Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Motorleuchte
#1

Guten Abend,

ich habe ein kleines Problem. Komme gerade vom Sport. Dort konnte ich das Auto ganz normal starten und losfahren. Musste dann noch kurz Pakete in der Packstation abgeben und habe das Auto danach auch wieder normal starten können. Bei der Fahrt ging plötzlich die gelbe Motorleuchte an. Fahren ging noch, aber er nahm immer ungleichmäßiger Gas an. Kurz vor der Garage habe ich den Motor nochmals ausgeschaltet und nach kurzem Warten wieder gestartet. War ziemlich schwachbrüstig und "hustete" erstmal. Konnte dann in die Garage langsam fahren, aber das Gas nahm er nicht richtig an.

Klar, dass eine Ferndiagnose schwer ist und ich auf jeden Fall in die Werkstatt fahre. Was könnte es eurer Erfahrung her vielleicht sein?

Kurz noch zur Info: Ist eher ein Stadtauto mit überwiegend Kurzstrecke. BJ. 2011, 19.000 km. Vorab gab es keinerlei Probleme.
Zitieren
#2

Verrate uns doch bitte erstmal welchen MINI Du hast, Benziner, Diesel, Sauger oder Turbo? Zwinkern
Zitieren
#3

Schrauber schrieb:Verrate uns doch bitte erstmal welchen MINI Du hast, Benziner, Diesel, Sauger oder Turbo? Zwinkern

Oh, sorry... Lol
MINI Cooper, Benziner, Sauger
Zitieren
#4

Könnte ein Defekt an der Nockenwellenverstellung (VANOS) sein. Unbedingt den Motorölstand prüfen und in der Werstatt den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Vielleicht auch die Drosselklappenansteuerung???
Zitieren
#5

Schrauber schrieb:Könnte ein Defekt an der Nockenwellenverstellung (VANOS) sein. Unbedingt den Motorölstand prüfen und in der Werstatt den Fehlerspeicher auslesen lassen.

Vielleicht auch die Drosselklappenansteuerung???

Vielen Dank für deine Antwort. Ich kenne mich mit so etwas nicht aus, daher noch die Frage, was die Reparatur dieser Fehler wohl kosten würde. Ich dachte gleich an einen Motorschaden. Wäre das möglich bei 19.000 km. Fahre soweit eher defensiv und fahre das Auto in der Regel warm (soweit das bei den Kurzstrecken in der Stadt geht).
Zitieren
#6

Für das Auslesen vom Fehlerspeicher veranschlagt BMW/MINI 20 Minuten Arbeitszeit. Dazu kommt aus Abarbeiten der Diagnosepläne bis zum endgültigen Befund. Stundenlöhne sind in D regional stark unterschiedlich, müssen aber im Annahmebereich der Werkstätten erkennbar ausgehangen sein.

Der Ölstand ist i.O.? Wann war der letzte Ölwechsel?
Zitieren
#7

Nach dem Ölstand schauen, habe ich noch nicht geschafft. Letzter Ölwechsel war 07.2013 (vor ca. 10.000 km).

Habe meinen MINI-Dealer bereits kontaktiert. Ich soll erstmal nur den Schlüssel zum Auslesen vorbeibringen. Mal schauen.

Nochmals vielen Dank für deine Hilfe.
Zitieren
#8

Nach dem Ölstand schauen, habe ich noch nicht geschafft. Letzter Ölwechsel war 07.2013 (vor ca. 10.000 km).

Habe meinen MINI-Dealer bereits kontaktiert. Ich soll erstmal nur den Schlüssel zum Auslesen vorbeibringen. Mal schauen.

Nochmals vielen Dank für deine Hilfe.
Zitieren
#9

So, Schlüssel wurde ausgelesen, aber kein Fehlercode gefunden.

Habe den Wagen nun eben versucht zu starten, was ohne Probleme gelang, allerdings geht die Motorleuchte nicht aus.

Bin dann ein wenig um den Block gefahren, was auch ging, aber mir kamen die Motorgeräusche lauter vor als sonst. Habe meines Erachtens auch ein leichtes Rasseln war genommen, was wohl aber an der Kälte lag. In der Garage ist es jetzt auch nicht so warm. Vielleicht hört man nun auch genauer hin als sonst.

Werde dann wohl doch einen Termin bei MINI machen.

P.S. Ölstand i.O.
Zitieren
#10

So, Fehler wurde gefunden. Es ist das Kühlmittel-Thermostat. Kosten ca. 400 Euro. Der Service-Mitarbeiter wird auf meine Nachfrage einen Kulanzantrag nach München stellen.

Was meint ihr, ob das Erfolg bringt. Es scheint ja laut Recherche hier im Forum ein häufiger Fehler zu sein. Mein MINI ist jetzt 3,5 Jahre und hat ca. 19500 km gelaufen.
Welche Tipps könnt ihr mir geben, falls der Kulanzantrag abgelehnt wird.

Vielen Dank.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand