Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.11.2014
Wohnort: Bochum
Hallo,
ich bin seit wenigen Wochen begeisterter Besitzer eines MINI Cooper S mit JCW-Paket (aus 11/2013).
Montiert sind darauf die folgenden Felgen:
R112 JCW Cross-Spoke Challenge.
Ich wüsste gerne, von welchem Hersteller diese sind. Die Felgen habe ich mir, so gut es im montierten Zustand geht, angeschaut und dabei kein Herstellerzeichen oder eine Codierung sehen können. Auch meine Internet-Recherche hat mich nicht weitergebracht.
Wenn mir also jemand Hersteller und Namen der Felge nennen kann, bin ich begeistert! Dann kann ich mir einen Satz Felgen für meine Winterschlappen vielleicht günstiger holen als beim freundlichen, aber sehr teuren, MINI-/BMW-Händler.
Wäre überhaupt eine tolle Sache, wenn bei der Felgenliste die Namen der Hersteller mit verzeichnet wären...

Danke!
Tammo
•
Beiträge: 17.157
Themen: 410
Gefällt mir erhalten: 77 in 54 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
Registriert seit: 18.09.2002
Wohnort: bei Mayen
Bei der R112 könnte Borbet der Hersteller sein. Vielleicht gibt es jemanden, der das zu 100% Bestätigen kann?
Aber ich glaube nicht, dass BMW einfach so eine Felge verkauft, die es auch günstiger auf dem freien Markt gibt.
Die werden schon dafür sorgen, dass diese exklusiv nur für den eigenen Verkauf hergestellt wird.
z.B. Bei den GP1 Felgen stand innen als Hersteller Ronal. Aber die gab es dort und im freien Handel nicht zu kaufen.
Dein MINI von 11/2013 und die JCW Felge sind aber zweite Generation, oder? dann müssten wir Dein Thema verschieben...
#Lotte
•
Beiträge: 5.410
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
Registriert seit: 12.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
Mike schrieb:Bei der R112 könnte Borbet der Hersteller sein. Vielleicht gibt es jemanden, der das zu 100% Bestätigen kann?
Aber ich glaube nicht, dass BMW einfach so eine Felge verkauft, die es auch günstiger auf dem freien Markt gibt.
Die werden schon dafür sorgen, dass diese exklusiv nur für den eigenen Verkauf hergestellt wird.
z.B. Bei den GP1 Felgen stand innen als Hersteller Ronal. Aber die gab es dort und im freien Handel nicht zu kaufen.
Dein MINI von 11/2013 und die JCW Felge sind aber zweite Generation, oder? dann müssten wir Dein Thema verschieben... 
ja, die R112 werden von Borbet hergestellt

Und zwar exklusiv für MINI, Borbet selbst verkauft die Felgen weder an den Freien Handel noch an den Endverbraucher.
BTW, Thema verschoben
British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!
.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Tammo schrieb:Dann kann ich mir einen Satz Felgen für meine Winterschlappen vielleicht günstiger holen als beim freundlichen, aber sehr teuren, MINI-/BMW-Händler.
Wäre überhaupt eine tolle Sache, wenn bei der Felgenliste die Namen der Hersteller mit verzeichnet wären... 
Danke!
Wenn du günstig originale Felgen suchst, dann konsultiere bitte die Ebucht oder den Marktplatz hier, da gibt es alles mit/ohne Reifen.
Gewisse Felgen werden auch von Ronal hergestellt, aber ich bezweifle dass so eine Liste was nützt da man die OEM-Felgen entweder Neu nur über Mini oder Gebraucht bekommt.
Habe mal die paar Sätze angeschaut die da so rumliegen, weder die Flame Spoke. noch die Black Star Bullet, noch die 5-Star Pace Spoke haben einen Hersteller auf der Felge vermerkt, zwei kommen aus Belgien, eine aus Italien.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.11.2014, 17:41 von
spg.)
•
Beiträge: 2.515
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
spg schrieb:... noch die 5-Star Pace Spoke haben einen Hersteller auf der Felge vermerkt ...
Ich meine, dass auf meinen Pace Spoke "BBS" steht!
•
Beiträge: 2
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.11.2014
Wohnort: Bochum
Oh, Klasse, Danke für die hilfreichen Antworten.
Dann schaue ich mal in die Bucht oder mich bei den Herstellern, die die OEM-Räder liefern. Vielleicht gibt es da etwas ähnliches...
Sorry, dass ich das falsche Thema erwischt habe.

Muss mich hier noch etwas orientieren.
•
Beiträge: 3.409
Themen: 85
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.08.2009
Wohnort: Leonberg
Ist zwar geringfügig offtopic, aber hast du mal darüber nachgedacht, andere Felgen für den Winter zu holen? Es gibt einige die dem Design der R112 sehr nahe kommen, und eventuell auch günstiger sind.
http://www.felgenoutlet.de ist da eine gute Anlaufstelle.
•
Beiträge: 62
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.09.2013
Wohnort: über der Apotheke
Die R99 ist von BBS
My drivingstyle scares me too!
•
Beiträge: 497
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
Registriert seit: 30.12.2011
Wohnort: Hamburg
Gibt in Italien jede Menge Kopien von OE Rädern, zu glauben , dass Hersteller das OE design rausrücken, wovon sie leben ist naiv. Die Fa. Fuchs ( Porsche) bekommt glaube ich seit 30 Jahren jeden Tag solche Anfragen.
•
Beiträge: 5.410
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
Registriert seit: 12.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
Rotax schrieb:Die Fa. Fuchs ( Porsche) bekommt glaube ich seit 30 Jahren jeden Tag solche Anfragen.
...und bietet seit einigen Jahren die Fuchsfelgen im klassischen Porsche-Design in 17"-19" direkt dem Endkunden an, während Porsche seinen Jubi-Elfer lieber mit schlechten Kopien selbiger angeboten hat

Aber das stellt sicher die Ausnahme dar, hier ist vermutlich der Exklusiv-Vertrag irgendwann ausgelaufen.
Um zum eigentlichen Thema zurück zu kehren, ich würde dem Threadersteller von Nachbauten abraten wollen, es lässt sich keine verlässliche Aussage zu deren Qualität machen, von der fehlenden Zulassung mal ganz abgesehen. Dann lieber nach gebrauchten Exemplaren hier im Marktplatz oder bei eBay suchen.
British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!
.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\