Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
ONE-256 schrieb:Thermostat ausbauen
und dann...
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•
Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
Intruder schrieb:Machen die das auch ohne Stage 1 zu 1.199.- EUR 
Gruß
Rüdiger
Warum habe ich wohl "Frag" geschrieben
what's next?
•
Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
great_ape schrieb:Warum habe ich wohl "Frag" geschrieben 
Hätt´ ja sein können, dass Du mehr weißt...
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•
Beiträge: 110
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.10.2014
Wohnort: Erlangen
Also ich hab mal gelesen dass die Modelle der 2. Gen. kein Thermostat haben, sonst gäbe es bestimmt ein Thermostat aus dem Mini Challenge, so wie beim R53, da muss man ja auch nur das Thermostat tauschen.
Viele Grüße
Notis96
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
ONE-256 schrieb:Thermostat ausbauen
Ausbauen ist keine Lösung, aber ein Thermostat einbauen, das früher, also bereits bei niedrigerer Temperatur öffnet.
Ausbauen würde bedeuten, dass immer der gesamte Kreislauf inkl. Kühler offen ist. Dann würde es endlos dauern, bis die Betriebstemperatur erreicht wird und im Winter würde der Motor diese nie erreichen.
•
Beiträge: 110
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.10.2014
Wohnort: Erlangen
Also gibt es doch eine Lösung und zwar ein anderes Thermostat?
Viele Grüße
Notis96
•
Beiträge: 2.516
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 212 in 181 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.11.2014
Wohnort: @home
Notis96 schrieb:Also gibt es doch eine Lösung und zwar ein anderes Thermostat?
Richtig!
•
Beiträge: 858
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 29.06.2013
Wohnort: NRW
Es gibt kein Thermostat in der 2. Generation.
Beiträge: 110
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.10.2014
Wohnort: Erlangen
Ja also hatte ich doch Recht, dass es kein Thermostat gibt.

Nur der R53 besitzt ein Thermostat.
Viele Grüße
Notis96
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Notis96 schrieb:Ja also hatte ich doch Recht, dass es kein Thermostat gibt. 
Ja, die WP ist Bedarfsgesteuert, es gab ja schon Rückrufe wegen falschen Wassertemperaturen, da wurde dann die WP gewechselt
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Den folgenden Verstrahlten gefällt spgs Beitrag:1 Verstrahlten gefällt spgs Beitrag
• Duc