Beiträge: 63
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2014
Wohnort: Emsland
Zum Thema Verkokungen beim Cooper S habe ich einige verstreute Beiträge über die Reinigung der Ventile und Kanäle mittels Walnussgranulat gelesen.
Ich wollte mal fragen wie eure Erfahrungen bei Krumm Performance bezüglich der Reinigung mittels dem Walnussgranulat sind.
Sind aufgrund dieser Verkokung-Problematik schon irgendwo Motorschäden aufgetreten ?
Unser S hat nun 50.000 km gelaufen und ich würde gerne einen Termin zur Vorkontrolle und eventuell anschliessender Reinigung vereinbaren.
Wäre schön, wenn jemand von euch im Vorfeld von Erfahrungen berichten könnte.
Habe ein wenig Angst das eventuell Probleme auftauchen nach der Reinigung und wie sieht es dann mit Grantieansprüchen aus ? (Krumm oder Mini)
Ich hoffe ich habe einen entsprechenden Beitrag zu dem Thema nicht überlesen.
Würde mich über Infos freuen.
VG
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.06.2015, 17:38 von
Twinny.)
•
Beiträge: 254
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 23 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.07.2008
Wohnort: NRW
Also ich habe dies Walnussgeschichte bei meinem etwa bei 45.000 durchgeführt. Hatte wohl nur leichte Ablagerungen an den Ventilen, deshalb war jetzt kein krasser Unterschied spürbar. Aber Probleme gab es keine, das ist ja das gute an dem Granulat, daß es nichts kaputt macht.
Brauchst du keine Bedenken zu haben, bei Krumm werden die ja auch wissen was sie da machen
Gruß Danger
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Es gibt in einigen Ami-Foren Berichte von diletantischen DIY Selbstversuchen bei BMW Fahrzeugen ohne das etwas kaputt gegangen ist, da wird Krumm-Performance das sicher 100% hinbekommen.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 1.089
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 34 in 33 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 13.11.2014
Wohnort: Köln
Bei mir wurde der De-Coke Service von Krumm vor etwa 2500 Km durchgeführt.
Die Voruntersuchung hatte ergeben, dass ich wohl so ziemlich den krassesten Fall von Verkokung in der Firmengeschichte hatte.
Der Mini wurde die ersten 54.000 Km von einer zaghaften Dame gefahren und hat sicher nie mehr als 3.000 Umdrehungen gesehen.
Bei der Entkokung wurde auch festgestellt, ass die Zündkerzen völlig hinüber waren.
Mittlerweile habe ich das Gefühl, der Mini zieht etwas besser und hört sich auch satter an. Als wenn er ne Kur bekommen hätte.
Zumindest die Untersuchung für knapp 50 € würde ich jedem anraten!
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Ob die Reinigung etwas bringt? Ich habe es selber gemacht und ob es was bringt kann man sich anhand meiner Bilder selber überlegen.
Wie gesagt, die bei Krumm können das bestimmt.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
Beiträge: 153
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.02.2014
Wohnort: Bodensee
@Minti: Danke für die Bilder ... das nenne ich mal überzeugend
•
Beiträge: 63
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2014
Wohnort: Emsland
Danke für die Rückmeldungen
Wir fahren den CS sehr schaltfaul.(Sind halt schon was älter und der Motor ist verleitet dazu weil er auch von unten heraus fantastisch geht)
Wie er vom Vorbesitzer gefahren wurde ist leider nicht bekannt.
Wir müssen ca. 250 km fahren nach Brühl.
Besteht dort auch die Möglichkeit auf die Reparatur zu warten ?
Wie lange dauert diese ?
•
Beiträge: 12
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2014
Wohnort: Göttingen
Wo liegt die Walnussbehandlung denn preislich?
•
Beiträge: 63
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.10.2014
Wohnort: Emsland
Nicht erschrecken

340 Euronen
•
Beiträge: 1.089
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 34 in 33 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
Registriert seit: 13.11.2014
Wohnort: Köln
Das Auto muss schon nen Tag da bleiben.
•