Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
[quote=minti]ich habe s mit einem Vergleichbaren Spray von Liqui Moly selber gemacht.
Ansaugbrücke abbauen, Motor so drehen, dass die Ventile vom entspr. geschlossen sind und mit Spray und kleiner Bürste reinigen, dann mit Industriesauger und kleiner Sonde den Schmodder absaugen, dann nächsten Zylinder usw. [QUOTE]
Wo gibt es denn den Spray? und wie gut hast du damit alles gereinigt bekommen?
[quote=minti]
Ich habe keinen Oil Catch- Can verbaut (JCW N14 und GP2 N18), im LLK ist KEIN Öl ! Der Öl-Nebel kommt über die andere, hintere Kurbelgehäuseentlüftung in den Ansaugbereich

[/QUOTE]
Diese Entlüftung ist bei mir bereits geschlossen und die andere läuft über eine OCC
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
fabian8 schrieb:Wo gibt es denn den Spray? und wie gut hast du damit alles gereinigt bekommen?
Diese Entlüftung ist bei mir bereits geschlossen und die andere läuft über eine OCC 
http://www.liqui-moly.de/liqui-moly/prod...nt&land=DE
beim N18 kann man die hintere Entlüftung nicht schließen, nur beim N14.
Es wurde hinreichend sauber. habe grad nur ein vorher Foto zur Hand, so sah es vorher aus:
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 497
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 30.12.2011
Wohnort: Hamburg
Duesentrieb schrieb:1. Nach Autobahnhatz den Motor sofort abstellen vermeiden. Wenn irgendmöglich den Motor noch ein, zwei Minuten im Leerlauf tuckern lassen vor Zündung-Aus.
Was ist mit Tanken ? ich hätte fast den Motor verkokt, als ich nach 25Ltr/h eine Aral Tanke auf der BAB mit einem Porsche im Nacken ansteuern musste.
Werde zukünftig nur noch bei laufenden Motor tanken und wenn ich zahle die Hebeanlage betätigen .
•
Beiträge: 889
Themen: 63
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2010
Wohnort: Südtirol (I)
Kennt sonst jemand hier eine Werkstatt die das im Raum München anbietet?
•
Beiträge: 190
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.07.2013
Wohnort: München
Ich weiß, dass die MINI-Niederlassung an der Riesenfeldstraße in MUC das macht, da sie es mir schon angeboten haben.
Zum Preis weiß ich aber nichts. Sicher nen Mondpreis.
Gruß
-Tim
•
Beiträge: 28
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.10.2014
Wohnort: Aachen
Wer Interesse an der Reinigung der Ventile durch "Walnut-Blasting" hat, ich habe jetzt auch die passenden Adapter für Mini Cooper S und N54 Motoren.
Hier mal die Einlasskanäle meines "markenfremden" 2. Wagens:
Das Strahlgerät und die Adapter kann ich bei Bedarf zur Verfügung Stellen.
Also falls jemand aus AACHEN und Umgebung in nächster Zeit vor hat so eine Reinigung durchzuführen, Garage und Werkzeug kann ich zur Verfügung stellen.
Gruß
Thomas
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.11.2014, 16:28 von
Maitre.)
•
Beiträge: 537
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.06.2012
Wohnort: Speyer, RLP
minti schrieb:http://www.liqui-moly.de/liqui-moly/prod...nt&land=DE
beim N18 kann man die hintere Entlüftung nicht schließen, nur beim N14. 
Es wurde hinreichend sauber. habe grad nur ein vorher Foto zur Hand, so sah es vorher aus:
![[Bild: attachment.php?attachmentid=95749&d=1398630766]](http://www.mini2.info/forum/attachment.php?attachmentid=95749&d=1398630766)
Klingt Interessant. Nachdem das bei mir hier in der Gegend leider niemand anbietet wäre das eine Alternative.
•
Beiträge: 131
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.01.2011
Wohnort: niedersachsen
Hey Thomas,
laß mich raten das war ein markenfremder VW 2,0TSI?
Was kostet der Walnut Blaster?
BMW soll das Gerät in München auch haben und ist die beste Methode!
Ich repariere keine Motoren, ich lasse Herzen wieder schlagen!
•
Beiträge: 131
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.01.2011
Wohnort: niedersachsen
Hey Minti,
ich habe die hintere Entlüftung auch verschlossen.
Wie viel Ölverbrauch hat deiner denn jetzt?
Bei mir ist Öl im ladeluftrohr vom Kühler kommend.
Alles schön feucht!Je nach Fahrweise bis 0,5 Liter Öl auf tausend!
Ich repariere keine Motoren, ich lasse Herzen wieder schlagen!
•
Beiträge: 1.511
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2004
Wohnort: Lippstadt
Die Verkokung auf der Einlaßseite wird nicht durch die Kurbelgehäuseentlüftung verursacht, sondern durch die AGR-Funktion.
bei den N14 und N18 wird Abgas durch die Ventilüberschneidung zurückgeholt. Durch viel Kurzstreckenbetrieb und untertouriges Fahren entstehen dadurch die Verkokungen.
Auch durch Kraftstoffzusätze kann man da eigentlich nicht viel erreichen, da bei den Direkteinspritzern in den Brennraum gespritzt wird und nicht vor die Einlassventile.
•