19.05.2015, 14:55
_Achtung-Etwas Längerer Text- 
Ich bin verärgert, dies ist aber schon aus dem Titel zu sehen.
Es ist keine große Sache, hat mich aber gerade sehr gestört.
wusste nicht in welches Unterforum ich es packen soll also ist es erstmal hier.. darf dann auch gerne verschoben werden.
Das ganze hat sich innerhalb von 30 Minuten abgespielt.
Ich war gestern bei BMW und habe mir Embleme für die Felgen bestellen lassen da meine sehr Unfachmännisch vom Vorbesitzer montiert wurden und wohl abgeflogen sind. alles schön und gut.
Wollte bei der Serviceannahme eine ganz kurze frage stellen, wurde aber sofort abgewimmelt mit ich hab noch zwei kunden und keine zeit und kommen sie irgendwann anders wieder, gerade keine zeit.
Heute: War zufällig in der Nähe und ging wieder dort hin um meine Embleme abzuholen, wurde erstmal von der selben Person!!! mit "Guten Tag, ja bitte? " begrüßt, als hätte sie mich noch nie gesehen, geschweige denn Gestern.
Das Gleiche mit dem Herren der meine Teile bestellt hatte.
dachte mir OK, anscheinend habe ich kein markantes Gesicht, lass ich durch.
Der "nette" Herr von der Serviceannahme/beratung hat mich auch nicht wiedererkannt, auf meine frage ob er zeit hat, hat er mich böse angeguckt, aber immerhin gefragt worum es ginge.
(es ist eine Niederlassung wo definitiv keine 3000 Menschen am Tag durchgehen dass man sich an Niemanden erinnert)
auf meine Anfrage ob er mir denn sagen könnte Wie Lange, was für ein Aufwand und Kostenpunkt auf mich zukäme um bei meinem 2005er Mini Cooper S R53 den Bordcomputer einzucodieren, kam dann die frage nach dem Fahrzeugschein.
Fahrgestellnummer TD44100, auto ist sehr gut ausgestattet, im System bei ihm Stand aber dass es keine Nachrüstungen gibt, was soweit ich mich inzwischen eingelesen habe nicht stimmt.
zusatzinfo hab ich ihm gegeben und hat er sich AUFGESCHRIEBEN dass die Temperatur Anzeige (bzw. Fühler) und Lenkstockhebel mit Bordcomputer Funktion schon im Auto befindet.
Er ist dann zum Kollegen ins lager verschwunden, der wiederum nach ca. 10min. Wartezeit zu mir kam ob ich denn derjenige war der sich nach dem CODIEREN erkundigt hat (er hatte mich davor bedient und wusste gestern schon dass ich mich erkundigen möchte), in der Hand den Ausdruck vom ETK für den Nachrüstsatz für den Bordcomputer.
Auf meine Antwort dass der Nachrüstsatz schon Drin ist und ich mich nur um das Codieren Erkundigt habe, hat er den Serviceberater nochmal angesprochen dass "Angeblich" der Satz schon im Auto drin wäre.
Dann meinten beide dass Wir 3 ja nicht wissen ob der nun angeschlossen wäre und was da verlegt ist und dies nur mit einem Termin verbunden wäre um das im Prinzip wieder alles auseinander friemeln um zu schauen was da verbaut ist, und da kann er mir nur den Stundensatz für die Arbeit ausrechnen und mir dann einen Termin machen.
Als ich dann gefragt habe wie lange das codieren an sich brauchen würde konnte er mir als antwort nur geben dass es Vorarbeit, das Codieren und Nacharbeit bedarf.
Also wurde ich verabschiedet, in der Hand die Einbauanleitung für den Bordcomputer-Nachrüstsatz und der info dass Eine Arbeitstunde Elektrik 154,xx€ Koste.
Vielen dank und Auf wiedersehen.
Das mit 10-20-100 euro in die Kaffeekasse fürs kurz ann PC anschließen kann ich da wohl vergessen.

