Beiträge: 75
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.11.2016
Wohnort: An der Elbe
Den Tuga Alu Teufel gibt es auch noch in Rot. Der ist dann aber säurehaltig. Der darf aber wirklich nicht lange einwirken. Mit dem grünen und einer Felgenbürste solltest du die Felgen wieder flott bekommen. Nur einsprühen langt dann wohl nicht.
Cooper S R57
•
Beiträge: 88
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.05.2016
Wohnort: Darmstadt
Ich habe extra den säurefreien genommen, aber mit der Bürste werde ich das mal testen, danke
•
Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
Ich hab noch nichts besseres gesehen als den von Koch Chemie:
https://iclean.at/Koch-Chemie-ReactiveWheelCleaner
Hat halt leider auch sein Preis.
•
Beiträge: 208
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.03.2015
Wohnort: Emden
Womit würdet ihr matt schwarze Felgen reinigen und versiegeln?
•
Beiträge: 313
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 32 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 02.06.2017
Wohnort: Augsburg
CaptainSlow schrieb:Womit würdet ihr matt schwarze Felgen reinigen und versiegeln?
Reinigung sollte je nach Verschmutzung mit den üblichen Reinigern recht problemlos funktionieren. Säurehaltige Reiniger würde ich allerdings an einer kleinen Stelle vorab testen.
Versiegelung je nach Geschmack. Gyeon Rim ist super, die Felge dunkelt dabei sogar noch einmal schön nach, ohne glänzend zu werden.
Petzoldts Mattlack-Wachs wäre auch noch eine Option, Swizöl Autobahn auch eine (wenn auch teurere) gute Idee.
•
Beiträge: 208
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.03.2015
Wohnort: Emden
Dann kann ich ja wohl den Felgenreingiger von KochChemie weiter verwenden.
Nachdunkeln ist nicht so gut, da ich die Reifen auch nicht so richtig dunkel bekomme. Wenn der Kontrast von Raifen zu Felge dann noch stärker wird.... neee.
•
Beiträge: 179
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 17 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 20.08.2013
Wohnort: Obersambach
Ich klinke mich hier mal ein und suche eine Empfehlung um auch Felgen mit engen Zwischenräumen sauber zu bekommen. Schwämme sind immer sehr schnell hinüber und mit einem Tuch wird es an den engen Stellen auch schwierig.
Stau ist nur hinten blöd - vorne geht's!
•
Beiträge: 622
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 10
Registriert seit: 22.02.2010
Wohnort: Lippe
Ich mache das mit Tuga Grün, der kleinen Wheel Woolie Felgenbürste, nem Waschhandschuh und nem Pinsel von ValetPro (falls das noch nötig ist)
Die Felgenbürste nutze ich hauptsächlich für das Innere der Felge
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
bonesaw schrieb:Ich klinke mich hier mal ein und suche eine Empfehlung um auch Felgen mit engen Zwischenräumen sauber zu bekommen. Schwämme sind immer sehr schnell hinüber und mit einem Tuch wird es an den engen Stellen auch schwierig.
Ich reinige die schwer erreichbaren Stellen immer mit Bürsten bzw. Pinseln. Je nach Form/Profilierung der Felge nehme ich z. B. Geschirrspülbürsten (abgeknickt) oder Flaschenbürsten (rundum mit Borsten) oder verschiedene Malerpinsel (für Heizkörper (abgenickt), runde oder flache Borstenpinsel).
Mit dem gerade passenden "Gerät" habe ich bisher jede Ecke leicht sauber bekommen.
•