Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Aixmini's JCW Tracktool

So hier gehts auch mal weiter. Die Saison 2015 kommt schließlich näher.

Das Wetter macht die ganze Sache des mit dem Umbau momentan nicht so einfach, da der Mini auf Semis steht So kommt man nur schlecht aus der Halle zum Prüfstand

Momentan ist der Stand der Dinge, dass nach dem letzten Lauf auf dem Dynojet 240 PS und 329 NM raus kamen.
Eingangsmessung hierbei wahren 219 PS und 300 NM.
Zusätzlich wurde die Drehzahl etwas erhöht.
Ich muss noch einmal zu einem finalen Lauf auf die Rolle, da noch einige Dinge angepasst worden sind und eventuell noch etwas mit den Zahlen "gedreht" wird.
Wenn ich endlich noch mal auf dem Prüfstand war, kommt auch ein Diagramm.
Die Software ist eine Neuentwicklung von und mit einem Kumpel der so etwas beruflich betreibt Smile
Bis jetzt bin ich ca. 1.000km gefahren und man merkt einen schönen Unterschied. Ich bin schon ganz heiß auf die ersten Ring Runden nach dem Update.

Im weiteren kommt noch ein geschlossenes Schubumluftventil rein und ein paar Kleinigkeiten. Und natürlich ein großer Service, Anfang der Saison.

In Sachen Auspuff bin auch noch nicht weiter. Da schaue ich einfach wie es kurz vor der Saison finanziell dann aussieht. Entweder was fertigen lassen oder VSD "Optimierung" Wink

Ansonsten zog mich die Sucht noch mal zum Ring am letzten Wochenende. Leider nur mim Schlitten auf der Strecke Smile

Eine neue Jahreskarte gab es dann "spontan" auch wieder Yeah!

Wünsche euch einen guten Rutsch und ein frohes neues!
Zitieren

Hier gab es auch einige Veränderungen. Ich lasse mal Bilder besprechen Smile

Kettenspanner neu:
[Bild: 8c95ca819832ca18e8a9e7204644ef9f.jpg]

Neues SUV:
[Bild: 4b6a8d551be9db503c00c00b02487edd.jpg]

Neue Leistungsstufe:
[Bild: 1d054c9ee9ee472ef77ba3134113aa54.jpg]

Vorher, nach den ersten Ring Runden kam es noch zu einem kleinen Zwischenfall:
[Bild: 57c0cee92d3cc699a7708fcfac45ce2e.jpg]
[Bild: cffa7af3dc7f113f29bec56ed5f1b0f9.jpg]
[Bild: 804164199b8118293d313b14f1a9dbe4.jpg]
[Bild: 536ad2dbecae00be9c12d221a1ef8784.jpg]

Bis bald Grüße Martin
Zitieren

Und bald folgt das nächste Update Wink

[Bild: 224cdbf03cc3758fc001801a3ae42f11.jpg]

[Bild: 21c56c70231b3caef226326a9c3b628d.jpg]

Heute gehts allerdings erst mal auf Ausfahrt mit "mini tours Ruhrpott" und "Mini Tours Rhein-Sieg".

Dann gab es in der letzten Zeit noch einiges an Videos. Hier also etwas Material fürs Lange Wochenende:

https://www.youtube.com/channel/UC7FJv6F...hxqfcVL4sQ

Bis bald Yeah!
Zitieren

Hier war es ja sehr lange still um mein Mini.

Aber ich finde auch gerne in dieses Forum wieder zurück.

Es ist sehr sehr viel passiert diese Nordschleifen Saison. Also fange ich mal vorne an mit genügend Bildern. Smile

Erstmal ein paar schöne News. Ich habe es endlich geschafft den Spoiler ordentlich zu montieren Smile

[Bild: f99c4c982d1bac1ba19efc03a8a1c6e1.jpg]

[Bild: 524278a792c055b838995e593aca0e4d.jpg]

[Bild: 11917674_871749132903465_175803965943702...e=56C60CF8]

[Bild: 11760112_852100078201704_658710786432025...e=56B9CB56]

Ich finde er macht sich wirklich gut auf dem Auto. Auch in Aktion :urorange:

[Bild: 11999643_884894184922293_4486787924247705413_o.jpg]

Auto rannte super und brachte viel Spaß. Jetzt auch noch was mehr in Sachen Optik Wink

Dann mitten in der Saison fingen die ersten Probleme an.
Rubbeln in der Bremse. Aber so stark, dass nahezu das Auto auf der VA hüpfte und ich breidscheid fast die Wand küsste.
Also neue Reibringe für die Movit Anlage bestellt, da die Beläge noch recht neu waren.
Nach 3 Wochen Lieferzeit, montiert und getestet. 5 Kurven aufm dem Ring und schon war das Gerubbel wieder da. Also zurück in Halle und auf Ursachen Forschung gehen.

