Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
Ein Jcw ist für 98 Super Plus ausgelegt für die max.Leistung ...
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 194
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2012
Wohnort: Hamburg
lindiman schrieb:Wer will nicht- der Händler ? 
Dann stell Ihnen die Karre hin und sag Ihnen dass sie das Ruckeln beseitigen sollen. Wenn Du noch in der Garantie bist bekommst Du einen Leihwagen und wenn sie es nicht beheben können behalten Sie den MINI eben schon früher ....
Naja erstmal soll ich einen Monat lang nachweislich Super Plus oder Ultimate tanken, bevor die sich wieder der Karre annehmen.
Kannste echt keinem erzählen.
Was einer vielleicht, ob bei der Leasingrückgabe auch der Fehlerspeicher ausgelesen wird? Und was ist wenn der Wagen zu dem Zeitpunkt aus der Garantie raus ist und dort "Superkopfen" steht? Muss ich das dann noch bezahlen?
Der Händler wollte mir hierzu nämlich keine Auskunft geben.
•
Beiträge: 401
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 10
Registriert seit: 28.03.2014
Wohnort: Hier
Was steht denn bei einem JCW in der tankklappe als Sprit angegeben?
Beim S steht da 95 oder 98, demnach kann ich beides tanken.
•
Beiträge: 194
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2012
Wohnort: Hamburg
whistler schrieb:Was steht denn bei einem JCW in der tankklappe als Sprit angegeben?
Beim S steht da 95 oder 98, demnach kann ich beides tanken.
Sogar E10 ist erlaubt

(also beim MCS)
Aber wenn der Motor schon bei E5 am Rad dreht, will dann nicht wissen wie der mit E10 fährt.
Interessant wäre nun zu wissen, wie sich der Motor bespielsweise in den USA schlägt wo der Standard eine Oktanzahl von 90 wenn nicht weniger beträgt
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
z4chen schrieb:Sogar E10 ist erlaubt
(also beim MCS)
Aber wenn der Motor schon bei E5 am Rad dreht, will dann nicht wissen wie der mit E10 fährt.
Interessant wäre nun zu wissen, wie sich der Motor bespielsweise in den USA schlägt wo der Standard eine Oktanzahl von 90 wenn nicht weniger beträgt 
... und in den USA eine andere Software hat???
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
whistler schrieb:Was steht denn bei einem JCW in der tankklappe als Sprit angegeben?
Beim S steht da 95 oder 98, demnach kann ich beides tanken.
Ja steht drin ist ja nicht immer Super Plus verfügbar in manchen Gegenden und die max Leistung erreicht er mit Super Plus !!!
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 401
Themen: 21
Gefällt mir erhalten: 9 in 9 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 10
Registriert seit: 28.03.2014
Wohnort: Hier
Das heißt für mich dann aber, er sollte auch mit 95 vernünftig fahren.
Ich würde ihn schön der Werkstatt auf den Hof stellen.
Ich tanke übrigens nur 95 mit meinem S und kann nicht klagen.
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Schlechter Sprit KANN das Problem sein, wenn aber andere mit 95 Oktanzahl fahren muss die Ursache wo anders liegen - entweder Tuning oder ein mechanisches Problem- ein Sensor, niedriger Kraftstoffdruck, verkokte Injektoren, sterbende Zündkerzen/spulen oder verstellte Steuerzeiten....
Ich würde mich innerhalb der Garantie mit einem Serienfahrzeug NICHT mit dem Märchen vom schlechten Sprit abspeisen lassen, vor allem weil in der Betriebsanleitung eindeutig 95 Oktan freigegeben ist.
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
lindiman schrieb:Ich würde mich innerhalb der Garantie mit einem Serienfahrzeug NICHT mit dem Märchen vom schlechten Sprit abspeisen lassen, vor allem weil in der Betriebsanleitung eindeutig 95 Oktan freigegeben ist.
Beim N14 Ja, beim N18 steht BF98!
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
spg schrieb:Beim N14 Ja, beim N18 steht BF98!
Okay, das war mir neu
•