Beiträge: 36.077
Themen: 290
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2003
Wohnort: zu Hause
Moin

Erstmal ein
Der Friedhofsgärtner schrieb:Rechnung hab ich noch nicht 
sei froh
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Moinsen
Der Friedhofsgärtner schrieb:
Rechnung hab ich noch nicht 
Das ist aber nicht so schlimm, oder?
.... stell Dir vor Du bekommst einen Anruf:"...alles fertig. Wollen Sie eine Rechnung oder können Sie das in bar mitbringen?" Klar habe ich das Geld in bar mitgebracht, abgezählt auf den Tresen gelegt und:"... äh da weiß ich jetzt nix davon, weiß auch nicht wo ich das hin buchen sollen. Nehmen Sie das Geld erstmal wieder mit."
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 5.729
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 27.02.2005
Wohnort: Bremen
•
Beiträge: 11.103
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 42 in 24 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.07.2005
Wohnort: 22393 Hamburg
•
Beiträge: 862
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2012
Wohnort: Hamburg
Tach!
Verschleißteile lasse ich sicher nicht beim Apotheker ähh BMW machen!
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Warum nicht?
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Triplets schrieb:Tach!
Verschleißteile lasse ich sicher nicht beim Apotheker ähh BMW machen! 
Gerade die !! Das machen die regelmäßig und man kann sicher sein, dass die das fehlerfrei hinbekommen.
(Obwohl ich hatte es beim ersten Ölwechsel meines R53, da ist selbst das schief gelaufen - das Autohaus gibt es aber nicht mehr)
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 862
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2012
Wohnort: Hamburg
Weil Teile u. Arbeitslohn viel zu teuer sind. Ich bin in der Vergangenheit damit bestens klargekommen, Verschleißteile selbst zu besorgen und in der (freien) Werkstatt meines Vertrauens einbauen zu lassen.
Da habe ich bei den sog. Vertragshändlern schon ganz andere Erfahrungen gemacht.
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Das sind dann genau die Werkstätten, die es nicht einmal hinbekommen die Bremsbeläge Satzweise zu verbauen und dann nicht wissen wo die Belagsfühler hinkommen. Oder die Kunden, die sich dann beschweren, dass beim Bremsen das ganze Auto vibriert. Jeder so wie er mag.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 5.729
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 27.02.2005
Wohnort: Bremen
minti schrieb:Gerade die !! Das machen die regelmäßig und man kann sicher sein, dass die das fehlerfrei hinbekommen.
...
mit dem Preis/Leistungsverhältnis bin ich eigentlich auch ganz zufrieden
bei einer anderen Marke hatte ich es ein paarmal verglichen, Angebot der Vertragswerkstatt vs. gute freie Werkstatt => Preis fast identisch trotz unterschiedlicher Stundensätze
Durch die Erfahrung und Routine wird der höhere Stundenlohn schnell wieder ausgeglichen... meine Vermutung,
mag auch Unterschiede geben...
zumal die Vertragswerkstätten für die Routinearbeiten oft feste Preise haben, wärend andere nach Aufwand berechnen...
•