Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Frontlippe JCW Aeropaket verabschiedet sich...

Das kann ich definitiv bei mir ausschließen. Höchstens mit der losen Fronlippe.
Zitieren

nirgends angestoßen. spoiler dran. autobahn (lange strecke). spoiler ab. nummer drei hält nur wegen der verschraubung.
mein erster mini hat das seitenteil an der scheibe verloren. echte schrottarbeit made in uk oder sonst wo. und das zu diesem preis.
was man sich alles bieten lassen muss...Confused
Zitieren

interessant wäre der punkt, wer noch im forum diese verspoilerung verbaut hat und in höheren geschwindigkeitsbereichen (ab etwa 220 km/h) unterwegs ist. eine lösung wurde bislang von mini-seite aus nicht gefunden...
ich gehe mittlerweile von einem fabrikationsfehler aus.
nur kann ich mir nicht vorstellen, der einzig betroffene zu sein.
Zitieren

BTSV1895 schrieb:interessant wäre der punkt, wer noch im forum diese verspoilerung verbaut hat und in höheren geschwindigkeitsbereichen (ab etwa 220 km/h) unterwegs ist. eine lösung wurde bislang von mini-seite aus nicht gefunden...
ich gehe mittlerweile von einem fabrikationsfehler aus.
nur kann ich mir nicht vorstellen, der einzig betroffene zu sein.

Schau mal #285
Zitieren

BTSV1895 schrieb:Hallo,
folgendes "Phanömen" zeigt sich seit einiger Zeit bei meinem Works: Der mittlere Teil des Aerokit-Frontspoilers fliegt nach (meist) langen Autobahnfahrten ab.
Zwei Stück wurden bereits ersetzt, der Dritte hängt nur noch dran, weil der MINI-Service diesen mit zwei Schrauben am Boden (von oben nicht sichtbar) befestigt hat.
Ich will ja keine Diskussion über Qualität vom Zaun brechen, aber es ist schon recht unbefriedigend.
Habt ihr auch so etwas schon erlebt?

Ich Fahre das Mini Coupé und das Bild kommt mir leider sehr bekannt vor. Bin heute von der Autobahn gekommen und die Front sah so aus...
Mit den Schrauben hält die Lippe jetzt und man sieht es nicht von außen?    
Zitieren

nein. die schrauben halten am ende nur das abgeklappte teil.
weisst du noch, wie schnell du warst?
Zitieren

Also sobald ich über ca 220 gefahren bin, hat sich das Teil runter geklappt, aber auch bei etwas niedrigeren Geschwindigkeiten bildet sich schon ein größerer Spalt... Aber sollte doch eigentlich ausreichen, wenn die Schrauben das mittlere Teil fixieren oder!?
Zitieren

beobachtet wurde vom händler genau das. ab ca. 220-240 bewegt sich die lippe und löst sich. die schrauben liegen im unteren bereich, so dass man sie nicht sehen kann. aber im oberen bereich löst sich die lippe und klappt dann nach unten.
die schrauben müssten also auch im oberen bereich sitzen. dann wären sie aber sichtbar.
diese woche erhalte ich eine erneute rückmeldung vom händler/mini, was nun passiert. denn so fahre ich natürlich nicht.
ich bin nicht bereit, dafür gerade zu stehen, wenn irgendwelche teile von meinem mini auf der autobahn einen motorradfahrer erschlagen...
eventuell müsste ich mir rechtliche hilfe einholen, wie dieser mangel geregelt werden kann.
Zitieren

Kannst uns ja mal auf dem laufenden halten, was der Mini-Händler jetzt vor hat ...
Ich bin bis zum 15.08 im Urlaub und habe für den 16.08. bereits einen Termin bei meinem Händler.
Zitieren

Heute wird auch viel mit Kleber gearbeitet, das sollte doch auch irgendwie gehen...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand