Beiträge: 427
	Themen: 48
	Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 14.08.2008
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Habt ihr mal was für die dritte Bremsleuchte vom R58 Coupe gefunden ? 
	 
	
	
Turbo läuft, Turbo säuft 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.476
	Themen: 43
	Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 06.01.2009
	
Wohnort: Magdeburg
		
	
 
	
	
		Ich wurde heute darauf hingewiesen, dass 2-3 Lämpchen in der  3.Bremsleuchte defekt sind. Nun suche ich krampfhaft nach Ersatz oder Anleitungen und finde rein garnichts!
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 143
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.06.2016
	
Wohnort: Munderkingen
		
	
 
	
	
		Was sagt die Betriebsanleitung?
Ist die so hilfreich wie beim VW Lupo, die auf den Händler verweist? 
Grüße 
Jörg
	
	
	
Die Quelle allen Übels 

:
MINI Cooper S R56, Motor N14, Baudatum 22.08.2008
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.476
	Themen: 43
	Gefällt mir erhalten: 7 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 06.01.2009
	
Wohnort: Magdeburg
		
	
 
	
	
		Dazu habe ich die Anleitung noch garnicht durchgeblättert, weil es meist genau so ist wie du sagst.
Ich hätte mittlerweile wenigstens Ersatz gefunden.
http://www.langer.de/net/index.php?optio...oCfMfw_wcB
Bisschen teuer für ne dritte Bremsleuchte 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 69
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 05.03.2011
	
Wohnort: Zürich, Schweiz
		
	
 
	
	
		Bei mir Leuchten ca. 60% der Lämpchen noch. Hat jemand zwischenzeitlich eine Austausch selber ausgeführt?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 28
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
	Registriert seit: 16.10.2012
	
Wohnort: Düsseldorf
		
	
 
	
	
		Ich habe auch das Problem, dass 2 LEDs der dritten Bremsleuchte nicht mehr funktionieren. Zwar an meinem R59 aber ich vermute mal, da wird der Ausbau der Leuchte nicht anders sein. Jemand vielleicht inzwischen ein paar Infos dazu, wie man die dritte Bremsleuchte gewechselt bekommt?
	
	
	

  MINI R59 JCW - Bj. 2013 
 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3
	Themen: 0
	Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.12.2016
	
Wohnort: -
		
	
 
	
	
		Hallo zum gleichen Thema,
hab die neue Bremsleuchte hier liegen womit klar ist, das die neue von außen reingeklebt wird
und die alte Leuchte, vermutlich durch vorheriges erhitzen, besser rausgeht...
Die Frage wäre, ob die Bremsleuchte dann so rauskommt, oder, ob man die untere Verkleidung der Heckklappe 
abbauen muss, weil die Leuchte von Ihnen noch irgendwie fixiert ist, was zuvor noch losgeschraubt werden muss?
Update:
Bremsleuchte ist gewechselt und ist zumindest beim R58 sehr einfach.
Sie kann von außen rausgehebelt werden und wird umgekehrt wieder reingesteckt
und hält "nur" über die Klammern und dem Klebestreifen.
Von innen muss nichts gemacht werden.
	
	
	
Mini R58 - N16B16 - 1.60 l / 90 kW
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.07.2023, 17:00 von 
Chilired.)
 
 
	 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 69
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 05.03.2011
	
Wohnort: Zürich, Schweiz
		
	
 
	
	
		Ich habe zwischenzeitlich auch den Wechsel vollzogen. Da ich den letzten Post von Chilired nicht kannte , hatte ich für den Wechsel die Innenverkleidung demontiert. Ich kann seine Aussage so bestätigen. Sie hält wirklich nur über ''Klammern''.
	
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.2023, 23:16 von 
thehubi.)