30.09.2013, 17:49
The Stig schrieb:GP Mode ist doch "nur" ein erweitertes DTC?! Ganz ausschalten kannste das DSC ja bei allen Modellen...da braucht`s auch keinen GP zu um die Spaßbremse abzustellen? Oder ist das falsch?im Prinzip haste Recht (wenn ich das richtig verstanden und erfahren habe):
ist im GP Mode eine elektronische Differentialsperre, dreht ein Rad der Achse deutlich schneller wird es gebremst - mit DSC/DTC wird bei durchdrehen oder schleudern die Motorleistung gedrosselt und bei Bedarf zusätzlich einzelne Räder gebremst um das Auto zu stabilisieren - DSC ganz aus, dreht es komplett durch
mech. Diff. Sperre und dann alles aus wäre natürlich das Optimum
The Stig schrieb:Er fragte ja wie wir mit unseren MINIs zufrieden sind. War eine ehrliche Antwort meinerseits
Er fragte nach Zufriedenheit mit den GP2's, oder warum fragt er in diesem Thread?
->
Die Kupplung ist scheiße, viel zu weich und bei schnellen Schaltvorgängen bleibt das Pedal schon mal stehen. Laut Freundlichem ist das Serienstand. Unser Works noch mit dem N14 Motor hat eine vernünftige Kupplung (also es ist wohl der Geberzylinder der geändert wurde) - einigen Fahrerinnen ging das Kupplungspedal wohl zu schwer

Der GP2 ist für Weicheier - daher bin ich mit meinem ansonsten zufrieden

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de