Beiträge: 6.741
	Themen: 111
	Gefällt mir erhalten: 26 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 27.05.2011
	
Wohnort: am Starnbergersee
		
	
 
	
	
		Das kostet 1850 lackiert, plus Anbau.
	
	
	
[SIGPIC]  
[/SIGPIC]
 
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.150
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.01.2014
	
Wohnort: Siegen
		
	
 
	
	
		das klingt ja schon um einiges interessanter 
	 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.233
	Themen: 35
	Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.01.2011
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
		
	
 
	
	
		Wo warst du?
Ich habe mein Aero über Grömi hier ausm Forum bezeogen, 1a Preis, musste es halt nur selber Lackieren lassen.
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.150
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.01.2014
	
Wohnort: Siegen
		
	
 
	
	
		Boesser war ich. 
Wollte nachher nochmal beim Wahl anfragen.
Kann den aus dem Forum hier ja mal anschreiben kannst du mir den Link zu seinem Profil vielleicht mal per PN schicken?
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.233
	Themen: 35
	Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.01.2011
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 165
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 6 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 05.09.2013
	
Wohnort: Köln
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.150
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.01.2014
	
Wohnort: Siegen
		
	
 
	
	
		Danke euch 

. Werde nächste Woche dort mal anfragen da er leider gerade nicht zu erreichen ist. Super 

 werde es hoffentlich dort herbekommen 

Reifen sind eben angekommen und werden morgen montiert ich bin gespannt hat eigentlich schon einer Erfahrung gemacht mit den Michelin Sport Cup 2? sehen meiner Meinung nach sehr interessant aus.
Was fahrt ihr eigentlich so für Bremsen weil meine hat es am Samstag irgendwie verzogen auf der Nordschleife außerdem wurde sie so heiß das die Plastikkappen auf den Felgen angefangen haben zu schmelzen :-O Wollte eigentlich immer eine EBC Anlage aber man liest auf Minis oft keine guten Ergebnisse.
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.521
	Themen: 90
	Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.06.2011
	
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		Ich hatte 1,5 Jahre lang die EBC Turbo Groove vorn+Carbopad GT+EBC Premium+RedStuff hinten+EBC Bremsflüssigkeit.
 
Kann davon nix schlechtes berichten. Keine Ausfälle oder sonstige unangenehme Dinge.
 
Allerdings kein Vergleich zur jetzigen 4 Kolben JCW Bremse+PFC Beläge+Nitrac Scheiben.
 
Die o.g. EBC Teile kosten zusammen auch rund 900 Euro mit Carbopad GT Belägen.....für das Geld kannst dir das Vmaxx Kit holen oder eine gebrauchte Works Bremse.

...hätte ich viel eher machen sollen als die Serien 1 Kolben Bremse aufzurüsten.
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 165
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 6 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 05.09.2013
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Ein par bauen sich gerade die Vmaxx Anlage ein 330er mit AP-Sätteln kostet mit Stahlflex 949 €. Cappo baut sie glaube gerade ein, kannst ihn ja dann mal fragen wie die ist. Ansonsten nix schlechtes gehört außer die Kupferringe sind Müll von der Qualität und die Lackierung ist nicht die Beste an par stellen. Kupferinge sind Cent bis Euro Artikel.
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.150
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 78 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.01.2014
	
Wohnort: Siegen