Beiträge: 99
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2013
Wohnort: Schmockhausen
Isomeer, da hast du wohl Recht: Das stimmt was nicht!
Zugstufenveränderung hat nicht viel gebracht, Tiefe sollte auch passen.
Dann bleibt ja nur noch Materialschaden oder beim Einbau ist was schiefgelaufen.
Apropos….., warum hat mich eigentlich die Werkstatt gestern nicht wie vereinbart zurückgerufen und bis heute nicht auf meine abendliche Email reagiert…
•
Beiträge: 218
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2006
Wohnort: Schwandorf
GoodVibration schrieb:Keilform wollte ich extra auch nicht haben - habens wahrscheinlich dann doch eingestellt wie die im Rennbetrieb fahren!?
Rennen und Straße ist halt doch was anderes. Ich würde den Einbaubetrieb noch mal nachbessern lassen bevor ich selber dran rum schraube. Ist nicht böse gemeint, aber am Fahrwerk rum schrauben wenn man zu wenig Erfahrung hat ist meistens der falsche Weg.
[url=http://www.mini-technik.de/][/url]
•
Beiträge: 99
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2013
Wohnort: Schmockhausen
Nein, nein, werde da gar nichts selber rumschrauben, hab ja auch ne Menge Geld ausgegeben in einer Fachwerkstatt für ein korrektes Fahrwerk!
•
Beiträge: 218
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.08.2006
Wohnort: Schwandorf
GoodVibration schrieb:Nein, nein, werde da gar nichts rumschrauben, hab ja auch ne Menge Geld ausgegeben für ein korrektes Fahrwerk!
hast doch oben geschriebn das du die zugstufe verändert hast....
[url=http://www.mini-technik.de/][/url]
•
Beiträge: 99
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2013
Wohnort: Schmockhausen
Achso! Zugstufe um 2 Klicks verändern traue ich mir noch zu, dran "rumschrauben" bestimmt nicht.
Du hast aber schon Recht, ab jetzt mach ich gar nichts mehr dran.
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
GoodVibration schrieb:
Hey, genau das gleiche bei uns gestern Abend auf der AB bei eingeschaltetem Xenon: der Lichtkegel hat ständig rauf- und runtergewackelt obwohl die Strecke völlig eben war!
los.alamos, welches Fahrzeug fährst du denn?
Scheffi, wieviel Klicks hast du denn vorne??
serieneinstellung von kw. dürften 9 klicks sein.
fahren einen s roadster mit nicht wirklich schwerer ausstattung (kein navi, kein e-verdeck). sind serienfelgen black-star-bullet 17" mit 205ern drauf. ich selbst wiege 69 kg, daran dürfte es nicht liegen

jetzt sind 16" winterräder mit 195/55ern drauf. damit habe ich auch keine probleme.
krumm und ich haben nach dem einbau eine probefahrt gemacht, alles in ordnung.
auch bei mir hat sich thomas die werte aufgeschrieben. vorher und nachher. evtl. kann er dir die ja zur verfügung stellen, wenn´s weiterhilft. die maße nach dem "setzen" hatte ich hier schonmal gepostet.
gruß vom scheffi
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.11.2013, 18:53 von
scheffi.)
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
heute wurde es eingebaut und der Clubi liegt einfach traumhaft auf der Strasse, mit den Winterreifen schaut es nicht so Cool aus , und nächstes Jahr werden wahrscheinlich Spurplatten dazu kommen, weil nach dem Tieferlegen schaut es aus als ob die Reifen zu Klein wären.
•
Beiträge: 99
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2013
Wohnort: Schmockhausen
scheffi schrieb:serieneinstellung von kw. dürften 9 klicks sein.
fahren einen s roadster mit nicht wirklich schwerer ausstattung (kein navi, kein e-verdeck). sind serienfelgen black-star-bullet 17" mit 205ern drauf. ich selbst wiege 69 kg, daran dürfte es nicht liegen
jetzt sind 16" winterräder mit 195/55ern drauf. damit habe ich auch keine probleme.
krumm und ich haben nach dem einbau eine probefahrt gemacht, alles in ordnung.
auch bei mir hat sich thomas die werte aufgeschrieben. vorher und nachher. evtl. kann er dir die ja zur verfügung stellen, wenn´s weiterhilft. die maße nach dem "setzen" hatte ich hier schonmal gepostet.
Hallo scheffi,
haben zwar "volle Hütte" aber am Gewicht oder den Klicks sollte es nicht liegen und beim tiefergehen sind wir ja zwischen 25-30 mm, also auch OK.
Kann das hoppeln eigentlich auch mit den Spur-/Sturzeinstellungen zusammenhängen
•
Beiträge: 204
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.08.2012
Wohnort: Wien
ramski schrieb:heute wurde es eingebaut und der Clubi liegt einfach traumhaft auf der Strasse, mit den Winterreifen schaut es nicht so Cool aus , und nächstes Jahr werden wahrscheinlich Spurplatten dazu kommen, weil nach dem Tieferlegen schaut es aus als ob die Reifen zu Klein wären.
Ja super,

Bin schon gespannt, mir deinen Clubi bei einer Ausfahrt nächstes Jahr näher anzusehn - wo hast es denn einbauen lassen?
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
Pez schrieb:Ja super,
Bin schon gespannt, mir deinen Clubi bei einer Ausfahrt nächstes Jahr näher anzusehn - wo hast es denn einbauen lassen?
danke ich hab es bei RMS in Prottes einbauen lassen, da wurde auch mein LLK und die Stahlbremsschäuche eingebaut und der ist nett und Arbeitet ganz Genau.
nur schaut mein Clubi jetzt etwas seltsam aus tiefer mit Winterreifen wenn ich dazu komme wasche ich ihn und mach mal neue fotos nur Flickr lässt mich nicht mehr zu meinen Fotos ...
•