Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

S Cabrio oder JCW Cabrio ?
#1

Hallo an alle,Winke 02

ich bin recht neu hier im Forum und muss euch gleich um Hilfe bitten.
Mir ist klar, dass ich am Ende die Entscheidung selbst treffen muss. Ich bitte euch nur um Entscheidungshilfe falls ihr Lust habt.

Ich bin schon immer Mini Fan und wollte mir jetzt im fortgeschrittenen Alter einen gönnen.
Meine Frau fragte an, ob es denn auch ein Cabrio sein könne. Dann hätte sie auch Spaß daran.

Wir haben uns entschlossen einen MCS Cabrio zu bestellen. Am Montag also zum Freundlichen und den Vertrag gemacht über ein MCS Cabrio.
Wir haben hier viel gelesen und dachten mit einem Neuen machen wir nichts falsch. N14 Motor und so. Kettenspanner etc.

Bis hierher kein Problem. Nun habe ich im Forum sehr viel über das JCW Kit auf 200 PS gelesen. Das soll ja den Mini nochmal sehr verschärfen. Alle, die es gemacht hatten, waren ja voll des Lobes.
Ich wollte es also dazu und bekam ein Angebot für 2700,- Euro. inkl allem.

Nun rief mich vorhin mein Verkäufer an und sagte mir, dass er sich alles nochmal angesehen hätte. Er wollte wissen warum ich nicht gleich einen JCW nehmen würde. Es hätte einige Vorteile. Bsp. Direkt ab Werk,usw.
Ich könnte den JCW für kaum mehr bekommen. (als MCS + Kit Preis)
Aber JCW nur mit Body-Kit. Ich weiss nicht ob der mir gefällt. Head Scratch

Nun bin ich am Grübeln. Head Scratch

Ich kann die Bestellung noch ändern. Wenn wir den Kaufpreis jetzt mal weglassen, wüsste ich gerne, welchen ihr nehmen würdet.

Ich habe mich über den JCW kaum informiert. Ich muss mich aber schnell entscheiden.

Ist der Motor anfälliger als der MCS mit Kit ?
Wie viel Sprit braucht der Works denn mehr ? ( nur Interesse)

Würdet ihr mir vielleicht einen Rat geben, welchen ich nehmen soll ? Und warum ? Lol

Ich wäre euch wirklich dankbar dafür.
Der Mini ist nur für den Spaß zuständig. Keine Winter oder Regenfahrten. Keine Kurzstrecken. Für Wochenendspaß.
Etwa 5-6tkm im Jahr. ( Ich weiß, Bahn nehmen )Mr. Orange

Ich möchte auch keine Diskussion lostreten über nötig und unnötig oder sogar Unsinn.

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir sagen würdet, welchen ihr nehmen würdet und warum.

Dafür danke ich euch

Gruß Ralf Winke 02
Zitieren
#2

Natürlich direkt den JCW, das nimmt sich preislich doch nicht mehr viel und is einfach nochmal ne Nummer cooler Augenrollen

Yeah!
Zitieren
#3

TopWir haben den MCS, da einfach laufende Kosten (Vers. Steuern, Abgaben ect.) etwas günstiger sind in der Schweiz als beim JCW.
184PS und die weniger "aufgemotzte" MCS Variante sind uns auch etwas gefälliger. Hier in der Schweiz würde auch ein 30PS Cooperli reichen aber die Grenze ist nah....Sonne
Und die Mädels fahren auch auf das MCS Cabrio abSabber
Zitieren
#4

Geschmackssache. Für mich kommt der JCW aufgrund des Bodykits nicht in Frage.

"I hate the word homophobia. It's not a phobia. You are not scared. You are an asshole." Morgan Freeman
Zitieren
#5

Ich fahre seit 3 Jahren einen JCW Cabrio (bisher 45.000 km) und habe bisher nur Spaß daran gehabt. Vorher hatte ich einen MCS. Der Verbrauch ist identisch ( ca. 8 l/100 km ) bei normaler Fahrweise.
Ich kann den Verbrauch auch deutlich erhöhen, aber der ICC kostet ja auch einen kräftigen Zuschlag. Meine Entscheidung war daher richtig, denn fürs Überholen sind immer genug Reserven vorhanden.

Viel Spaß dann mit dem NeuenParty 01
Zitieren
#6

JCW.....

Ganz klar....! Ist dann mit allem was man so braucht...!
Bremse....Optik....Auspuff....usw!Top

Fahre meinen "Kleinen" so gerne, das ich ihn sogar bei schlechten Wetter aus der Garage hole......Yeah!
Hätte ich nie gedacht das er soooo viel Freude macht...und das obwohl er einen deutlich stärkeren Wagen ersetzt hat....


Grüße!

Mini Roadster JCW verkauft.....ab Juni VW Golf R Cabrio
Zitieren
#7

Ich stand letztlich genau vor der gleichen Wahl, nur mit dem Unterschied, dass ich bereits einen Cooper S (auch R57) hatte. Die Frage war bei mir also eher wieder einen Cooper S zu nehmen oder diesmal das Upgrade auf den JCW. Das wieder ein Cab wird war klar ...

Im Grunde bin ich keine Freund eines Serien-MINIs mit Aerokit. Irgendwie stehen diese Teile optisch nur "über", das ganze wirkt nicht wie aus einem Guss und der MINI wirkt hochbeinig (zumindestens im Konfigurator). Von den 27 PS mehr gegenüber dem S habe ich mir nicht wirklich viel versprochen, allerdings zeigte sich beim meinem alten S die Bremse doch relativ kurzatmig - zumindest wenn mal auf Alpenpässen unterwegs ist. Ein S mit JCW-Kit war also im Sinne dder Bremse keine wirklich Alternative ...

Nach vielen Abenden vor Bildern und Threads hier im Forum und anstrengenden Telefonaten und Chats mit anderen Usern bezüglich der Farbwahl habe ich mich dann doch für einem JCW entschieden und mein oben beschriebenes Optik-Problem gleich vor Auslieferung lösen lassen.

Ich habe es kein Stück bereut. Im angemessenen Alltagsbetrieb ist der Unterschied gar nicht so groß. Der Verbrauch ist ähnlich wie beim S (SuperPlus), die Inspektionskosten vertretbar höher. Der besser Sound ist im Preis mit drin und legal. Und wenn man es wirklich mal ein bißchen schneller angehen lassen will, dann geht so ein JCW deutlich besser als ein S ...

Ich will Dir den JCW aber nicht schön reden. Wenn Du in der glücklichen Lage bist nicht jeden Euro rumdrehen zu müssen, dann rate ich Dir allerdings zu dem JCW. Beim angedeuteten Anwendungsbereich ist das auf jeden Fall das "Noch-mehr-Spaß"-Modell. Ein S ist nicht schlecht - nie und nimmer - aber ein JCW ist definitv besser spassiger! Mr. Orange

Falls Du neugierig bist, klick in die Signatur und blätter mal ein bißchen vor ... Zwinkern

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#8

Bei MCS wird bei 5-6tkm im Jahr bleiben, beim JCW werden es mehr Kilometer. Es dauert immer länger, das grinsen wieder aus dem Gesicht zu bekommen. Top


Also klare Sache der Works muss herParty 01


Plöxy

Ich glaub ich mach ne Klapse auf, Kundschaft gibt's hier ja genug !!! He He
Zitieren
#9

Vielen Dank für die Mühe die ihr euch macht um uns zu beraten. Top

Ich komme gerade nach Hause und habe die Bestellung vor mir liegen.
Es wurde ein JCW Cabrio Mr. OrangeMr. OrangeMr. Orange

Wir danken euch allen für eure Unterstützung. Ich glaube wir wussten schon vorher was wir wollen. Wir hatten aber überlegt ob wir es nicht übertreiben mit einem JCW. Nach eurem Zuspruch war es aber keine Frage mehr.
Und das von Ploxy beschriebene Grinsen wollen wir auch haben. Lol

Mal sehen ob es jetzt doch mehr werden als 5-6 tkm. Mr. Orange Es ist wirklich nur ein Spassfahrzeug. Er wird nicht im Alltag bewegt.

@Fahrspass: Das mit dem Aerokit sehe ich genauso. Darüber habe ich lange nachgedacht. Meiner Frau gefällt er aber. Komisch die mag so etwas normal nicht ? Head ScratchHead Scratch
Und das mit den vielen Abenden kennen wir auch. Ist ja eine Stange Geld. Da will man nichts falsch machen.

Das mit dem Verbrauch wollte ich nur mal jemand frage der einen JCW fährt. Im Prospekt steht ja viel. Klar braucht er Sprit wenn man ihn scheucht. Ich wollte aber einfach wissen, ob man auch etwas unter 10 Liter kommt wenn der Gasfuß gezügelt ist. Ich fahre meist gesittet.
Das liegt vielleicht auch an meinem Biblischen Alter. Lol
Ich möchte einfach nur, dass Leistung da ist wenn ich mal Gas gebe.
Mein 130i nahm sich immer 12-13 Liter. Ob langsam oder flott.

Der Mini darf gerne Durst haben wenn er gefordert wird. Dass die Inspektionen und Teile etwas teurer sind ist für uns ok.
Dafür ist die Versicherung recht günstig.

@canteras: Meine Frau wird sich freuen wenn ich Mädels aufsammel PeitschePeitsche
Spass beiseite. Ich muss ihn gegen meine Frau verteidigen. Und unsere Tochter wird nächstes Jahr 18. Die will dann bestimmt auch fahren. eek!
Der Junior ist noch zu klein. Zum Glück.

Nun wollen wir euch nochmal herzlich danken Respekt für euren Rat. Leider kommt er erst im Januar. Aber Vorfreude ..............

Dank und Gruß

Ralf
Zitieren
#10

Rot111 schrieb:Ich fahre meist gesittet.
Das liegt vielleicht auch an meinem Biblischen Alter. :

Ralf

Gute WahlTop

Wir fragen dann ab Januar, ob dein Satz noch stimmtPfeifen


Ich hab noch ein E93 325i auf dem Hof, der ist eigentlich in allem teurer als der Mini, macht aber nicht mal halb so viel Spass.
Das Preis/Spass Verhältnis ist beim Mini Super Party 01


Plöxy

Ich glaub ich mach ne Klapse auf, Kundschaft gibt's hier ja genug !!! He He
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand