Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
Hatte auch das Problem bei meinem R50 das Dach wollte nicht mehr zu gehen, is immer automatisch zurückgefahren.
Mit selber schmieren war da nichts mehr.
BMW musste es komplett ausbauen und reinigen, der Spaß kostetet mich mit Kulanz damals 300€ am Anfang wollten sie über 400€
•
Beiträge: 1.476
Themen: 43
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 06.01.2009
Wohnort: Magdeburg
Scarface0664 schrieb:Hatte auch das Problem bei meinem R50 das Dach wollte nicht mehr zu gehen, is immer automatisch zurückgefahren.
Mit selber schmieren war da nichts mehr.
BMW musste es komplett ausbauen und reinigen, der Spaß kostetet mich mit Kulanz damals 300€ am Anfang wollten sie über 400€
Haargenau das gleiche Problem hatte ich beim r50 ... 3 cm zu ... wieder automatisch auf.
Wurde in 10min von Shubert Motors auf Kulanz (war nicht mal Kunde da) gereinigt und geschmiert. Ich glaube, die wussten bei dir nicht was sie zu tun haben.
•
Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
KaPutty schrieb:Wurde in 10min von Shubert Motors auf Kulanz (war nicht mal Kunde da) gereinigt und geschmiert. Ich glaube, die wussten bei dir nicht was sie zu tun haben.
Es war so teuer weil sie bei mir alles zerlegt haben und wieder eingebaut.
Ich hatte doppelt Pech weil ich hätte noch Garantie gehabt 2 Tage da aber kein mechanisches Teil kaputt war musste ich bezahlen.
•
Beiträge: 24
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.09.2012
Wohnort: Rheinland
Was für eine Frechheit.
Nach 7 Jahren geht das Dach nicht mehr auf - Diagnose: Rost an den Zügen.
Kann man aber nicht schmieren, weil die Züge in einer gepressten Kassette verlaufen.
Auch bei mir 2000€ als Reparaturvorschlag - bei dem Zeitwert.
•
Beiträge: 211
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.10.2012
Wohnort: München
Hab nun nicht alle Seiten gelesen. Habe meinen seit 10/2012 ist ein R56 aus 03/2010 und hatte bisher keine Probleme.
Letzten Sonntag als es so heiß war, drehte ich ne Runde mit nem Z3ler hinter mir. Mittags am Walchensee Pause gemacht, danach eingestiegen, Dach geht nicht auf, nur ein bisschen hoch...dann ende, schließt auch net g'scheit. Sag noch im Spaß zum Z3ler "die Sonne hat wohl das Dach zugeschweißt". Kurze Zeit, durch Klima wird er kühler und Dach macht wieder auf. Beim Nachmittagsstop beim Wirt dasselbe Thema....
Insofern glaub ich nicht an Rost, sondern eher, dass wenn es sich gut aufheizt, was ja der Fall war, irgendwas aussetzt - denn ansonsten, wenns nicht so heiß ist, funktioniert es ja...
Wenn ich dann die Beträge lese, die der Freundliche dann will, krieg ich echt langsam ne Macke, denn schon die Kupplung+Massenschwungrad bei nicht mal 40.000km hat mehr Geld verschlungen, als mein Z3 in 12 Jahren....mit 130.000 km
Und ein Glasdach, was bei Sonne nimmer aufgeht, ist echt der Supergau...weiß schon, warum ich Elektrik meide, habe am Z3 eben deswegen ein manuelles Verdeck, das immer aufgeht und die Gummis sind 12 Jahre alt und dicht, also nix porös oder so...
Oh Mini, ich lieb Dich, aber Du frisst mir noch die Haare vom Kopf...
LG Jacky
Liebe Grüße Jacky
http://www.youtube.com/watch?v=JOwfKuweodY
verstehe kein Wort - ist aber geil
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Ich glaube das ich es schon mal gesagt , geschrieben habe.
Ich denke das die Konstruktion der Schiebedacher so gewesen ist, das die Glasflächen zu groß sind und sich bei Temperatur so weit ausdehnen das der Motor zu schwach wird

.
Fahrtantritt, Schiebedach klemmt, kurz beide Fenster auf,machen und ein paar Minuten fahren und schon geht das Dach wieder auf ohne nachdrück.

.
Übrigengs lediglich ein R55 - R56 Problem, beim Countryman habe ich davon noch nciht gehört.
Die 3. MINI Generation hat auch wieder nur ein einteilges Schiebedach

der Goodwood, GP wurden meines erachtens vorsorglich gleich ohne Schiedach option ausgeliefert / verkauft
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 17
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.01.2014
Wohnort: NRW
Ich schließe mich an! Mein Schiebedach klemmt. Denke nicht dass es am Motor liegt, weil wenn ich diesen ausbaue läuft er einwandfrei und hat auch kaum Gebrauchsspuren.
Die Frage die ich euch stelle ist: Wie bekomme ich das Schiebedach gängig? Mit der Handkurbel habe ich es etwas auf gefahren und alle Gummis eingefettet die Laufschienen hatten meiner Meinung mehr als genug Öl drauf. Ich denke es liegt an der Ketteneinheit oder kann ich mich dort täuschen? Kommt man dort irgendwie ran?
Oder hat jemand eine andere Idee bzw. Lösungsvorschlag warum es sehr sehr schwergängig ist (mit der Handkurbel)?
P.S. So schwergängig, dass der Motor keine Chance hat überhaupt zu arbeiten.
Gruß
volcom
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Mit etwas Glück kann man eine Kulanzabfrage machen, das der Motor, Antrieb gewechselt bzw. erneuert wird. Hängt dann aber sicherlich von der Mitarbeit des

ab.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•