Beiträge: 11
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2015
Wohnort: Düsseldorf
Vielen dank für die ersten eindrücke.
Also, Xenon muss auch schon sein.
Wie sieht das einheitlich mit dem Navigationssystem aus? Habe schon gesehen, dass es zum teil bei 2012 Modellen, dass neuere Visual Boost verbaut wurde.
Lohnt sich das neuere System oder ist es nur eine Optische Sache?
Kenne das von BMW mit CIC und NBT, wobei das neuere System NBT schon auch schneller in der Bedienung ist und noch ein paar andere Sachen.
Wie sieht das mit dem Leder in den Minis aus? Optisch sieht das Loung Leder sehr ansprechend aus.
Zwecks Motorisierung werden wir mal demnächst das 120 PS Model und das S Model Probefahren, wobei ich davon ausgehe, dass uns das S Model besser gefallen wird.
Wie standfest sind die S Motoren?
Bringt so ein Sport Button überhaupt was?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.07.2015, 20:59 von
Heisenberg.)
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
das visual boost radio ist im endeffekt das navi ohne navi. also nur ein blingbling-radio ohne navigation.
das ist geschmackssache. die bedienung erfolgt über einen kleinen joystick vor dem schaltknüppel.
der sportbutton bringt nur beim s was. der auspuff blubbert dann ein wenig und wenn man den works-endschalldämpfer nachrüstet, knallt der auch ganz gut
die s-motoren haben manchmal probleme mit dem kettenspanner. achte beim gebrauchten drauf, dass er schon gewechselt wurde. je nach laufleistung.
leder ist immer toll anzuschauen. im sommer jedoch recht heiß wenn man kurze hosen trägt. im winter nur mit sitzheizung zu genießen. die wird aber sehr schnell warm.
ist recht pflegeleicht.
teilleder tuts auch und ist um einiges günstiger.
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
scheffi schrieb:die s-motoren haben manchmal probleme mit dem kettenspanner. achte beim gebrauchten drauf, dass er schon gewechselt wurde. je nach laufleistung.
Darum habe ich ab FL 2011 empfohlen, als den N18 -184 PS MCS Motor, bei den JCW gings dann noch länger bis zur Tü.
Den N18 erkennt man auch an der Ventildeckel-Abdeckung.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Heisenberg schrieb:Vielen dank für die ersten eindrücke.
Also, Xenon muss auch schon sein.
Wie sieht das einheitlich mit dem Navigationssystem aus? Habe schon gesehen, dass es zum teil bei 2012 Modellen, dass neuere Visual Boost verbaut wurde.
Lohnt sich das neuere System oder ist es nur eine Optische Sache?
Kenne das von BMW mit CIC und NBT, wobei das neuere System NBT schon auch schneller in der Bedienung ist und noch ein paar andere Sachen.
Wie sieht das mit dem Leder in den Minis aus? Optisch sieht das Loung Leder sehr ansprechend aus.
Zwecks Motorisierung werden wir mal demnächst das 120 PS Model und das S Model Probefahren, wobei ich davon ausgehe, dass uns das S Model besser gefallen wird.
Wie standfest sind die S Motoren?
Bringt so ein Sport Button überhaupt was?
Nur noch LED
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Den R55 gibt wohl kaum als Gebrauchten mit LED
Er will ja ganz offensichtlich einen R55, sie ersten Post mit dem Preislimit, darum sind Hinweise bezüglich dem neuesten Fünftürer und Clubman für ihn kaum von Nutzen.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Ah sorry ich dachte s geht hier um den F54
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 11
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2015
Wohnort: Düsseldorf
scheffi schrieb:das visual boost radio ist im endeffekt das navi ohne navi. also nur ein blingbling-radio ohne navigation.
das ist geschmackssache. die bedienung erfolgt über einen kleinen joystick vor dem schaltknüppel.
Okay dann habe ich mich vertan. Ich meine ob das ältere Navi irgendein Nachteil gegen über der neuer Navi hat. Habe das bei einem gebrauchten Bj. 2012 gesehen, dass dieser bereits das neuer hatte.
Wie gesagt bei BMW macht es schon was her.
Bzgl. dem Leder, ich fahre momentan die Komfortsitze im BMW und muss sagen, dass ich es nicht schlimm finde, wenn es mal kühler oder heißer auf den Sitzen wird, dafür wie schon erwähnt der Pflegeaufwand und die Optik deutlich besser ist.
Okay das mit dem S model und dem sport button scheint ja ne interessante Sache zu sein.
Die neueren Modelle werde ja noch teurer wie mein angesetztes Budget, darum kommt momentan nur ein Gebrauchter in frage.
Dann werde ich mal schauen, dass es ein Modell ab 2011 wird. Wie sieht den der Ventildeckel anderes aus? Bilder?
Kennt einer eigentlich einen gute und zuverlässigen Mini Händler im Raum Düsseldorf?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07.2015, 20:40 von
Heisenberg.)
•
Beiträge: 111
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.04.2015
Wohnort: im Nirvana zwischen H und HI
Heisenberg schrieb:Okay dann habe ich mich vertan. Ich meine ob das ältere Navi irgendein Nachteil gegen über der neuer Navi hat. Habe das bei einem gebrauchten Bj. 2012 gesehen, dass dieser bereits das neuer hatte.
Wie gesagt bei BMW macht es schon was her.
Du meinst den Unterschied zwischen z.B. E90 und F30, oder? Dass es beim F30 mehr nach Landkarte aussieht?
Ich habe jetzt leider keinen vorher/nachher Vergleich, aber bei meinem 2012er Clubman ist das Navi eher "grafisch" als "fotorealistisch"

.
Gruß
Markus
Der Deutsche fährt nicht wie andere Menschen. Er fährt, um Recht zu behalten. (Kurt Tucholsky)
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Nun mit jeder Ausbaustufe ( Facelift ) werden die Navigationssystem überarbeitet und bekommen etwas andere Darstellunegn bzw. Funktionen. Bei BMW unterscheiden die sich noch in Navi Business u. Navi Prof. bei MINI gibt es nur ein System. und hier kann man R5X u. F5X nicht miteinander vergeliche da ja ein kompletter Generationswechsel statt gefunden hat.
Die Lederausstattungen sind bei BMW ja auch deutlich anders ( Standart, Sport u. Komfort sitz wobei innerhalb der Modellreihen gibt es da ja auch große Unterschiede ) als bei MINI. Auch hier ist der große Fühlbare Unterscheid F u. R5X vorhanden erst recht mit dem neuen Clubman, der sogar elekt. Einst. Sitze bekommen wird.
Man kann einfachhalber Sagen: MINI mit Chilli + Wired + Schiebdach + Leder ist schon sehr hochwertige Ausstattung. Es gibt Kunden die würden Vollaussttung (

) sagen.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•