Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Gibt es denn jemanden hier der sich mit den TN von Mini auskennt?
Ich bin gerade auf der Suche nach einem gebrauchten SLZ, aber es gibt so viele.
Im Ersatzteilkatalog finde ich zwei Nummer die mit MFL funktionieren sollen und die bei mir passen:
61313453989 & 61319253767 (DSC ja, Xenon nein, Regensensor nein)
jetzt finde ich bei Ebay und Co aber sehr viele Andere, die dann eben kein Ersatzteil sondern ab Werk verbaut sind.
Kann mir jemand sagen, welche TN noch bei mir passen?
habe einen Roadster R59 Bj.: 2013 mit einem 2-Speichelenkrad und einem Radio Wave.
Kann ich ein 3-Speichenlenkrad mit MF nachrüsten und die Radiofernbedienung freischalten lassen, oder funktioniert das nur mit dem Boost Radio?
Das sollte ziemlich sicher funktionieren.
Kritisch ist das SZL (Schaltzentrum-Licht), aber ab 2010 können alle MFL.
Also Lenkrad tauschen, codieren, fertig
Zum Freundlichen musst Du damit nicht.
Entweder Du nimmst ein Kabel und NCS Expert (heißt es glaub ich) oder du gehst zu einem der unzähligen Codierer.
Dauert 15min maximal.
Viele Grüße
Ok, das werd ich wohl hinbekommen.
Hab schon Erfahrung bei der Programmierung von Renault, Peugeot und Porsche gesammelt. Bei einigen reichen halt die einfachen ODB2 Adapter nicht aus, um in die verbauten Steuergeräte rein zu kommen.
Da muss man bei bestimmten Programmierungen doch zum freundlichen, oder sich entsprechend teure Hardware besorgen, was dann aber in keinem Verhältnis mehr steht.
Nach Update der Software gibt es nun keine Fehlermeldung mehr, allerdings habe ich nur noch zwei Einträge im SZL Steuergerät, bzw. werde nur noch zwei ausgelesen....
Da ich aus gegeben Anlass ein neues Schaltzentrum brauchte und dieses nun auch das MFL unterstützen sollte wollte ich auf MFL umrüsten.
Hardwaretechnisch ist alles verbaut, also neues SZL und Lenkrad mit Multifunktionstasten.
Das Schaltzentrum wurde codiert und der Fahrzeugauftrag hinzugefügt.
Wenn ich jetzt alles auslese ist der FA hinterlegt und im SG SZL ist MFL auf aktiv gesetzt. Leider tut sich an den Tasten jedoch nichts.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.