30.07.2013, 17:30
Hey liebe Mini-Gemeinde,
ich spekuliere darauf bis zum Jahresende meinen Cooper gegen ein Cooper S Cabrio upzugraden.
Mein Budget wird so an die 10k betragen, davon erhoffe ich mir ein Cabrio mit Leder und Xenon sowie der ein oder anderen kleineren Annehmlichkeit...
Bei dem Budget muss ich schon an die 100k km Marke rangehen bzw. diese auch überschreiten, werde dabei allerdings auf Scheckheftpflege achten
Nun meine Fragen:
- Gibt es klare Schwachpunkte, die erst ab der Laufleistung relevant werden und ausgetauscht werden müssen?!
- Wie ist das mit dem Getrieb, dem Motor und dem Kompressor, haben die eine bestimmte Halbwertszeit oder sind die insgesamt robust?
- auf welche Ausstattung sollte ich besonders achten (Elektrik etc.)
- wenn Navi drin: Wie "aktuell und frisch" ist das noch und wie teuer ist neueres Kartenmaterial
- gibt es etwaige Karosseriestellen auf die ich wegen Rost etc. auf jeden Fall achten muss
- Woran erkenne ich ein solides und gut gepflegtes Verdeck?
Ich würde mich über zahlreiche Anregungen und Tipps freuen. Sofern Fragen bereits in einem größeren Thread beantwortet wurden, bitte darauf hinweisen, werde dann meine SuFu anschmeißen.
Gruß vom Joe
ich spekuliere darauf bis zum Jahresende meinen Cooper gegen ein Cooper S Cabrio upzugraden.

Mein Budget wird so an die 10k betragen, davon erhoffe ich mir ein Cabrio mit Leder und Xenon sowie der ein oder anderen kleineren Annehmlichkeit...
Bei dem Budget muss ich schon an die 100k km Marke rangehen bzw. diese auch überschreiten, werde dabei allerdings auf Scheckheftpflege achten
Nun meine Fragen:
- Gibt es klare Schwachpunkte, die erst ab der Laufleistung relevant werden und ausgetauscht werden müssen?!
- Wie ist das mit dem Getrieb, dem Motor und dem Kompressor, haben die eine bestimmte Halbwertszeit oder sind die insgesamt robust?
- auf welche Ausstattung sollte ich besonders achten (Elektrik etc.)
- wenn Navi drin: Wie "aktuell und frisch" ist das noch und wie teuer ist neueres Kartenmaterial
- gibt es etwaige Karosseriestellen auf die ich wegen Rost etc. auf jeden Fall achten muss
- Woran erkenne ich ein solides und gut gepflegtes Verdeck?

Ich würde mich über zahlreiche Anregungen und Tipps freuen. Sofern Fragen bereits in einem größeren Thread beantwortet wurden, bitte darauf hinweisen, werde dann meine SuFu anschmeißen.
Gruß vom Joe