Beiträge: 62
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.01.2009
Wohnort: Zwickau
Hallo allerseits,
ich hab endlich mein kleines Testvideo vom Mini Cooper S F56 zusammen geschnitten und auf Youtube gestellt. Probefahrt war vor ca. 3 Wochen und ich hatte den Wagen etwas über 3 Stunden. Im Testvideo ist leider nicht alles drin was ich im nachhinein hätte testen wollen oder können und beim nächsten Mal werd ich sicherlich noch das ein oder andere verbessern. Ich hatte außerdem immer nur einen Take für die einzelnen Szenen und keinen Kameramann. Von daher bitte ich die etwas Amateurhafte Art und Weise des Videos zu entschuldigen
Aber nun viel Spaß mit dem kleinen Test und wenn ihr noch Fragen habt dann schreibt es hier rein. Wie es die Zeit zulässt werd ich ab und an mal hier rein schauen und wenn möglich antworten.
So und hier ist der Test:
https://www.youtube.com/watch?v=c3fRGv0HGMo
•
Beiträge: 672
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 19 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.02.2013
Wohnort: München
Also ich finde deine Liebe, Mühe und Zeit, die du da in den Test reingesteckt hast aller Ehren wert

und habe mir deinen Bericht gerne angeschaut.
Einfach neutraler und gleichzeitig "infizierter" als der ganze kommerzielle Quatsch.
Danke dafür.
... Und innen ist er ja auch wirklich fein geworden und auch das Navi mit dem Touchpad finde ich geil, aber von außen ist er einfach ein Karpfen.
Zumindest meine Meinung.
•
Beiträge: 62
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.01.2009
Wohnort: Zwickau
Keine Ursache. Und ich freu mich das euch mein Test gefällt. Ich dachte mir, es gibt nur wenige deutschsprachige Tests zum neuen S, da muss ich in die Lücke preschen
Zur Front: ich bin hin und hergerissen. Beim Test direkt fand ich die allgemeine Optik recht ansprechend wenn man einmal von kleineren Details absieht auch wenn der Wagen von vorn nicht an der R56 heran kommt. Auch das Heck fand ich richtig gut gelungen. Als letztens aber wieder einer auf der AB an mir vorbei fuhr, war ich mir nicht mehr wirklich sicher ob ich das komplette Packet gut finden soll. Mir möchte die vordere Stoßstange nicht richtig munden. Vielleicht kann da ein Tuner nachhelfen aber das kann es ja dann auch nicht sein das man mit nem neuen Auto direkt zum Tuner muss nur weil einem gewisse Partien überhaupt nicht gefallen.
Ich für meinen Punkt werd noch sehr lange mit meinem R56 glücklich sein. Demnächst steht wohl mal wieder der Kettenspanner an und auch pfeift der Kleine zwischen 1800 und 2400 U/min. Vielleicht hängt das mit irgendwelchen Laufbändern die da neben der Kette noch mit umherlaufen. Aber sonst hat er schon gut die 106 000 km in den letzten 5 Jahren mitgemacht und ich hoffe er schafft nochmal so eine Distance..
•
Beiträge: 18
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.06.2014
Wohnort: Bayreuth
Danke für den Test, finde ihn sehr gelungen. Ich hätte mir noch den Auspuffsound gewünscht, aber das ist vermutlich alleine einfach nicht machbar gewesen

.
•
Beiträge: 62
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.01.2009
Wohnort: Zwickau
keine Ursache.. ja der Auspuffsound war schwer aufzunehmen allein. Okay, ich hätte mir ein Stativ besteln können. Das gibts dann beim Works-test.

ps.: der Sound im Innenraum wenn man durch nen Tunnel fährt oder wenn man ordentlich auf die Tube drückt ist aber schonmal sehr schön geworden finde ich..
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06.2014, 14:42 von
Doomi.)
•
Beiträge: 226
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.06.2011
Wohnort: Baden Württemberg
Hallo,
schon informativ dein Video.
hast den Ölstand geprüft über BC - hat der noch einen Ölpeilstab?
Gruß Rapkin
•
Beiträge: 7.627
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 23 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.11.2012
Wohnort: Landshut
Rapkin schrieb:Hallo,
schon informativ dein Video.
hast den Ölstand geprüft über BC - hat der noch einen Ölpeilstab?
Gruß Rapkin
Nein, hat er nicht mehr
Zumindest der S nicht. Beim Cooper D habe ich allerdings einen gesehen
•
Beiträge: 62
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.01.2009
Wohnort: Zwickau
nein hat keinen MessStab mehr.. allerdings bin ich am Grübeln wie genau die elektronische Messung ist. Mittels Messstab konnte man immerhin festellen ob sich der Ölstand am unteren oder unteren Ende befindet. Bei der elektronischen Messmethode wirds wohl darauf hinauslaufen das die nur okay oder nicht okay anzeigt, mal ganz pessimistisch in die Glasskugel geschaut..
•