Beiträge: 14
	Themen: 5
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.11.2014
	
Wohnort: To hus
		
	
 
	
	
		Hallo liebes Mini-Forum,
ich lese hier schon lange fleißig mit und habe nun eine sehr subjektiv zu beantwortende Frage:
Wir besitzen bereits einen R53 Cooper S, der uns auch wirklich Spaß macht.
Als Familienkutsche haben wir einen Mondeo (1 Kind)
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Dienstwagen (Leasing)
Da die Firma den Sprit dann zahlt, wird man wohl mit der Familie am WE auch mit diesem Auto fahren.
Also habe ich mich ganz automatisch bei Passat/Golf Variant und Co. umgesehen...
Aber nun kam mir die Idee: Ein Countryman ist bei gleicher Ausstattung günstiger als ein Passat/Golf und natürlich viel cooler.
Was würdet ihr tun? Passat = teuer, langweilig und viel Platz etc.
Oder Countryman und dann später im Urlaub ins Lenkrad beißen, weil der Wagen eben doch klein ist?!
Bin mir unschlüssig.
Gruß Marco
	
	
	
In diesem Sinne...
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 255
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 11 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 10
	Registriert seit: 19.06.2004
	
MINI: F54
Modell: John Cooper Works
Wohnort: in Ortenberg
		
	
 
	
	
		Hallo MARCO, 
der Landmann ist definitiv kleiner als ein Golf. 
Der Allradantrieb fordert seinen Tribut, weil die Hinterrad Achse mit dem Differenzial den Kofferraum verkleinert.
Wir waren schon oft zu viert Skifahren und fühlten uns nicht beengt.
Im Bedarfsfall kommt ein MINI-Dachkoffer zum Einsatz und lösen damit das Kofferraum Manko. 
Kurzum: der MINI bietet mehr Fahrspass und für eine kleine Familie völlig ausreichend!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
	
 
	
	
 
Fährt der Landmann in die Furche, lachen krank sich alle Lurche...
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 23.11.2007
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
		
	
 
	
	
		naja, im mini-forum erwartest du nicht wirklich eine empfehlung für ein vag-fahrzeug
es kommt drauf an, ob dein arbeitgeber da mitmacht. wenn es nach der 1%-regelung geht, ist der mini schon recht teuer. dafür ist es halt ein mini.
	
 
	
	
gruß vom scheffi 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.873
	Themen: 169
	Gefällt mir erhalten: 1.415 in 1.066 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 708
	Registriert seit: 02.05.2015
	
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
		
	
 
	
	
		Hier - und beim vermutlich auch beim MINI-Händler - bekommst Du ganz klar und verständlicherweise die Empfehlung für einen MINI, selbst wenn Produkte der Wettbewerber mit vergleichbaren Werten aufwarten sollten. Emotional gibt es sowieso nur MINImale Konkurrenz - sprich also eine der anderen Baureihen 
 
Was könntest Du in einem Forum der Wettbewerber erwarten? 
	 
	
	
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007; 
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung 
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur" 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 319
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.06.2011
	
Wohnort: Auf Durchreise
		
	
 
	
	
		Ich hab einen Passat von 1995 mit 90ps. 950km Reichweite als Benziner! Viel Platz und günstig zu bekommen! 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56.783
	Themen: 473
	Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.09.2005
	
Wohnort: 50126 Berschheim
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.521
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 216 in 185 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.11.2014
	
Wohnort: @home
		
	
 
	
	
		Vielleicht kannst Du hier noch ein paar Entscheidungskriterien für oder wider finden:
http://www.n-tv.de/auto/gebrauchte/Mini-...44251.html
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •