Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Joe's R56 MCS Works Kit

So nun mit OEM stopfen verschlossen und Schlauch ganz ausgebaut.
   
   
   

Etwas Eigenbau Schläuche geht aber so 1a und ist auch nirgendwo geknickt...
   

So dann wollen wir mal bald die downpipe einbauen... Wink


Zitieren

Hast also der zweite Schlauch, unter der Ansaugbrücke auch zugemacht, die ganze KGE läuft jetzt nur über Catch-Tank.
Ich wollte vor kurzem auch so machen, hab die Stopfen bei Peugeot gekauft, aber irgendwie bin ich unentschlossen.
Im Moment hab nur Catch Tank eingebaut.
Diese Beitrag von Duesentrieb macht mich bissen stützig Confused
Zitieren

Ja genau zweite Ausgang komplett zu, ob der Schlauch nun ab ist und 2 stopfen drauf sind oder ob er dran ist und oben das Boost tap ihn verschließt wie es beim OCC ja gedacht ist kommt für mich aufs gleiche raus.


Zitieren

Joe Klugmann schrieb:Ja genau zweite Ausgang komplett zu, ob der Schlauch nun ab ist und 2 stopfen drauf sind oder ob er dran ist und oben das Boost tap ihn verschließt wie es beim OCC ja gedacht ist kommt für mich aufs gleiche raus.

Ja, da hast Du Recht, egal ob man das BoostTap oder die OEM Stopfen verwendet , beide haben die selbe Wirkung - der zweite Ausgang ist komplett zu ( die OEM Lösung ist halt wesentlich günstiger Smile ).

Ich frag mich nur, ob es nicht zu viel ist, wenn die komplette KGE nur über Catch-Tank läuft und der andere Ausgang zu bleibt??
Warum haben die von Werk zwei KGE-Kreise eingebaut ?
Hat man mit einem Kreis noch genug Durchflussmenge ??

Wenn man die Verkokung verhinden will, ist die Lösung, alles über catch-tank laufen lassen, bestimmt die beste.
Zitieren

Joe Klugmann schrieb:So dann wollen wir mal bald die downpipe einbauen... Wink

Party 01

what's next?
Zitieren

Ich würde sagen das mit den Winterreifen auf der Hinterachse hat nicht geklappt.
   

Montag neuen Adapter und dann 4 normale radschrauben bestellen Scheiß auf felgenschlösser!

Was ist das für ein Scheiß weiches Material aus dem die Adapter sind haben die das Zeug in China gekauft? Hoffentlich bekomme ich bis Montag Nachmittag neue Adapter! Grrrr!!!


Zitieren

Jup, die dämlichen Schlösser habe ich längst in den Wind geschossen. Für etwas habe ich Teilkasko.

MINI R56 Cooper S <sold>
MINI R56 GP
Zitieren

So nachdem ich gestern 2 neue Adapter bekommen habe sind nun auch Winterreifen rundum drauf.

Ergebnis:
3 Abgerissene Felgenschloss Adapter (per Hand)
1 Defekter Felgenschloss Adapter
1 Defekte Felgennuss
1 Defektes Felgenschloss
3 Felgenschlösser für die Tonne
4 Neue Radschrauben

Was lernen wir draus? Gesichert waren die Räder, das Material vom Felgenschloss Adapter ist viel zu weich, also ab jetzt ohne!


Zitieren

Da ist das Teil!
   

Mal sehen wann ich zeit finde muss mal noch ein paar teile bei BMW bestellen die Ölleitung am Turbo mache ich direkt mit neu.


Zitieren

Joe Klugmann schrieb:Da ist das Teil!
[attachment=63702]

Mal sehen wann ich zeit finde muss mal noch ein paar teile bei BMW bestellen die Ölleitung am Turbo mache ich direkt mit neu.


TopTop schöner Brummer TopTop bin gespannt was du berichtest!

[Bild: sigpic18046.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand