Beiträge: 119
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2015
Wohnort: Schloß Holte
Also die 100 Grad finde ich jetzt nicht so tragisch. Bei sportlicher Fahrweise liege ich immer so um die 100, aber nie über 110.
Montiert habe ich das Ultragauge mit dem Halter vom User Marius hier aus dem Forum. Passt wirklich 100%.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
•
Beiträge: 119
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2015
Wohnort: Schloß Holte
So, das Thema ,Leistungssteigerung ist auch durch. Vom Vorbesitzer ist wohl bereits eine Downpipe und ein ordentlicher Ladeluftkühler verbaut worden.

Jetzt müsste ich nur mal auf einen Prüfstand fahren und schauen was das so in Zahlen heißt.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
•
Beiträge: 119
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2015
Wohnort: Schloß Holte
Jetzt wo der Sommer kommt und ich eigentlich nur meine R112 lackieren lassen wollte bin ich durch Zufall über die Dotz Kendo gestolpert:
Allerdings wären die in 8x18 ET35. Ich denke das ist etwas sehr fett oder?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
•
Beiträge: 297
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.11.2012
Wohnort: LK KEH
Also die Felgen sehen definitiv schick aus. Und vom Platz her sollten sie auch passen. Fahren auf unserem R56 auch 8x18 ET35 mit 205/40 R18 und Bilstein Gewinde (Abstände Radmitte-Radhauskante: VA 320mm, HA 325mm) und es passt gerade so ohne Nacharbeit an den Radhäusern. Hoffe, dass Dir das evtl. etwas weiterhilft.
F*** you, and your ÄÄÄDÄÄÄM!
•
Beiträge: 119
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2015
Wohnort: Schloß Holte
Das hilft auf jeden Fall schon einmal. Allerdings frage ich mich was besser ist - 205/40 oder 215/35?
•
Beiträge: 598
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2013
Wohnort: Lüneburg
Mahlzeit,
habe aktuell meine neuen Schluffen drauf. Es ist eine Lenso in 8x18 geworden. Bereifung ist von Michelin in 215/40 geworden. Die ET habe ich jetzt so leider nicht auf dem Schirm.
Ich würde dir von nem 35-er Querschnitt abraten weil der Wagen dann Knüppelhart wird und der restkomfort gen 0 geht.
•
Beiträge: 119
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2015
Wohnort: Schloß Holte
Ich hab seit Heute meine Sommerfelgen auch drauf. Es sind OZ Ultraleggera in 7x18 geworden mit 215/35 geworden und ich muss sagen, dass der Unterschied zu den 17" Runflat Winterreifen gigantisch ist. Das ganze fährt sich wesentlich angenehmer und leichter ist die Kombi jetzt auch.
Ich bin absolut begeistert von den Felgen. Ich hab schon etliche Felgen in den Händen gehabt, aber so etwas leichtes noch nie.
•
Beiträge: 598
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2013
Wohnort: Lüneburg
Sehr gute wahl

Steht sehr ordentlich da. Nun müssen nur noch die Bremssättel geputzt werden....

•
Beiträge: 119
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.01.2015
Wohnort: Schloß Holte
Ja, jetzt sieht man die auch wieder richtig.
•
Beiträge: 72
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.02.2015
Wohnort: München
Dein MINI steht mit den Felgen richtig gut da!
•