Ich bin verärgert, dies ist aber schon aus dem Titel zu sehen.
Es ist keine große Sache, hat mich aber gerade sehr gestört.
wusste nicht in welches Unterforum ich es packen soll also ist es erstmal hier.. darf dann auch gerne verschoben werden.
Das ganze hat sich innerhalb von 30 Minuten abgespielt.
Ich war gestern bei BMW und habe mir Embleme für die Felgen bestellen lassen da meine sehr Unfachmännisch vom Vorbesitzer montiert wurden und wohl abgeflogen sind. alles schön und gut.
Wollte bei der Serviceannahme eine ganz kurze frage stellen, wurde aber sofort abgewimmelt mit ich hab noch zwei kunden und keine zeit und kommen sie irgendwann anders wieder, gerade keine zeit.
Heute: War zufällig in der Nähe und ging wieder dort hin um meine Embleme abzuholen, wurde erstmal von der selben Person!!! mit "Guten Tag, ja bitte? " begrüßt, als hätte sie mich noch nie gesehen, geschweige denn Gestern.
Das Gleiche mit dem Herren der meine Teile bestellt hatte.
dachte mir OK, anscheinend habe ich kein markantes Gesicht, lass ich durch.
Der "nette" Herr von der Serviceannahme/beratung hat mich auch nicht wiedererkannt, auf meine frage ob er zeit hat, hat er mich böse angeguckt, aber immerhin gefragt worum es ginge.
(es ist eine Niederlassung wo definitiv keine 3000 Menschen am Tag durchgehen dass man sich an Niemanden erinnert)
auf meine Anfrage ob er mir denn sagen könnte Wie Lange, was für ein Aufwand und Kostenpunkt auf mich zukäme um bei meinem 2005er Mini Cooper S R53 den Bordcomputer einzucodieren, kam dann die frage nach dem Fahrzeugschein.
Fahrgestellnummer TD44100, auto ist sehr gut ausgestattet, im System bei ihm Stand aber dass es keine Nachrüstungen gibt, was soweit ich mich inzwischen eingelesen habe nicht stimmt.
zusatzinfo hab ich ihm gegeben und hat er sich AUFGESCHRIEBEN dass die Temperatur Anzeige (bzw. Fühler) und Lenkstockhebel mit Bordcomputer Funktion schon im Auto befindet.
Er ist dann zum Kollegen ins lager verschwunden, der wiederum nach ca. 10min. Wartezeit zu mir kam ob ich denn derjenige war der sich nach dem CODIEREN erkundigt hat (er hatte mich davor bedient und wusste gestern schon dass ich mich erkundigen möchte), in der Hand den Ausdruck vom ETK für den Nachrüstsatz für den Bordcomputer.
Auf meine Antwort dass der Nachrüstsatz schon Drin ist und ich mich nur um das Codieren Erkundigt habe, hat er den Serviceberater nochmal angesprochen dass "Angeblich" der Satz schon im Auto drin wäre.
Dann meinten beide dass Wir 3 ja nicht wissen ob der nun angeschlossen wäre und was da verlegt ist und dies nur mit einem Termin verbunden wäre um das im Prinzip wieder alles auseinander friemeln um zu schauen was da verbaut ist, und da kann er mir nur den Stundensatz für die Arbeit ausrechnen und mir dann einen Termin machen.
Als ich dann gefragt habe wie lange das codieren an sich brauchen würde konnte er mir als antwort nur geben dass es Vorarbeit, das Codieren und Nacharbeit bedarf.
Also wurde ich verabschiedet, in der Hand die Einbauanleitung für den Bordcomputer-Nachrüstsatz und der info dass Eine Arbeitstunde Elektrik 154,xx€ Koste.
Vielen dank und Auf wiedersehen.
Das mit 10-20-100 euro in die Kaffeekasse fürs kurz ann PC anschließen kann ich da wohl vergessen.
