Beiträge: 10
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.05.2014
Wohnort: Brake
Hi!
Ganz seltsam. Ich hatte ein Blaupunkt-Radio im Mini. Dies wurde direkt an den beiden DIN-Steckern angeschlossen und lief.
Jetzt hatte ich drei verschiedene Autoradios ausprobiert. Eines von Pearl (mit Adapter). Das lief, ich war aber sonst damit nicht zufrieden.
Deswegen hatte ich mir ein Pionier besorgt. Dieses benötigte einen Adapter. Allerdings lief es nicht. Im ATU wurde es getestet und funktioniert. Ich hab alles probiert: Stecker durchgemessen, Farben der Kabel überprüft. Aber es ließ sich nicht anschalten. Es war auch kein Lämpchen an, so dass es keinen Strom zu bekommen schien.
Deswegen wieder zum ATU und Radio getauscht. Diesmal ein LG. Angeschlossen mit Adapter, ich höre ein Sirren, als würde der CD-Player arbeiten. Die Hoffnung stieg. Aber nichts! Keine Anzeige leuchtet, kein Lämpchen zeigt eine Funktion.
Kann mir irgendjemand das erklären?
•
Beiträge: 10
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.05.2014
Wohnort: Brake
Ich hole den Artikel mal wieder vor, da es was neues gibt.
Inzwischen habe ich das Radio in der Werkstatt einbauen lassen, bzw. die haben es versucht und auch nicht hinbekommen.
Bei ATU läuft das Radio, darauf hat der ATU-Meister mal die Kabel überprüft - und siehe da: Die rote Leitung hat keinen Strom. Das jetzige Autoradio geht auch nur im Dauerbetrieb, schaltet sich also nicht über die Zündung aus.
Hat jemand eine Idee, was ich machen kann? Eine Sicherung kann es nicht sein, da ja dann das ganze Radio nicht gehen dürfte, oder?
•
Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
Elmar schrieb:Ich hole den Artikel mal wieder vor, da es was neues gibt.
Inzwischen habe ich das Radio in der Werkstatt einbauen lassen, bzw. die haben es versucht und auch nicht hinbekommen.
Bei ATU läuft das Radio, darauf hat der ATU-Meister mal die Kabel überprüft - und siehe da: Die rote Leitung hat keinen Strom. Das jetzige Autoradio geht auch nur im Dauerbetrieb, schaltet sich also nicht über die Zündung aus.
Hat jemand eine Idee, was ich machen kann? Eine Sicherung kann es nicht sein, da ja dann das ganze Radio nicht gehen dürfte, oder?
Hallo Elmar,
Sicherung kontrollieren ist einfach und billiger als den Kabelbaum durchzumessen...

Etwas irritiert mich Deine Aussage zum Pearl-Radio, weil das als Einziges wohl richtig funktionierte (auch über Zündung?)
Gruß &

Rüdiger
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•
Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
Vielleicht schreibst Du uns noch, welchen Mini Du fährst. Möglicherweise haben die Profis hier dann den entscheidenden Tipp.
Gruß
Rüdiger
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•
Beiträge: 10
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.05.2014
Wohnort: Brake
Intruder schrieb:Vielleicht schreibst Du uns noch, welchen Mini Du fährst. Möglicherweise haben die Profis hier dann den entscheidenden Tipp. 
Oh, hab ich das nicht geschrieben. Ich habe einen Mini Cooper RC31
•
Beiträge: 8.350
Themen: 216
Gefällt mir erhalten: 346 in 296 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 98
Registriert seit: 19.02.2005
Wohnort: Berlin
Dein, MINI hat im Fußraum unten links ZWEI Sicherungen, einmal Dauerplus und einmal geschaltetes Plus (Radiokontakt). Schau bitte nach, die Sicherungsbelegung steht auf der Innenseite vom Deckel.
•
Beiträge: 10
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.05.2014
Wohnort: Brake
Schrauber schrieb:Dein, MINI hat im Fußraum unten links ZWEI Sicherungen, einmal Dauerplus und einmal geschaltetes Plus (Radiokontakt). Schau bitte nach, die Sicherungsbelegung steht auf der Innenseite vom Deckel.
Mist, ich hab die zweite übersehen. Die 5A scheint hinüber zu sein. Ich werde das mal prüfen und berichten.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.11.2014, 16:12 von
Elmar.)
•
Beiträge: 10
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.05.2014
Wohnort: Brake
Maaaaaannnn... Jetzt liegt seit nem Vierteljahr das Radio hier rum und die Lösung war so einfach. Es war tatsächlich die defekte 2. (!) Sicherung. Da hätt' ich ja auch eher drauf kommen können.
Aber noch trauriger ist ja, dass da weder Euromaster noch ATU drauf kommt, von Mini ("Wir bauen keine Fremdradios ein") mal ganz zu schweigen.
Danke euch für die Hilfe!
•