der Falschdiagnose von BMW händeln?
schliesslich wurden 140Euro für die Falschdiagnose bezahlt.
	
	
	
Mit freundlicher Lichthupe
 
Nog Nog
 
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •