Beiträge: 8
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2014
Wohnort: Celle
Ich komme aus Celle bei Hannover.
Wenn du mir erklärst wie TeamViewer können wir das sehr gern ausprobieren
•
Beiträge: 188
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.04.2014
Wohnort: Magdeburg
Ruf nicht nacher mal an. Nummer kommt via PN.
TeamViewer musst Du auf dem Rechner installieren. Den Rest machen wir am Telefon.
seit 12.03.2012: E61 LCI - 530dA (privat)
seit 09.09.2015: F30 LCI - 335xdA (work)
seit 25.07.2016: F31 - 320dA (privat)
07/1987er Simson S51 Enduro (S70-Motor, komplett aufbereitet, originale Optik)
08/1985er Simson KR51/2 (60ccm-4-Kanal-Motor, Originalzustand, Aufbereitung geplant)
-------------
vorher: R56 - Cooper S, BMW F30 335iA, BMW E93 330dA, VW Golf V GTI, Seat Leon 1M Cupra R, VW Golf III VR6
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Ein R50-R53 hat keinen FA!
•
Beiträge: 188
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.04.2014
Wohnort: Magdeburg
Das wäre jetzt meine nächste Vermutung.
Aber irgendwie muss man ja die Parameter trotzdem rein bekommen!
seit 12.03.2012: E61 LCI - 530dA (privat)
seit 09.09.2015: F30 LCI - 335xdA (work)
seit 25.07.2016: F31 - 320dA (privat)
07/1987er Simson S51 Enduro (S70-Motor, komplett aufbereitet, originale Optik)
08/1985er Simson KR51/2 (60ccm-4-Kanal-Motor, Originalzustand, Aufbereitung geplant)
-------------
vorher: R56 - Cooper S, BMW F30 335iA, BMW E93 330dA, VW Golf V GTI, Seat Leon 1M Cupra R, VW Golf III VR6
•
Beiträge: 8
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2014
Wohnort: Celle
Joe Klugmann schrieb:Ein R50-R53 hat keinen FA! 
Magst du uns auch verraten wie man sonst nachrüstsätze beim r50-53 codiert?
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
lycos schrieb:Magst du uns auch verraten wie man sonst nachrüstsätze beim r50-53 codiert?
Hast Du Dir den Thread hier mal durchgelesen?
Keine 30 Beiträger her....
•
Beiträge: 8
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2014
Wohnort: Celle
lindiman schrieb:Hast Du Dir den Thread hier mal durchgelesen?
Keine 30 Beiträger her....
Jap selbstverständlich hab ich das
Entweder reden wir von zwei verschiedenen Sachen oder ich steh auf dem Schlauch.
Ich kann hier nix darüber finden wie ich beim r50 nachrüstsätze (wie z.b. alwr, swra, dwa, etc.) codiere\anlerne oder eben freischalten.
Mir gehts hier nicht darum ein paar Werte in der FSW_PSW Datei zu andern, das ist kein Problem
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
•
Beiträge: 8
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2014
Wohnort: Celle

Mir ist schon klar das es mit den Werkseigenen Programmen funktioniert.
Aber wie siehts mit NCS-expert aus. Da soll es auch ne möglichkeit geben und DIE interssiert mich
•
Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Nennt sich bei dieser Baureihe ZCS, ist nicht so einfach/benutzerfreundlich wie FA aber geht auch.
•