Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Na wenigsten weiß ich jetzt, dass sie eingetroffen sind!
Obere Beleuchtung: am besten das gesamte Teil aus der Decke holen, keine Sorge, das hängt nur auf einer Seite an einem Kabel. Und dann die Fassungen von oben raus drehen, Lämpchen tauschen und dann wieder rein drehen. Zum Schluss den gesamten Apparillo einfach wieder einclipsen.
Und im Fußraum kannst du auch die Gehäuse komplett raus ziehen bzw. von der Rückseite raus drücken. Denn jetzt ergeht es dir so wie mir beim ersten mal, ich bin fast verrückt geworden! Auch hier keine Sorge, alles nur zusammen gesteckt.
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
minti schrieb:mit zwei Fingern die Glühlampe anfassen und ziehen
Dann hast du aber seeeeehr dünne Finger!
•
Beiträge: 58
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.05.2013
Wohnort: Zürich
Ooo sorry ja

vergessen ne rückmeldung zu geben

haha ...
Daaanke vielmals! Das heisst ich kann beruigt nochmal rangehen, ohne das ich gleich wieder nen schweissausbruch bekomme
Und sonst meld ich mich nomma

haha...
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Anders machen die das in der Werkstatt auch nicht!
•
Beiträge: 313
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
^^ doch

die bekommen einmal nen heftigen schweisausbruch, dann wird ne pause eingelegt um anschließend das ding mit etwas mehr fingerspitzengefühl auszubauen
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Anatol schrieb:Dann hast du aber seeeeehr dünne Finger! 
nö, gewußt wie - wenn man die komplette Lampenfassung nicht ausbaut könnte die Temperatur der leuchtenden Glühlampe etwas kitzelig sein - dann ein Gummistükchen (1mm dick, ca. 1cm x 3cm) um die Lampe legen und mit einer Spitzzange herausziehen. Der richtige Druck macht dann den Unterschied
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 58
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.05.2013
Wohnort: Zürich
Anatol schrieb:Anders machen die das in der Werkstatt auch nicht! 
Aaahh endlich geschafft! Als ichs draussen hatte staunte ich echd nochmals, auch nachdem es schon 20 geshrieben haben, dass dieses Zeug alles so einfach geklippst und gepässelt reingeschoben wurde... Haha ... Als ich dann gemerkt hab, dass ich das Plastikteil komplett trennen kann und zum abkühlen rausnehmen konnte, fiel mir echd ein Stein vom Herzen!! eenlich geschafft!!

nun ja ... Jetzt freu ich mich noch auf die für aussen und auf die roten für unter die Türen... Sind die eigentlich legal? Glaube shon oda ^^?!?
Danke nochmals Anatol für die Hilfe und die super schnelle Lieferung der LED's!
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
•
Beiträge: 126
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2013
Wohnort: Aachen
Ich wollte grade meine Bestellung aufgeben, da ist mir eingefallen, dass ich doch in einem LEDs für das Kennzeichen hinten mitbestellen könnte. Fragt sich nur welche ich von denen (
http://www.hypercolor.de/LED-Kennzeichen...lermeldung) brauche

Könnte mir da einer weiterhelfen?
Und wieso haben die keine offizielle Zulassung für den Straßenverkehr? Ist den meisten aber doch eh egal, oder?
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
•