Beiträge: 310
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.12.2014
Wohnort: Nordhausen
Hallo,
ich bin gerade am überlegen welchen Sonnenschutz ich mir für Alfred hole.
Zur Auswahl stehen drei Alternativen:
* Original Sonnenschutz Mini
* UnionJackDesigner Scheiben
* UnionJackDesigner Lochrasterfolie
Mein gewünschtes Ergebnis ist eine möglichst hohe Verdunklung ohne Folie zu erreichen.
Wie dunkel sind die verschiedenen Alternativen?
Gibt es vielleicht Vergleichsfotos?
Makrolonscheiben hatte ich schon in meinem letzten Auto und würde die eigentlich eher nicht nehmen wollen. In unserem Roomster haben wir Sunnyboy, das sind so schwarze LochrasterGewebe-Dinger die finde ich eigentlich ganz gut. Sind die Originalen von Mini genauso?
Beim UnionJackDesigner finde ich die Möglichkeit eines Motives auch sehr gut bin mir aber nicht sicher ob mir der Aufpreis von 60€ gegenüber zum Originalen Sonnenschutz das Wert ist.
Bekommt man bei UnionJackDesigner auch einfarbige Seitenscheiben mit Folie?
Gruß
BiTu84
•
Beiträge: 5.410
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 374 in 236 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 286
Registriert seit: 12.02.2007
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: 53474
Servus BiTu84,
zumindest beim R50-53 haben die originalen Sonnenschutz-Einsätze einen wenig brauchbaren Eindruck gemacht, Passgenauigkeit und Optik waren unterirdisch.
Die Tönungsscheiben von UJD (UnionJackDesigner) überzeugen hingegen in Punkto Passgenauigkeit und Optik. Aber das Makrolon, aus dem sie bestehen, ist ziemlich emfindlich. Eine Reinigung ohne feinste Kratzer zu hinterlassen, war zumindest mir nicht möglich.
Die Lochraster-Scheiben von UJD sind pflegeleicht und robust, allerdings nach meinem Wissensstand nur mit Motiv erhältlich.
British cars - if there's no oil under 'em, there's no oil in 'em!
.......... _\_____
.......... /__|___\__
......... (O)____(O)_\
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2015, 15:45 von
zeke.)
•
Beiträge: 310
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.12.2014
Wohnort: Nordhausen
Sehe gerade die Sonniboy gibts auch für den R56
http://www.climair.de/shop/product_info....HEIBE.html
Hat die wer?
Wir haben in unserem Skoda die seitlich sind eigentlich ganz gut.
•
Beiträge: 64
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.12.2014
Wohnort: Goodwood
Ich hab die originalen im Mini drin und bin top zufrieden, wöllt sie nicht mehr missen. Im E91 hab ich Sonniboy drin, die genauso top sind. Und man kann sie jederzeit mal raus nehmen.
•
Beiträge: 310
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.12.2014
Wohnort: Nordhausen
WhiteSilverLCI schrieb:Ich hab die originalen im Mini drin und bin top zufrieden, wöllt sie nicht mehr missen. Im E91 hab ich Sonniboy drin, die genauso top sind. Und man kann sie jederzeit mal raus nehmen.
Hast du zufällig Bilder?
Ich schwanke jetzt zwischen Original und Sonniboy, kosten beide als komplett Set 130€.
Welche findest du dunkler? Oder sind die Originalen nur umgelabelte Sonniboy?
•
Beiträge: 64
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.12.2014
Wohnort: Goodwood
Ein Foto hab ich gerade nicht. Würde mich nicht wundern wenns ein und derselbe Hersteller ist. Hatte damals Glück in der Bucht für'n schmalen Taler welche zu bekommen im top Zustand. Von außen richtig dunkel/Blickdicht. War mit das erste was ich zu Beginn haben wollte.
•
Beiträge: 310
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.12.2014
Wohnort: Nordhausen
Gerade Sonniboy für 109€ bei Ebay gekauft

20€ günstiger als bei anderen Anbietern
•
Beiträge: 64
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.12.2014
Wohnort: Goodwood
Alles richtig gemacht, aber für alle 3 Scheiben?! Viel Spaß damit.
•
Beiträge: 310
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.12.2014
Wohnort: Nordhausen
So für alle interessenten noch ein paar Bilder wie die nun montierten Sonniboy so aussehen. Mir gefällt es super und es ist auch genau das ERgebnis was ich erwartet / erhofft habe. Mal sehen ob es sich im Sommer bewährt.
Nun die Bilder:
Vorher-Nachher:
![[Bild: vergleich.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/2/9/7/7/5/vergleich.jpg)
weitere Bilder:
![[Bild: dsc_7198.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/2/9/7/7/5/dsc_7198.jpg)
Und nochmal der ganze Alfred nun mit dem Sonnenschutz und sauber
•
Beiträge: 17
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.11.2014
Wohnort: Aurich
Hallo,
habe soeben die Original-MINI-Sonnenschutz Teile verbaut.
Die Dinger sind sehr hochwertig verarbeitet und eine Aufvewahrungstasche war auch noch mit dabei, falls man sie mal demontieren und lagern möchte.
Passt alles 100%ig und ist auch ordentlich dunkel.
Sobald ich Zeit habe, mach ich mal ein paar Bilder!
Gruß Michael
•