Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Codierung R56

Ich hab' auch auf dem MacBook ne leergeräumte XP Partion als VM- scheint mir sicherer als ein "altes" Notebook
Zitieren

Irgendwie komme ich mit der Installation von NCS-Expert nicht zurecht. Habe eine Version 3.10 gefunden. Lässt sich nicht auf meinem Netbook installieren, da irgendeine blöde dll fehlt. Habe jetzt den Firmenlaptop mit Windows 8 genommen und suche nun den richtigen Download. Wer kann mir einen Link schicken?

Moin!
Quer denken - geradeaus handeln!
Zitieren

Ich geb auf für heute das gute Kabel ist da und ich bekomme die Software nicht auf den Laptop.Motzen Entweder finde ich nicht den richtigen Download oder ich mache etwas Anderes falsch. Schon wieder fehlt angeblich eine dll zur Installation.
Wer kann mir helfen?

Ich verstehe nur Bahnhof max

Moin!
Quer denken - geradeaus handeln!
Zitieren

Der Verkäufer sollte dir weiterhelfen können. Ich hab meins von obdexpert. Der hat mir dir fehlende Datei geschickt. Die Installation ist bissl aufwendig. Aber wenn du alles so machst wie in der Anleitung, klappts.
Zitieren

Sucht einfach nach "BMW Standard-Tools 2.12"!

seit 12.03.2012: E61 LCI - 530dA (privat)
seit 09.09.2015: F30 LCI - 335xdA (work)
seit 25.07.2016: F31 - 320dA (privat)
07/1987er Simson S51 Enduro (S70-Motor, komplett aufbereitet, originale Optik)
08/1985er Simson KR51/2 (60ccm-4-Kanal-Motor, Originalzustand, Aufbereitung geplant)

-------------
vorher: R56 - Cooper S, BMW F30 335iA, BMW E93 330dA, VW Golf V GTI, Seat Leon 1M Cupra R, VW Golf III VR6
[-] Den folgenden Verstrahlten gefällt leon_rasers Beitrag:
  • mauerhase
Zitieren

Danke, liebe Helfer. BMW Standard Tools 2.12 sind nun auf dem Rechner. Jetzt studiere ich Anleitungen...
N8, Max.

Moin!
Quer denken - geradeaus handeln!
Zitieren

Hehe, na dann viel Erfolg!

seit 12.03.2012: E61 LCI - 530dA (privat)
seit 09.09.2015: F30 LCI - 335xdA (work)
seit 25.07.2016: F31 - 320dA (privat)
07/1987er Simson S51 Enduro (S70-Motor, komplett aufbereitet, originale Optik)
08/1985er Simson KR51/2 (60ccm-4-Kanal-Motor, Originalzustand, Aufbereitung geplant)

-------------
vorher: R56 - Cooper S, BMW F30 335iA, BMW E93 330dA, VW Golf V GTI, Seat Leon 1M Cupra R, VW Golf III VR6
Zitieren

Gibt es jemand im Raum Coburg der einen R56 auf Wunsch codieren kann?
Zitieren

Ich kann Magdeburg anbieten.

seit 12.03.2012: E61 LCI - 530dA (privat)
seit 09.09.2015: F30 LCI - 335xdA (work)
seit 25.07.2016: F31 - 320dA (privat)
07/1987er Simson S51 Enduro (S70-Motor, komplett aufbereitet, originale Optik)
08/1985er Simson KR51/2 (60ccm-4-Kanal-Motor, Originalzustand, Aufbereitung geplant)

-------------
vorher: R56 - Cooper S, BMW F30 335iA, BMW E93 330dA, VW Golf V GTI, Seat Leon 1M Cupra R, VW Golf III VR6
Zitieren

Hallo,

Erst einmal Dank an alle, die hier im Forum mir Mut gemacht haben, mich mit Codierung meines Lieblingsautos anzufreunden. Mein Wunsch war vor allem, meinem Clubman Cooper D den Sportbutton nachzurüsten und zu codieren, was nach allem was ich hier "lernen" konnte, auch gut geklappt hat. Über den spürbaren Effekt eines Sportbuttons in einem Cooper D möchte ich hier zunächst keine Angaben machen. Lol Fakt ist: Es funktioniert. Und dafür Danke.Top

Aber ich habe gleich zwei Fragen zur Codierung mit NCS:

1.
Beim Lesen der Codierdaten aus meinem FRM steht vor dem Start des Lesevorgangs "FRM2.C08" in der Zeile mit dem ausgewählten Steuergerät – während des Auslesevorgangs springt seit neuestem diese Anzeige plötzlich auf "FRM3.C31" um. Ich habe definitiv das FRM2 (C08, C09 und C0B) eingebaut. Beim Codieren mit der aus der TRC-Datei neu erstellten (von Hand manipulierten) .MAN-Datei erhalte ich dann eine Fehlermeldung, die wohl besagt, dass das Steuergerät nicht vorhanden sei (dummerweise habe ich gerade davon kein Foto gemacht). Wahrscheinlich wird nach dem FRM3 gesucht… Ergo: Die Codierung ist fehlerhaft und wird abgebrochen.
  • Was ist da los?

und 2.
Ich hatte es so toll hinbekommen, dass die Fenster per FB "komfortschließen". Nach einem Codierungsversuch, der – wie ich denke – nichts mit den Fensterhebern zu tun hatte (TFL), funktioniert das "One Touch" Hochfahren des Beifahrerfensters plötzlich nicht mehr. Und damit auch das Komfortschließen auf der Beifahrerseite. Ich habe dann einerseits SPEG und FRM auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt ("Sch… auf das Komfortschließen – das krieg ich später wieder hin", dachte ich), klappte nicht. Dann habe ich beide Steuergeräte mit einer etwa 1 Woche alten .MAN-Datei in den Zustand zurückversetzen wollen, in dem das Hochfahren noch ging. Auch ohne Erfolg.
  • Welche Funktion in welchen Steuergerät ist exakt dafür verantwortlich?
  • Diese Mautfunktion, steht die damit auch im Zusammenhang, bzw. muss die aktiv sein, damit das Fenster mit einem Tipp hochfährt?
  • "BFTH" und "FATH" – das sind doch HINTERE Fenster, oder?

Bin für jeden Hinweis denkbar dankbar.
Björn

Gruß
Björn

R55 - 11/2009 - Cooper

MY HOME IS MY CLUBMAN
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand