Beiträge: 2.807
	Themen: 80
	Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.05.2008
	
Wohnort: Irgendwo
		
	
 
	
	
		Am besten durch eine Waschstraße fahren und schauen ob er dicht ist.
	
	
	
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
 
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
 
Soundfile: 
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31
	Themen: 4
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.05.2014
	
Wohnort: Nürnberg
		
	
 
	
	
		Raal schrieb:Am besten durch eine Waschstraße fahren und schauen ob er dicht ist.
Gibt es da wohl Probleme? 
Deiner scheint aus dem Autohaus zu sein?
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.807
	Themen: 80
	Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.05.2008
	
Wohnort: Irgendwo
		
	
 
	
	
		Nein aber ist immer ein sehr guter Cabrio Test.
Ja ist von da. Aber seit die Mini Verkäufer gewechselt haben, bin ich dort nimmer.
	
	
	
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
 
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
 
Soundfile: 
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 23.11.2007
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
		
	
 
	
	
		würde auch den ersten bevorzugen. kein navi, kein e-verdeck. perfekt
da meiner nur handwäsche bekommt, kann ich zur dichtigkeit nichts sagen. bis jetzt bin ich aber immer trocken von a über b nach c gekommen.
da wo das verdeck über der seitenscheibe einknickt kann es sein, dass beim waschen mal ein tropfen an der scheibe runterläuft. ansonsten unproblematisch.
rundumsicht ist nach hinten natürlich durch die dicke "c-säule" etwas eingeschränkt. gewöhnt man sich aber dran.
bei der probefahrt achte auf den tacho. der ist schnell mal da, wo´s teuer wird
	 
	
	
gruß vom scheffi 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.020
	Themen: 31
	Gefällt mir erhalten: 156 in 141 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
	Registriert seit: 24.02.2008
	
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
		
	
 
	
	
		19cruiser76 schrieb:Gibt es da wohl Probleme? 
Unserer tropft da auch rein, kaum ein Cabrio ist an den Schnittstellen dicht.
	
 
	
	
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 518
	Themen: 17
	Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 07.02.2012
	
Wohnort: Oxford
		
	
 
	
	
		Der Erste wäre echt klasse, hat aber leider kein Navi und vor allen Dingen kein E-Verdeck - absolutes No-Go und das wirst du später auch bereuen!!! 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.807
	Themen: 80
	Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.05.2008
	
Wohnort: Irgendwo
		
	
 
	
	
		Kein E Verdeck sehe ich überhaupt nicht so. Bei der Fahrt auf bis 70km/h kein Thema und zu bis 30km/h kein Problem. Zudem deutlich schneller.
	
	
	
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
 
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
 
Soundfile: 
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 23.11.2007
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.740
	Themen: 73
	Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 18.12.2005
	
Wohnort: EDFG
		
	
 
	
	
		scheffi schrieb:würde auch den ersten bevorzugen. kein navi, kein e-verdeck. perfekt
Auf jeden Fall! Das E-Verdeck ist maßlos überbewertet 

 Handling des manuellen Verdecks ist super easy, auch während der Fahrt gut zu öffnen und nach dem 2. Versuch auch wieder gut zu schließen 
scheffi schrieb:da wo das verdeck über der seitenscheibe einknickt kann es sein, dass beim waschen mal ein tropfen an der scheibe runterläuft. ansonsten unproblematisch.
spg schrieb:Unserer tropft da auch rein, kaum ein Cabrio ist an den Schnittstellen dicht.
Richtig, beim Waschen hab ich auf der Beifahrerseite nen Tropfen runterfließen - kurz drüber gewischt und alles recht problemlos 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 518
	Themen: 17
	Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 07.02.2012
	
Wohnort: Oxford
		
	
 
	
	
		Kein E-Verdeck = hättest ja gleich den MX-5 behalten können... 
Schau, die bereuen es auch schon und 
alle Argumente sprechen 
für das E-Verdeck!
Das "super easy" Verdecköffnen und -schließen kannst ja selber mal am Manuellen ausprobieren, dann wird dir schnell klar, dass es doch erheblich einfacher ist nen verchromten Kipphebel zu betätigen 
Und noch was: mein eingebautes Navi möchte ich nicht mehr missen!
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •