Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
zeke schrieb:Mittlerweile kosted der GP-LLK übrigens schlappe 1500 €. Somit hat sich der Neupreis in nicht mal einem Jahr verdreifacht 
Ja

mehr als krass!!! Keine Ahnung an was das liegt!?
Den folgenden Verstrahlten gefällt Cappos Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Cappos Beitrag
• ZimoonHD
Beiträge: 41
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.12.2014
Wohnort: Itzehoe
habt ihr die preise online oder von eurem bmwhändler?
weil:
http://www.bmwetk.info/teile-katalog/prd...7517565302
ok bmw itzehoe preis: 1287€ inkl steuer nur der kühler.
auf die frage wie die enorme preiserhöhung zustande kommt, kam keine antwort...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.12.2014, 11:51 von
keysar.)
Den folgenden Verstrahlten gefällt keysars Beitrag:1 Verstrahlten gefällt keysars Beitrag
• ZimoonHD
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
da hilft dir leider auch das veraltete Internet ETK nicht weiter
Nimm lieber das Aktuelle
http://www.etk.cc/bmw/DE/search/selectGr...7517565302
Der billigste ist grad der Leebmann! Um die 800Euro ohne Dichtplatte und Halterungen
http://www.leebmann24.de/ladeluftkuhler-...65302.html
Den folgenden Verstrahlten gefällt Cappos Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Cappos Beitrag
• ZimoonHD
Beiträge: 41
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.12.2014
Wohnort: Itzehoe
dabei unterstütze ich bmw aber nicht...
dann schau ich ob ich nen gebrauchten finde, oder sehe mich nach einer alternative um, Airtec etc.
Eine so enorme Preiserhöhung sollte nicht noch mit einem Kauf belohnt werden!
Den folgenden Verstrahlten gefällt keysars Beitrag:1 Verstrahlten gefällt keysars Beitrag
• ZimoonHD
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
keysar schrieb:dabei unterstütze ich bmw aber nicht...
dann schau ich ob ich nen gebrauchten finde, oder sehe mich nach einer alternative um, Airtec etc.
Eine so enorme Preiserhöhung sollte nicht noch mit einem Kauf belohnt werden!
ja richtig so

Gebraucht kannst vergessen...da werden die mitlerweile gehandelt wie Gold! Wennst nen Airtec-Angebot willst schreib mir mal ne PN...dann sag ich dir nen fairen Händler!
Den folgenden Verstrahlten gefällt Cappos Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Cappos Beitrag
• ZimoonHD
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
... sind wahrscheinlich nunmehr Einzelanfertigungen mit persönlicher Widmung.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
Den folgenden Verstrahlten gefällt mintis Beitrag:1 Verstrahlten gefällt mintis Beitrag
• ZimoonHD
Beiträge: 6.908
Themen: 39
Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.12.2011
Wohnort: near Munich
minti schrieb:... sind wahrscheinlich nunmehr Einzelanfertigungen mit persönlicher Widmung.
hahah...
Den folgenden Verstrahlten gefällt Cappos Beitrag:1 Verstrahlten gefällt Cappos Beitrag
• ZimoonHD
Beiträge: 46
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.12.2013
Wohnort: Holland
Beiträge: 284
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 11 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.11.2003
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 76571 Gaggenau
zeke schrieb:Mittlerweile kosted der GP-LLK übrigens schlappe 1500 €. Somit hat sich der Neupreis in nicht mal einem Jahr verdreifacht 
Na Ja Jungs,
dat is der Nachteil an einem "echten limitierten Gerät" wie dem GP1 - Ihr kennt ja das Spiel von Angebot und Nachfrage
BMW weiß genau, dass der GP1 Ladeluftkühler tatsächlich "der beste LLK am Markt ist" und der wurde aufgrund der limitierten Anzahl an GP1 Fahrzeugen natürlich nicht in Masse produziert wie die Serien-LLKs der R53 Baureihe.
Somit nutzt BMW die höhere Nachfrage um einfach mehr Kohle zu scheffeln - ist doch überall gleich - leider;
Und wenn so ein LLK jetzt z.B. einzeln nachgefertigt werden müsste, wird der Preis noch weiter steigen - schlimm, aber leider wahr
und in ein paar Jahren wird's noch teuerer werden
Gruß Axel F.
R53 JCW - endlich wieder Kompressor-Jaulen
Beiträge: 2.131
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 27.01.2008
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig