Beiträge: 16.429
Themen: 45
Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.06.2005
Wohnort: Iwwero
Es kriegt halt jeder das, was er verdient
I have stood here before inside the pouring rain, with the world turning circles running 'round my brain, I guess I'm always hoping that you'll end this reign, but it's my destiny to be the king of pain
•
Beiträge: 3.589
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.09.2004
Wohnort: Torgau/Bad Nauheim
FamousRockstar schrieb:heißt das jetzt, dass die elektronische differentialsperre nur im DSC-OFF-MODUS (also bei ausgeschlatetem ESP) funktioniert? 
das würde dann aber auch bedueten, dass krümel die punkte wieder abgeben muss 
denn weiter oben steht... "DSC auch im DTC Modus gewährleistet"
wenn also die differentialsperre nur funktioniert wenn DSC (und damit die unterfunktion DTC) aus ist,
kann differentialsperre und DTC ja nicht das gleiche sein 
ganz vergessen ....

Das Steuergerät hat die Möglichkeit die ansteuerbaren Einlass- und Trennventile analog zu steuern. Vorteil: normalerweise nur digital, jetzt stufenlos, eben analog
Der Einsatz des Antiblockiersystems ABS, der Antriebsschlupfregelung ASC und des bei BMW DSC genannten ESP laufen spürbar weicher und damit effektiver ab.
... Hat der Fahrer den betont dynamischen Regelmodus gewählt, also das DTC kann das Auto in gewissen Grenzen Übersteuern.. Rückt der Grenzbereich allerdings definitiv zu nahe oder erkennt die Elektronik aus den Aktionen des Fahrers, dass er Assistenz benötigt, greift die Giermomentenregelung des DSC ein.
besser?
"Ich hab mit dem Bordcomputer gesprochen." - "Und?" - "Er hasst mich."
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2008, 08:33 von
TO:LL.)
•
Beiträge: 16.425
Themen: 56
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.01.2005
Wohnort: Teilzeithessin + Teilzeitpfälzerin

Tschäbderlies
neue Woche neue Arbeit
Krümelmonster schrieb:Das iss'n fairer Preis... und mit so'ner Beklebung könnt mir sogar BRG gefallen 
@Möschaöla:

subbähübsch !

"Sig nix da... ich nur putzen!"
•
Beiträge: 4.600
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2007
Wohnort: ROCKy AM RING
TO:LL schrieb:Das Steuergerät hat die Möglichkeit die ansteuerbaren Einlass- und Trennventile analog zu steuern. Vorteil: normalerweise nur digital, jetzt stufenlos, eben analog
Der Einsatz des Antiblockiersystems ABS, der Antriebsschlupfregelung ASC und des bei BMW DSC genannten ESP laufen spürbar weicher und damit effektiver ab.
... Hat der Fahrer den betont dynamischen Regelmodus gewählt, also das DTC kann das Auto in gewissen Grenzen Übersteuern.. Rückt der Grenzbereich allerdings definitiv zu nahe oder erkennt die Elektronik aus den Aktionen des Fahrers, dass er Assistenz benötigt, greift die Giermomentenregelung des DSC ein.
besser?
besser nicht - eher mehr informationen...
die aber wiederrum nichts mit meiner frage zu tun haben
ich wollte wissen ob die elektronische differential sperre nur bei ausgeschaltetem DSC
(und damit wohl auch ausgeschaltetem DTC) funktioniert?
noch ne frage:
gibts dann nen knopf für "DSC - ON/OFF"
und nen knopf "DTC - ON/OFF" ?
oder ist das ein und der selbe mit "DSC - ON/OFF, DTC - ON"
•
Beiträge: 2.364
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.02.2006
Wohnort: HH 21037
•
Beiträge: 3.589
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.09.2004
Wohnort: Torgau/Bad Nauheim
FamousRockstar schrieb:besser nicht - eher mehr informationen...
die aber wiederrum nichts mit meiner frage zu tun haben 
ich wollte wissen ob die elektronische differential sperre nur bei ausgeschaltetem DSC
(und damit wohl auch ausgeschaltetem DTC) funktioniert? 
noch ne frage:
gibts dann nen knopf für "DSC - ON/OFF"
und nen knopf "DTC - ON/OFF" ?
oder ist das ein und der selbe mit "DSC - ON/OFF, DTC - ON"
Welche Knöpfe der Neue hat, weiss ich nicht genau...saß ja noch nicht drin. Aber das DSC bleibt bei DTC an, bzw. DTC ist einfach eine andere Abstimmung des DSC.
Könnte mir von daher vorstellen, das es 2 Knöpfe gibt. Einen ESP komplett weg und einen für die sportlichere ESP Variante....BMW hat halt einfach komische Bezeichnungen.
Aloha an alle dazugekommen
Ach so die Sperre...ganz überlesen....
Das Steuergerät ist ABS-ASC-ESP abgestimmt, das bedeutet, wenn du dein ESP ausmachst ist dein ASC noch da, also deine Differentialsperre. Wenn du dann noch das ASC ausmachst dein ABS noch an usw.
"Ich hab mit dem Bordcomputer gesprochen." - "Und?" - "Er hasst mich."
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2008, 09:15 von
TO:LL.)
•
Beiträge: 4.600
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2007
Wohnort: ROCKy AM RING
TO:LL schrieb:Aber das DSC bleibt bei DTC an, bzw. DTC ist einfach eine andere Abstimmung des DSC.
das hab ich soweit verstanden...
anders gefragt... (dann wüsste ich auch schon mehr)
"wenn DSC aus ist, ist DTC auch aus" oder?
und wenn die elektronische diff.-sperre nur bei ausgeschaltetem DSC funktioniert...
dann kann DTC ja keine diff.sperre sein
ich vermute eher DTC ist eine "entschärfte" variante von DSC
und EDLC (Electronic Differential Lock Control) ist davon völlig unabhängig...
nur verstehe ich nicht warum die das nur bei ausgeschaltetem DSC aktiviert haben?
•
Beiträge: 4.600
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.09.2007
Wohnort: ROCKy AM RING
TO:LL schrieb:... wenn du dein ESP ausmachst ist dein ASC noch da...
also bei meinem R53 ist das ASC auch aus, wenn ich das DSC ausschalte
dann ist ASC beim neuen JCW also EDLC und regelt nicht nur den schlupf beim anfahren,
sondern auch das durchdrehen des kurvenäußeren rades in schnellen kurven?
würd mich dann mal interessieren was besser funktioniert?
ein konventionelles oder ein elektronisches?
•
Beiträge: 11.740
Themen: 73
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.12.2005
Wohnort: EDFG
*hust*
Jungs und Mädelz, das Technik-Forum ist nebenan
•
Beiträge: 6.711
Themen: 23
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2005
Wohnort: Da wo die Sonne scheint :-)
Morsche
Man möge mich korrigieren, aber ich habe das so verstanden:
ASC+T verhindert durchdrehen der Räder beim Anfahren durch Leistungswegnahme
DSC beinhaltet ASC+T und verhindert z.B. Ausbrechen bei zu schneller Kurvenfahrt
DTC ermöglicht "kontrolliertes" Durchdrehen der Räder (zum Beispiel bei Anfahren auf lockerem Schnee), was mit ASC+T nicht funktionieren würde.
Wie da jetzt die Differentialsperre einzuordnen ist, keine Ahnung.
Leistung weg, nur noch 250 PS. Zitat 24-h-Rennen Nürburgring
•