Beiträge: 85
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2006
Wohnort: Baden-Baden
•
Beiträge: 91
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.01.2014
Wohnort: Aachen
Hey,
ja das Bild, dass funktioniert, ist ein Works Kit ESD. Das andere wird leider nicht angezeigt.
Der Werks Works besitzt Edelstahlrohre bis zum Topf, der Works Kit hat nur schnöde Blenden, die hinten aufgeschraubt werden. Zudem haben die Werks Works Endrohre einen sich aufweitenden Durchmesser und klingen (u.a.) dadurch besser! Sieht man hier ganz gut (Werks Works ESD):
Glaube mir, wenn du einmal nen Werks Works an nem Cooper S gehört hast, willst du nix anderes mehr.
Noch besser wird die Sache mit ner 200er Downpipe (bspw. von HJS mit Zulassung).
spiderolli schrieb:Hi Jungs,
ich denke ich komme meiner Lösung langsam näher.
@ HI Frog, danke für das Angebot. Eventuell komme ich darauf zurück. Bei den A. Anlagen hätte mir meine Dame des Hauses auch die kalte Schulter gezeigt. Da macht sie nicht einmal eine Ausnahme, obwohl es sich um ihr Schätzchen handelt.
@ LastRonin, das abgehangene Bild. handelt es sich dabei um einen Werks oder Kit? Das ist doch ein Kit, wenn ich aus den letzten Infos was gelernt habe. 
Olli
•
Beiträge: 20
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2014
Wohnort: Franken
Hi LastRonin,
danke !! Ihr seid echt abgefahren!!
Wäre es mein Auto, dann wäre ich voll dabei, aber meine Frau braucht es ein wenig dezenter. Halt einfach ein Stück mehr als das Original. Voller und kräftiger.
Genau das Stück mehr, um nicht langweilig zu sein und mit der masse zu schwimmen. Das i-Tüpfelchen halt!!
•
Beiträge: 72
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.02.2015
Wohnort: München
spiderolli schrieb:Hi LastRonin,
danke !! Ihr seid echt abgefahren!!
Wäre es mein Auto, dann wäre ich voll dabei, aber meine Frau braucht es ein wenig dezenter. Halt einfach ein Stück mehr als das Original. Voller und kräftiger.
Genau das Stück mehr, um nicht langweilig zu sein und mit der masse zu schwimmen. Das i-Tüpfelchen halt!!
Hier in M kannst du mal froh sein, wenn ein Cooper S keinen Works ESD verbaut hat.

Wenn du magst, gebe ich dir meinen ab. Der kommt demnächst runter...
•
Beiträge: 91
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.01.2014
Wohnort: Aachen
spiderolli schrieb:Hi LastRonin,
danke !! Ihr seid echt abgefahren!!
Wäre es mein Auto, dann wäre ich voll dabei, aber meine Frau braucht es ein wenig dezenter. Halt einfach ein Stück mehr als das Original. Voller und kräftiger.
Genau das Stück mehr, um nicht langweilig zu sein und mit der masse zu schwimmen. Das i-Tüpfelchen halt!!
Hehe, dann ist wohl in dem Fall der Works Kit ESD passender. Der Werks Works ist in der Tat "krawalliger". Wenn du die Möglichkeit hast, einfach mal Probe hören!
Hast du dich mal nach Alternativen von anderen Herstellern umgeschaut? Ragazon baut einen ganz schönen ESD (komplett Edelstahl und mit TÜV). Dann gibts, soweit ich weiß, noch einen Klappenauspuff mit TÜV (der kann dann laut und leise) und noch diverse andere Hersteller mit ESD.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.2015, 21:02 von
LastRonin.)
•
Beiträge: 85
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2006
Wohnort: Baden-Baden
•
Beiträge: 20
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2014
Wohnort: Franken
Hi Leute,
jetzt hab ich mir doch echt einen ESD zugelegt und schau heute unter die Kiste. Jetzt kann ich das Ding gar nicht anflanschen !Hab mir extra die Schelle geholt und wollte den ESD abziehen und den neuen drauf. Jetzt sehe ich dass das ein teil mit dem Mitteltopf ist. Und nun? Bin ich blind? blöd? Versteh ich gerade nicht. Bitte Tips?
•
Beiträge: 11.740
Themen: 73
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.12.2005
Wohnort: EDFG
Du musst das schon noch abtrennen

Da gibt es zwischen VSD und ESD eine Markierung. Die Schelle brauchst du dann um ne bündige Verbindung zwischen VSD und neuem ESD herzustellen
Bevor du abtrennst, schau nochmal mit dem neuen ESD Pi mal Daumen wo genau du den Schnitt setzen musst...
•
Beiträge: 20
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.10.2014
Wohnort: Franken
uppppss, der Sache war ich mir gar nicht bewusst ! Ist das immer so? Dann kann ich den alten Auspuff ja gar nicht mehr benutzen?, Oder? Stülpt der der neue über das Rohr vom mitteltopf?
•
Beiträge: 11.740
Themen: 73
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.12.2005
Wohnort: EDFG
Nee, die Schelle stellt die dichte Verbindung her (wenn du die richtige Schelle gekauft) hast. Mit der Schelle, gleicher Rohrdurchmesser voraus gesetzt, kannst du auch den Original-ESD wieder montieren
•