Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Autobahnstau - weißer qualm aus dem Auspuff
#1

Hallo Freunde,

hab mal wieder ein Problem:

Gestern 400 km AB gefahren und nach ca 200 km in einen Stau gekommen. Dort hab ich dann weißen Rauch aus meinem Auspuff bemerkt der immer beim erneuten Anfahren entstanden ist. Teilweise war das schon echt heftig. Nach dem der Stau überwunden war, war auch das Problem weg.
Danach ist es auch nicht mehr aufgetreten.

Ist dies vielleicht ein erstes Anzeichen dafür das meine Zylinderkopfdichtung den Geist aufgibt? Wieso tritt das Problem dann nur im Stau auf? Leistungsverlust hab ich auch seit ca 1 Monat wieder aber als ich dann am Zielort ankahm ging der Mini zum ersten Mal wieder sehr gut.

Zur info noch: wir hatten vor 2 Monaten Turbolader gewechselt, neues Schubumluftventil, neuen Kettenspanner, neue Ventildeckeldichtung, neuen Kühlmitteltemperatursensor und vor 2 Wochen gabs ne Inspektion bei BMW mit Ölwechsel und Zündkerzenwechsel. Den Luftfilter wollen die erst in 2 Wochen wechseln da die den Worksfilter nicht da hatten. Der Cooper S BJ 2009 hat schon 145 000 km runter und dieser wird zu ca. 90 % auf der AB bewegt bei Durchschnittsgeschwindigkeiten von ca 120 bis 130 km/h.

Hat jemand eine Idee ?
Zitieren
#2

Anmerkung: habe gerade Ölstand und Ölfarbe an der Einfüllkappe geprüft. Öl hat keinen weißen Film welches auf Wassereinbruch schließen lässt. Auch hat der Kleine kein Öl verbraucht die letzten 900 km seit dem Ölwechsel. ( habe diesmal 5 W 40 LiquiMoly reinschütten lassen )

Kühlmittelflüssigkeit scheint aber irgendwie etwas zu fehlen. Habe den bei Hitze unter Druck stehenden Behälter geöffnet und die blaue Flüssigkeit füllt leider nicht den halben Behälter aus sondern wenn es hoch kommt gerade mal ein Sechstel oder ein Fünftel.
Zitieren
#3

Moins,

weißer Qualm ist an sich immer ein Zeichen von verbranntem Kühlwasser.
Da ja Kühlwasser fehlt, unterstützt das deine Vermutung. Um ganz sicher zu gehen kannst du jetzt auf max. auffüllen und den Kühlflüssigkeitstand beobachten. Je nachdem wie schnell was Wasser verschwindet, solltest du beim Freundlichen vorstellig werden, denn es deutet auf einen ZKD-Schaden hin.

Gruß
Markus

Der Deutsche fährt nicht wie andere Menschen. Er fährt, um Recht zu behalten. (Kurt Tucholsky)
Zitieren
#4

Bin bei der Gen2 nicht so im Bilde, aber muss das Kühlmittel nicht eine rote oder rosa Farbe haben und nicht blau Head Scratch

Gruß Stefan
Zitieren
#5

ich wäre für Farbe blau bei R56

Kühlwasser kann auch durch Thermostatgehäuse (Haarriss) oder Kühlmittelpumpe (bei den ersteren aus Kunststoff) verschwinden - natürlich auch andere Undichtigkeiten im Kühlkreislauf. Da hilft nur abdrücken und gucken wo es bleibt.
Dann evtl. Kompression der Zyl. prüfen ?

Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
[Bild: web_rs_gp_star.jpg] [Bild: dscf0983_web_h_thumb.jpg]  [Bild: sig2415_mu.jpg] [Bild: mini_gp_2017_micro.jpg]

   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....

www.mustang6.de
Zitieren
#6

Zwinkern
Klein Wutschel schrieb:Bin bei der Gen2 nicht so im Bilde, aber muss das Kühlmittel nicht eine rote oder rosa Farbe haben und nicht blau Head Scratch

Gruß Stefan

Nur beim Peugeot Diesel! Alle anderen nur das blaue
Zitieren
#7

Ich würde dieses Verhalten als normal bezeichnen, besonders bei dem Wetter und den Temperaturen.

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren
#8

Danke euch schon mal für eure Antworten.. hmm.. also sollte ich mir bei Amazon erstmal Kühlmittel bestellen, dieses dann auffüllen und erst mal beobachten?Welches könnt ihr empfehlen? Bei Amazon find ich beim kurzen suchen nur das rötliche wie zB das G12 was bei VW verwendet wird. Kann es sein das die ZKD schleichend kaputt geht? Vorhin hatte ich wieder etwas Leistungsverlust als wir ein bissel rumgefahren sind.
Wie kritisch ist das mit dem weißen Rauch? Ich möcht natürlich keinen Motorschaden provozieren. Und hat schon einmal jemand von euch die ZKD in einer freien Werkstatt wechseln lassen? Wie teuer war das?
Zitieren
#9

Schrauber schrieb:Zwinkern

Nur beim Peugeot Diesel! Alle anderen nur das blaue


Alles klar, danke Top
Zitieren
#10

G48 kommt rein

Plus an Masse, das knallt klasse
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand