Beiträge: 29
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.08.2014
Wohnort: Vienna
MCS_od_JCW schrieb:Du machst es dir aber nicht leicht - das muß man dir lassen.
Einen Tipp habe ich dazu noch: du kontaktierst wegen dieser Schaltung eine Werkstatt, die dein Auto danach nie wieder sieht UND du erwähnst in der Werkstatt, die deinen MINI künftig servicen wird, nichts von deinem zusätzlichen ON/OFF Schalter ....
Dann ist's auch wieder GEHEIM ... 
Gruß, Patrick
Mir ist schon klar, das dies alles sehr paranoid klingt.
Leider ohne es beweisen zu können, habe ich meine BMW-Werkstatt in Verdacht da einige Indizien vorliegen. Natürlich nicht das Unternehmen sondern irgendein Axxx der sich mit Informationsbeschaffung Kleingeld verdient. Leider schwer beweisbar. Und es waren eindeutig Profis die meinen BMW geklaut haben. Mehr möchte ich hier nicht posten.
Nur hilft mit diese Diskussion bei meiner rein technischen Frage nicht weiter.
•
Beiträge: 445
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 12 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 08.05.2009
Wohnort: Miniland (MI-NI)
Wie sieht es aus wenn man die Benzinpumpe mit einem Schalter vom Netz trennt.Dann kann man ja starten soviel man will, sie hämgt ja nicht mehr am Netz.
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Wenn ich denke was alles im Auto aktiviert wird wenn man mittel FB das Auto öffnet ist das Abklemmen des Stromkreises eine ziemlich dämliche Idee.
Alarmanlage ab Werk einbauen und fertig, wenn ein Auto geklaut werden soll, dann wird es auch, einen Mini in einen Tresor zu schliessen ist wohl ein wenig "Over the Top".
Sorry wenn ich das mal so salopp formuliere, "es ist nur ein Mini, kein Bugatti Veyron"...
Gerade aktuell gesehen:
http://bazonline.ch/basel/gemeinden/Prof...y/28118614
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2014, 21:00 von
spg.)
•
Beiträge: 1.851
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 27 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.10.2011
MINI: R56
Modell: -
Wohnort: Lüdenscheid-Nord
spg schrieb:Wenn ich denke was alles im Auto aktiviert wird wenn man mittel FB das Auto öffnet ist das Abklemmen des Stromkreises eine ziemlich dämliche Idee.
Alarmanlage ab Werk einbauen und fertig, wenn ein Auto geklaut werden soll, dann wird es auch, einen Mini in einen Tresor zu schliessen ist wohl ein wenig "Over the Top".
Sorry wenn ich das mal so salopp formuliere, "es ist nur ein Mini, kein Bugatti Veyron"...

seh ich eigentlich genau so
Wenn einer unbedingt dein Auto haben will, bekommt er es auch.
Da mit so Sachen anzufangen, wie die Steuergeräte vom Strom zu nehmen, würde ich nicht machen.
Den GPS-Tracker halte ich für eine sehr gute Idee, wenn auch nicht grade günstig. Aber sobald klar ist, dass das Auto entwendet worden ist, hat man es schnellstmöglich wieder aufgefunden
Wenn die Klügeren immer nachgeben,
wird die Welt von Dummen regiert.
•
Beiträge: 29
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.08.2014
Wohnort: Vienna
bang99jr schrieb:
seh ich eigentlich genau so
Wenn einer unbedingt dein Auto haben will, bekommt er es auch.
Da mit so Sachen anzufangen, wie die Steuergeräte vom Strom zu nehmen, würde ich nicht machen.
Den GPS-Tracker halte ich für eine sehr gute Idee, wenn auch nicht grade günstig. Aber sobald klar ist, dass das Auto entwendet worden ist, hat man es schnellstmöglich wieder aufgefunden 
GPS-Tracker werden von den Profis schnell gefunden oder einfach neutralisiert

Aussage von Kripo (und Versicherung) ...wenn das Auto dann schon in Bulgarien ist holen wir es nicht zurück blablabla.
So wie sich das bisher liest gibt es ohnehin keine brauchbare Lösung weil Strom abschalten nicht gut, gefährlich ...what ever
oder es kennt sich hier keiner wirklich aus
•
Beiträge: 119
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2010
Wohnort: Böblingen
Ich habe von einer anderen Lösung gehört.
OBD Anti Theft Diagnose Lese- und Schreibschutz
http://www.cs-fahrzeugtechnik.de/wegfahr...-version-2
Vielleicht hilft dir das weiter.
•
Beiträge: 29
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.08.2014
Wohnort: Vienna
Oh ja, genau so habe ich gesucht.

Das klingt sehr brauchbar.
Wenn ich das Ding schon vorher gekannt hätte, dann wäre vielleicht mein BMW noch in meinem Besitz.
Erst kürzlich hat ein Bekannter gemeint es müsste genügen die Stromzufuhr zum Startergenerator zu unterbrechen und egal ob das Auto dann geknackt wird, der Dieb kann nicht starten.
Was meint ihr dazu?
•
Beiträge: 29
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 31.08.2014
Wohnort: Vienna
Erst kürzlich hat ein Bekannter gemeint es müsste genügen die Stromzufuhr zum Startergenerator zu unterbrechen und egal ob das Auto dann geknackt wird, der Dieb kann nicht starten.
Kann das irgendwie den Motor oder der Elektronik schaden?
•
Beiträge: 100
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.07.2012
Wohnort: Wien
Das einzige was hilft ist eine Mechanische Sperre da musste mit der Flex ran
ich habe so eine Sperre in meine R57 drinnen, genial sag ich euch
http://www.bear-lock.de/?gclid=CIPV8o6tv...tAodtgQADA
Gruß Bluesteel21
•