Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Thema geschlossen

Odins MINI aus München

derOdin schrieb:Der Turbo ist fast 80.000 km mit dieser Software gelaufen. Ich denke jetzt nicht das ich ein Software problem habe.
Ich hoffe das klappt mit dem Workslader und Krümmer. Als nächstes werd ich dann nach ner 100 Zeller DP schauen. Damit bekomm ich Abgasseitig auch gut Hitze weg denk ich.


80000 km ist keine Laufleistung für einen Borg Warner Lader.

Wie sieht dein Lambda in Teillast und Volllast aus?! Gerade Lambda in Korrelation zu Abgastemperatur interessiert mich. Da wird ein Modellwert errechnet, der auch aufs Scan Tool gehauen wird. Cataclyst Temperature heißt das ganze Ding aufm Scan Tool. Dieser Wert wird relativ genau berechnet. Was macht die Lambda in Korrelation zur Kat Temperatur? Ab 850 Grad Kat Tempi würde mich mal dein Lambda Wert interessieren.


Wie Lindi schon sagt, das sieht alles sieht sehr heiß und mager aus! Wenn du den Bauteilschutz nicht mehr in der Software hast, brauchst du dich nicht wundern, wenn der Reihe nach alles zerfliegt!

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||

Schön das wir endlich vernünftig miteinander reden....
Hmm ok, mir ist jetzt nur immer aufgefallen das die Cataclyst Temp knapp vorm roten Bereich war im Scan Tool. Also soviel ich mich erinnere waren das um die 900 grad im Teillastbereich.
Auf mehr hab ich da nicht geachtet weil ich keine Ahnung davon hab.

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]

Wie ich schon in Facebook schrieb. Bietet Dynamic automotive die Möglichkeit bei deren AGA den Kat nach unten zu verfrachten. Mehr Infos bekommst vom ole (Dynamic automotive)

derOdin schrieb:Schön das wir endlich vernünftig miteinander reden....
Hmm ok, mir ist jetzt nur immer aufgefallen das die Cataclyst Temp knapp vorm roten Bereich war im Scan Tool. Also soviel ich mich erinnere waren das um die 900 grad im Teillastbereich.
Auf mehr hab ich da nicht geachtet weil ich keine Ahnung davon hab.


Und was ist da der Lambda?

Der MINI fettet oben herum massiv an. Wenn Ladedruck da ist, und Katalysator bei über 850 liegt, purzelt je nach Ansaugtemperatur ein Lambdawert von um die 0,75 raus. Das musst du auch machen, weil du sonst den Lader zerglühst.

900 in der Teillast ist schon brutal. Normal fettet er auch in der Teillast bei diesen Kattempis an. Wenn Kattempi um die 600 ist, fährt er leicht mager. Ab 850 sollte er sehr sehr fett sein. Kostet zwar Kraftstoff, aber schützt dir halt die Komponenten.

Wenn du da auch etwas näher an lambda 1 fahren willst, musst du den Kat raus nehmen. Oder zumindest gegen was mit mehr Durchsatz ersetzen. Das Ding macht dir nämlich hässlichen hitzestau am Turbo.

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||

Davon abgesehen. 900°C in der Teillast ist echt schon ein bisschen sportlich Confused

Ich fahre allerhöchstens mal 850-870°C, wenn ich permanent in der Volllast bin. Das ist dann aber auch kein Problem, weil er dann mit solchen Mengen Sprit kühlt, dass er fast ersäuft.

Lambda 0,71 bei 870 mit 75°C Ansaugtempi ist keine Seltenheit. Dann bleibt er da aber auch. Meistens versucht er eine Kat-Temperatur von 850°C einzustellen. Das klappt bis 35°C Außentemperatur auch ganz gut.

Aber wie gesagt: Das ist immer in der Volllast bei entsprechendem Fahrtwind.

In der Teillast bin ich definitiv um einiges darunter. Das solltest du auch sein! Der Lader ist ja noch einmal ganz paar Grad wärmer als der Kat Confused

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||

[Bild: fp_02.jpg]

Hier eins meiner Lieblings-Teile "Dackel im Schlafrock", neben der JCW Insektenfalle (Union Jack easy-fit Zigaretten Anzünder).


Ich dachte immer dies wäre Kirmes, aber vielleicht hilft es Party 02

Ich habe halt nur das Umluft-Blech Devil! , aber ich glaube ja auch nicht, dass die Hutze kühlt Devil!

Die Hutze kühlt auch nicht wirklich. In der trophy haben sie seit Jahren kein Blech mehr sondern Abluftschlitze nach oben.
Bei thermischen Problemen hilft meiner Meinung nach nur eine ordentliche (Software-)Abstimmung UND weniger Abgasgegendruck ....

Danke für die Erklärung Top ich werde das mal messen wenn er wieder läuft Wink jedenfalls kommt jetzt noch ne DP von DA rein um die Wärme wegzubringen.

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]

lindiman schrieb:Die Hutze kühlt auch nicht wirklich. In der trophy haben sie seit Jahren kein Blech mehr sondern Abluftschlitze nach oben.
Bei thermischen Problemen hilft meiner Meinung nach nur eine ordentliche (Software-)Abstimmung UND weniger Abgasgegendruck ....

Dennoch kommt die Luft "aus" der Hutze ! kombiniert mit mit meinen Abluftschlitzen möglicherweise gesunder ?

Aber vielleicht hole ich mir auch den "Dackel im Schlafrock" - wau wau Party 02

War ja auch schonmal an einer Challenge Lufthutze dran...
So sieht die dann aus. Problem is nur, Wasser läuft dierekt auf den Turbo.... ganz schlecht. Ausserdem verformt sie sich stark. Und Blecharbeiten sind auch nötig.

[Bild: jy9uzy2y.jpg]

Hoffe es ist ok Andre wenn ich Dein Bild nehm.

[SIGPIC]
[Bild: sigpic16638_56.gif]

[/SIGPIC]
Thema geschlossen


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand