Beiträge: 858
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: NRW
DerFlo schrieb:Nein, leider nicht. 
Aber wenn du was passendes findest bzw. einen Tipp hast, wie man die Leuchten aufbekommt, um mal zu sehen, was da überhaupt für Birnchen drin sind, dann wär das auch schon mal was! 
Man kann doch bestimmt im Ersatzteilekatalog die Brinen einsehen und daraus schon mal Schlüsse ziehen welchen Sockel diese haben. Kann mir nicht vorstellen, das die bisher bei keinem Mini kaputt gegangen sind. Es kann sich bei der Größe wahrscheinlich nur um die Mini LEDs handeln, die dort passen sollten.
Hat jmd. mal im Teilekatalog geschaut welche das sind? Ich würde dann mal beim

nachhaken wie der Ein/Ausbau zu bewältigen ist.
•
Beiträge: 858
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: NRW
DerFlo schrieb:Theoretisch schon, allerdings ist die Sonnenblende nur als ein komplettes Teil im Ersatzteilkatalog aufgeführt und zu den verwendeten Leuchtmitteln findet sich auch kein Hinweis...
Ich traue MINI durchaus zu, dass die komplette Sonnenblende getauscht werden muss, wenn die Beleuchtung kaputt gehen sollte...
Zuzutrauen ist es MINI defintiv
Mal sehen vielleicht ergibt sich ja daraus noch was, ist halt störend wenn alles LED ist bis auf die Nebler und die Sonnenblenden. Der Preis für die Nebler ist mir einfach mit Checkgerät zu teuer.
•
Beiträge: 858
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: NRW
So für die "Doofen", wie mich, gibt es hier nochmal eine Auflistung.
Handschuhfach
http://www.hypercolor.de/Handschuhfach-L...oper-S-R56
Fußraum/Leseleuchten vorne/Leseleuchten hinten/Innenraumzentrallicht
5x
http://www.hypercolor.de/W5W-Glassockell...pron-Serie
Kofferraum/Türen
3xhttp://www.hypercolor.de/W5W-Glassockellampe-radial-Hypron-Serie
Standlicht
http://www.hypercolor.de/2er-Set-LED-Sta...-universal
Kennzeichen hatte ich schon, deshalb kann ich keine Aussage darüber treffen. Die Sonnenblenden sind ein zusammenhängender Komplex, demnach kann ich dort keine Lampen wechseln. Bei den Nebelscheinwerfern bleib ich am Ball und berichte wenn es was neues gibt! (mit Check etc.)
Die Auflistung ist anschließend möglicherweise ganz hilfreich.
•
Beiträge: 55
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.12.2008
Wohnort: Malmö
iFabi schrieb:Zuzutrauen ist es MINI defintiv 
Mal sehen vielleicht ergibt sich ja daraus noch was, ist halt störend wenn alles LED ist bis auf die Nebler und die Sonnenblenden. Der Preis für die Nebler ist mir einfach mit Checkgerät zu teuer.
Für die Sonnenblende passen diese
http://www.avaxo.de/led-innenbeleuchtung...ht-2er-set
Einfach die weissmatte Blende mit Plastikinnenraumwerkzeug abhebeln, sitzt recht fest
happy cornering!
![[Bild: sigpic10357.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic10357.gif)
MINI Cooper!!!
•
Beiträge: 858
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: NRW
007 schrieb:Für die Sonnenblende passen diese
http://www.avaxo.de/led-innenbeleuchtung...ht-2er-set
Einfach die weissmatte Blende mit Plastikinnenraumwerkzeug abhebeln, sitzt recht fest 
Sehr gut! 👍 Gibt es die auch von Hypercolor? Sonst schau ich mal. Würde dann auch 5000k weiß von Hypercolor bevorzugen, damit alles einheitlich ist. Bin morgen eh im Laden von denen, halte euch bzg. Sonnenblenden und Nebler auf dem Laufenden.
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
iFabi schrieb:Fußraum/Leseleuchten vorne/Leseleuchten hinten/Innenraumzentrallicht
5x http://www.hypercolor.de/W5W-Glassockell...pron-Serie
Fußraum würde ich radial bevorzugen.
what's next?
•
Beiträge: 858
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: NRW
great_ape schrieb:Fußraum würde ich radial bevorzugen.
Diese universal strahlen sowohl radial als auch axial, das Problem ist bei den größeren Radialen wie ich sie für den Kofferraum genutzt habe, dass diese hier nicht ohne Anpassungsmöglichkeiten passen. Die Anpassung ist außerdem im eingebauten Zustand im Fußraum äußerst schwierig. Zunächst wegen der Postition der Lampe generell und auch wegen dem kurzen Kabel. Demnach ist die einfachste Lösung diese Lampen zu nehmen, wenn man nicht unbedingt schneiden möchte.
•
Beiträge: 1.949
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 17 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.08.2011
Wohnort: Duderstadt
Kann man die Lampen eigentlich einfach so tauschen oder muss man Iwas beachten.
Heute Mittag wollte mir jemand erklären ich müsste die Batterie abklemmen dafür?!
•
Beiträge: 858
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: NRW
ClubmÄn schrieb:Kann man die Lampen eigentlich einfach so tauschen oder muss man Iwas beachten.
Heute Mittag wollte mir jemand erklären ich müsste die Batterie abklemmen dafür?!
Ich habe alles so hinbekommen, es ist aber zwischendurch sehr "frikelig".
•