Beiträge: 148
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.05.2014
	
Wohnort: Lummerland
		
	
 
	
	
		Nur zur Info an Leute die das eventuell ins Auge fassen:
BMW/MINI hat keine Vorbereitung mehr im Dach... das heißt Relingnachrüstung würde Schweißarbeiten erfordern! Ob das beim Countryman ab 2013 auch der Fall ist, kann ich nicht sagen. Bei CM`s vor 2013 sind die Elemente noch am Dach dran und es müssen "nur" Löcher ins Dach.
Danke dafür BMW/MINI, hauptsache 2Geld50 gesparrt! 
 
Alternative daher AHK oder Heckträger, wobei AHK deutlich mehr Sinn macht.
	
retired
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 43.728
	Themen: 163
	Gefällt mir erhalten: 89 in 51 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 3
	Registriert seit: 11.04.2006
	
Wohnort: Leipzig
		
	
 
	
	
		Pace79 schrieb:Nur zur Info an Leute die das eventuell ins Auge fassen:
BMW/MINI hat keine Vorbereitung mehr im Dach... das heißt Relingnachrüstung würde Schweißarbeiten erfordern! Ob das beim Countryman ab 2013 auch der Fall ist, kann ich nicht sagen. Bei CM`s vor 2013 sind die Elemente noch am Dach dran und es müssen "nur" Löcher ins Dach.
Danke dafür BMW/MINI, hauptsache 2Geld50 gesparrt! 
Alternative daher AHK oder Heckträger, wobei AHK deutlich mehr Sinn macht.

 die Reling ist doch beim Countryman Serie? Was willst du da nachrüsten?
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 148
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.05.2014
	
Wohnort: Lummerland
		
	
 
	
	
		Doenermann schrieb: die Reling ist doch beim Countryman Serie? Was willst du da nachrüsten?
 die Reling ist doch beim Countryman Serie? Was willst du da nachrüsten?
Das Autohaus hat mir gesagt, sie haben schon mal bei einem R60 Countryman eine Reling nachgerüstet und da war es kein Problem, im Gegensatz zum Paceman.
	
 
	
	
retired
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 265
	Themen: 24
	Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.07.2013
	
Wohnort: Rosenheim
		
	
 
	
	
		Beim R60 müsste die Reling doch schon immer Serie gewesen sein

Nur beim Pace ist die wohl nicht vorgesehen
	
Blinker links, Gas rechts
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 148
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.05.2014
	
Wohnort: Lummerland
		
	
 
	
	
		wanderer schrieb:Beim R60 müsste die Reling doch schon immer Serie gewesen sein
Nur beim Pace ist die wohl nicht vorgesehen
Du kannst einen Paceman mit Reling ordern aber sinnvoll nachträglich anbauen ist nahezu unmöglich! Es gibt von BMW keine Bohrschablonen aber das schlimmere ist, dass die Dachhaut nicht für eine Reling vorbereitet ist. Es sind somit Schweißarbeiten notwendig, was Lackierungen nach sich zieht. Der Händler muss sowas, wie BMW es formuliert, "auf Eigenregie", durchführen. Wenn BMW nur eine Dachhaut verwenden würde, also mit Relingsvorbereitung, dann wäre es kein großes Problem. Durch diese Einsparmaßnahme konnten aber bestimmt wahnsinnige 5€ gespart werden und irgend so ein ökonomischer BMW-Sparfutzie bekam dafür noch auf die Schulter geklopft. 

 Ob es die dadurch entstehende Kundenunzufriedenheit wert ist, nun gut... 
 
ps: Diese ganze "geiz ist geil"-Mentalität kotzt mich an!
	
 
	
	
retired
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.306
	Themen: 98
	Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.10.2004
	
Wohnort: Gifhorn/Dresden
		
	
 
	
	
		Wieviel Leute wollen wohl nachträglich eine Dachreeling nachrüsten?
1,2,... 100?
Mit dem Ärger kann BMW sicherlich gut leben.
Spannend finde ich das sie sich absichtlich mehr Varianz in den Rohbau holen. Eigentlich was das soweit es geht vermieden wird, es sei denn es ist technisch nötig oder spart merkbar Kosten trotz Mehraufwand in der Logistik...
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 148
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 15.05.2014
	
Wohnort: Lummerland
		
	
 
	
	
		warhammer schrieb:Wieviel Leute wollen wohl nachträglich eine Dachreeling nachrüsten?
1,2,... 100?
Mit dem Ärger kann BMW sicherlich gut leben.
Bei 100000 Kunden sind es schon 2000 unzufriedene nur durch so eine sinnlose Einsparpolitik... die anderen Hersteller nehmen diese 2000 Kunden gerne auf. 
 
	 
	
	
retired
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.306
	Themen: 98
	Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 02.10.2004
	
Wohnort: Gifhorn/Dresden
		
	
 
	
	
		Ach, über die Zahlen können wir eh nur spekulieren.
Es gibt ja nichtmal öffentliche Zahlen wieviel % der Paceman mit Dachreeling ausgeliefert werden.
Deine 2000 halte ich jedenfalls für um einiges zu hoch. 

Weder mein R50 noch mein R56 hatte eine Reeling und ich hatte nie das Bedürfnis daran was zu ändern.
BMW wird gerechnet haben und es wird günstiger sein. Sonst machen die sowas nicht. Wie geschrieben ist der Mehraufwand für eine zusätzliche Bauvarianz nicht eben zu vernachlässigen.
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •