Beiträge: 436
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 37 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 52
	Registriert seit: 09.05.2012
	
Wohnort: Minden/OWL
		
	
 
	
	
		Cuuper schrieb:Schade dass du keine schwarzen Scheinwerfer hast, würde noch nen Ticken besser aussehen... 
... auch das ist halt Geschmackssache 
   
... ich find das "Gesicht" des MINIs "mit ohne schwarz" schöner  
	 
	
	
![[Bild: sigpic19141.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic19141.gif)
Grüße  aus dem MI NI Land!
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 382
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.04.2013
	
Wohnort: Westerwald
		
	
 
	
	
	
	
Mini Roadster JCW verkauft.....ab Juni VW Golf R Cabrio
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 774
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.10.2012
	
Wohnort: Stuttgart
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 436
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 37 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 52
	Registriert seit: 09.05.2012
	
Wohnort: Minden/OWL
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.020
	Themen: 31
	Gefällt mir erhalten: 156 in 141 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
	Registriert seit: 24.02.2008
	
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
		
	
 
	
	
		In der Nachbarschaft in Teufen gibt es einen blauen Roadster, der MCS von deeyou
 
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=77239
	 
	
	
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.020
	Themen: 31
	Gefällt mir erhalten: 156 in 141 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
	Registriert seit: 24.02.2008
	
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
		
	
 
	
	
		Maenf schrieb:Überlege mir jetzt in der Tat, auf schwarze Scheinwerfer umzurüsten und es wurde A4M angefragt, wie denn die Kosten wären. 490 € für die Scheinwerfer, (inklusive holen/bringen in die Schweiz) und dann noch der Aus-/Einbau hier im Ricola Land mit 230 Schweizer Fränkli. Ich denke, das wird die nächste Umrüstung an meiner Knallbüx.
Vielleicht baust du besser originale ein, die umlackierten machen doch ziemlich Probleme weil die Hitzeabschirmung beim Brenner fehlt.
 
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=80320
	 
	
	
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.619
	Themen: 37
	Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.08.2011
	
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
		
	
 
	
	
		Maenf schrieb:Guten Abend liebe MINI Gemeinde
 
Vielen Dank für Euer Feedback und die Komplimente! 
 
Überlege mir jetzt in der Tat, auf schwarze Scheinwerfer umzurüsten und es wurde A4M angefragt, wie denn die Kosten wären. 490 € für die Scheinwerfer, (inklusive holen/bringen in die Schweiz) und dann noch der Aus-/Einbau hier im Ricola Land mit 230 Schweizer Fränkli. Ich denke, das wird die nächste Umrüstung an meiner Knallbüx. 
 
Wünsche allen eine gute Fahrt!
Habe meine Xenons auch bei A4M schwarz machen lassen, war in 2 h erledigt und hatte 290 EUR inkl. Montage gekostet.
Keine Blasenbildung!
Wenn man sich das Geld für originale schwarze Xenons sparen möchte, ist das eine Alternative. 
Denke der Clou an der Sache ist, das die einen Schutz in Form ihres Logos auf die Problemstelle befestigen, damit erst gar nicht die Blasen entstehen.
Ich bereue den Umbau nicht, kann ich nur empfehlen. 
	 
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.2013, 13:32 von 
Mr. Schillie.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  •