Beiträge: 143
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.08.2012
Wohnort: Frankfurt (Oder)
Mensch Melonice, du sollst ihn jetzt auch nicht verkaufen sondern behalten

.
•
Beiträge: 61
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.04.2012
Wohnort: Bayern
•
Beiträge: 61
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.04.2012
Wohnort: Bayern
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/min...ORT&noec=1
Zum Vergleich zu meinem....
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/min...ORT&noec=1
Hatte heute Mittag ein Verkaufsgespräch...leider meint der evtl. neue Besitzer er sei mit ersterem Besser bedient. Bräuchte da noch Argumente....
Preislich wäre er bei 26.500 Euro in Magdeburg.meiner fix.
Meiner Meinung nach ist das Angebot günstig.
Mir fallen die Zierleisten und die Räder auf...
gab es diese Räder beim jcw?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2014, 23:05 von
melonice.)
•
Beiträge: 262
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.02.2013
Wohnort: Karlshuld
Ich kann dir leider keine (weiteren) Argumente für deinen Clubbi liefern. Viele Käufer (und ich würde es auch so machen) würden sich im Zweifel pro Mini Händler und gegen den Privatmann als Verkäufer entscheiden......
Vielleicht liegt's ja da dran?
TheJürgen
I'm from Bavaria, this is in the Near of Germany! 
•
Beiträge: 61
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.04.2012
Wohnort: Bayern
Meiner hat aber auch noch 12 Monate Hersteller und weitere 12 monatige Europlus mit optionsverlängerung Garantie , also eigentlich Save , zudem ist der andere lt. Verkäufer wohl n leasingrückläufer und anschließend aufs Autohaus selbst angemeldet also auch 2 Einträge ...und Leasing mit Autohaus als Vorbesitzer naja da kann sich jeder selbst ne Meinung bilden...
•
Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
Sorry, aber seit wann wird denn ein Mini aus Vernunft-Gründen gekauft...
Ich würde auch eher den anderen nehmen, weil er
mir einfach besser gefällt

Aber zum Glück sind Geschmäcker ja höchst verschieden.
Just my 2 Cents
Gruß
Rüdiger
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•
Beiträge: 132
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 13 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Fahrersitz
wuerde auch den vom haendler nehmen...
imho schoenere farbe (die habe ich auch...)

und was fuer mich total entscheidend waere: die RECAAAAROS
•
Beiträge: 61
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.04.2012
Wohnort: Bayern
Farbe ist geschmacksache...Recaros sind ein Argument, find ich persönlich aber unbequemer...naja man wird sehen auf was es hinausläuft...
Mir ging es eigentlich um den wie ich finde fast unschlagbaren Preis für ein Fahrzeug aus 2013 ...
•
Beiträge: 132
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 13 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Fahrersitz
10 Monate aelter, dafuer Recaros und Alcantara Armaturenbrett.
denke, der Preis des anderen ist vergleichbar mit deinem...
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Wir haben uns gestern noch einen R55 MCS gesichert, nahezu voll ausgestattet, 63t Km von 2008, erste Bilder in der Galerie.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•