Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Und um auf Hypercolor zu verweisen:
http://www.hypercolor.de/Fussraum-LED-La...Cooper-R56
Unten werden die Farbtemperaturen beschrieben, nur das es da Neutralweiß genannt wird.
Übrigens wird Tageslicht zur Mittagszeit mit 6500k angesetzt und wirkt als Lampe für viele Menschen plötzlich viel zu kalt.
•
Beiträge: 126
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2013
Wohnort: Aachen
Anatol schrieb:Übrigens wird Tageslicht zur Mittagszeit mit 6500k angesetzt und wirkt als Lampe für viele Menschen plötzlich viel zu kalt.
Wusste ich auch noch nicht, man lernt nie aus
•
Beiträge: 858
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: NRW
Entschuldigt die wohlmöglich "doofe" Frage, aber ich werde aus dem Thread nicht schlau. Es geht speziell um die Innenraumleuchte in der Mitte der beiden Glasflächen im Dach. Es befinden sich dort drei Leuchten, jetzt bleibt die Frage alle drei axial W5W? Bisher habe ich gedacht, da wäre nur eine. Das Fahrzeug ist Bj. 11/11!
Diese Frage geht mir nicht aus dem Kopf. Bitte um Hilfe
Ich habe mich bei den Standlichtern sonst für W5W radial (slim oder passen die größeren) 5000K entschieden.
Also slim:
http://www.hypercolor.de/W5W-slim-Glasso...pron-Serie
oder:
http://www.hypercolor.de/W5W-Glassockell...pron-Serie
1x Handschuhfach
http://www.hypercolor.de/Handschuhfach-L...oper-S-R56
2x Fußraum W5W radial (slim oder passen die größeren/siehe Standlicht)
2x Türe W5W radial (slim oder passen die größeren/siehe Standlicht)
1x Kofferraum W5W radial groß
2x Leseleuchten vorne W5W universal?
http://www.hypercolor.de/W5W-Glassockell...pron-Serie
1x Innenraum hinten W5W wahrscheinlich universal?
http://www.hypercolor.de/W5W-Glassockell...pron-Serie
2x Leseleuchten hinten W5W universal?
http://www.hypercolor.de/W5W-Glassockell...pron-Serie
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
iFabi schrieb:Entschuldigt die wohlmöglich "doofe" Frage, aber ich werde aus dem Thread nicht schlau. Es geht speziell um die Innenraumleuchte in der Mitte der beiden Glasflächen im Dach. Es befinden sich dort drei Leuchten, jetzt bleibt die Frage alle drei axial W5W? Bisher habe ich gedacht, da wäre nur eine. Das Fahrzeug ist Bj. 11/11!
Also welche Glasflächen

In meinem Dach sind keine Glasflächen
Im Ernst: Wenn es für Deinen Mini ist, guck doch einfach mal nach

Habe ich bei unseren Minis bisher auch immer gemacht...
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Meint er vielleicht das Schiebedach?

Ansonsten ist axial mit einer LED für die Lese-/Innenbeleuchtung schon richtig!
•
Beiträge: 858
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: NRW
Anatol schrieb:Meint er vielleicht das Schiebedach? 
Ansonsten ist axial mit einer LED für die Lese-/Innenbeleuchtung schon richtig!
Ja, es ist das Schiebedach gemeint. Entschuldigt die Wortwahl

, also sollten die universal Leuchten aus dem Link für den Innenraum passen. DANKE!
Jetzt bleibt die Frage im Raum, ob im Fußraum/Türen/Standlichter die größeren, radialen LED´s passen. Wäre über hilfreiche Tipps erfreut

Die Frage bleibt, weil auf der HP von Hypercolor nur axiale LED´s als Standlicht ausgewiesen sind und ich dank der Bilder des Threads lieber radiale verwenden möchte.
•
Beiträge: 858
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: NRW
DerFlo schrieb:@ iFabi:
Verstehe dein Problem nicht wirklich?! >Hier< steht doch schön übersichtlich, welche LED's für den R56 benötigt werden...
Außerdem stimmen die von dir verlinkten LED's für's Standlicht nicht (die sind eigentlich für den Innenraum). Da gibt's seit einiger Zeit neue von Hypercolor, die axial und radial abstrahlen. Die findest du >hier<.
Obwohl nicht mehr alle Links voll funktionsfähig hast du meine letzten Fragen aufgeklärt, danke.
Werde das jetzt mal in Angriff nehmen.
•
Beiträge: 858
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: NRW
Gibt es schon Erfahrungen mit dem Austausch der Sonnenblendenlampen? Habe mit der Threadsuche nichts ausreichendes gefunden. :/
•