[Bild: 11707785_844627665615612_816835909356085...e=56BF9161]

Siehe da, der fast neue Endless Belag war gebrochen.

[Bild: 61a04dd79fd9e3843d92fd6c476e5920.jpg]

Schade um den teuren Kram. Also neue Beläge rein. Diesmal Pagid RS29.
Also waren Scheiben und Beläge neu.
Was passierte? 2. Ring Runde begann das rubbeln erneut. Also zurück in die Werkstatt um mal den Scheibenschlag zu messen.
Das Problem beschäftigte mich bis dato schon knapp 2,5 Monate Peitsche

[Bild: db3f05da7ae15debdd00192a0d245ffa.jpg]

[Bild: d08095a11a6e26c4e817cfaf6313ec4b.jpg]

[Bild: 11751780_854794644598914_326102265011415...e=56BBC363]

Ergebnis: Nagelneue Reibringe hatten einen Schlag.
Also wieder neue bestellt und gewartet.

Letzten Endes lief der Mini dann wieder für einige Runden. Ich war war schon zwischenzeitlich so genervt von der Kiste... Alles war wie verflogen als ich wieder die ersten schnellen Runden drehte.

Paar Impressionen:

[Bild: 12036736_885263888218656_604045118450764...e=56BCBF5D]

[Bild: 11947748_877557618989283_5761758152334649072_o.jpg]

[Bild: 10462352_569785476512200_703798657372942...e=56C90C0C]

[Bild: 12033114_883799861698392_764691025930624...e=56BDC559]

Dann vor 3 Wochen endete die Saison für mich abrupt im Adenauer Forst.

[Bild: 12109100_413591288838321_213082943619265...e=56CFEBCE]

[Bild: 12108290_413591272171656_585809105240475...e=56C7FE5E]

[Bild: 12096386_413591275504989_813476999457565...6f845d49f7]

Was war passiert? Plötzlich keine Leistung mehr... Angehalten und erste Diagnose: Turbolader.
Dies sollte sich später bestätigen.

[Bild: 12074842_10208064280795214_3197862571480...e=56BAA81F]

Jetzt steht der Dicke wieder in der Halle. Saison ist eh vorbei. Zeit aufzurüsten. Geplant sind ein paar Kleinigkeiten aber vor allem ein überarbeiteter Lader um noch mehr Leistung fahren zu können.


Viele Bilder und viele Worte! Eine kleine Abendlektüre. Yeah!

Bis bald am Ring Devil!
Zitieren

Hast Du nur neue Reibringe auf die alten Bremstöpfe draufgemacht, oder die Scheiben/Reibringe auch mit neuen Töpfen bestellt?
Auf einem Bild sieht man jedenfalls die demontierten Töpfe.
Dann könnte vielleicht auch da der Fehler liegen. Die Töpfe sollte man jedenfalls nicht wiederverwenden oder demontieren, da die Teile bei MOVIT im "zusammen montierten" Zustand geprüft und bearbeitet werden.
Wenn Du jetzt neue Reibringe auf "alte" Töpfe schraubst, dann ist das eher ein Glücksspiel zu hoffen, dass nicht gleich wieder Vibrationen auftreten....
Zitieren

Hey. Waren alte Töpfe die aber gesamt zu einem Profi geschickt wurden zum planen etc.

Die Töpfe jedes Mal neu herstellen zu lassen wäre mir zu kosten intensiv.

Aber recht hast. Das birgt die größte gefahrenstelle.
Zitieren

Liegt aber auch daran das bei Movit die Töpfe als Verschleißmaterial gelten. Somit sind eigentlich immer neue Reibringe und Töpfe nötig, was dann alles andere wie günstig ist.
Zitieren

Aixmini schrieb:Hey. Waren alte Töpfe die aber gesamt zu einem Profi geschickt wurden zum planen etc.

Die Töpfe jedes Mal neu herstellen zu lassen wäre mir zu kosten intensiv.

Aber recht hast. Das birgt die größte gefahrenstelle.


Ja, das ist leider immer teurer alles "komplett" zu erneuern. Wichtig beim ummontieren von "alten" Töpfen auf neue Scheiben ist eben, dass man dann sicherstellt, dass Reibring und die Anlagefläche vom Topf zur Radnabe exakt plan zueinander laufen. Oder den Topf ohne Reibring auf Verzug kontrolliert, dies kann beim artgerechten Gebrauch eben auch passieren Pfeifen
Zitieren

Raal schrieb:Liegt aber auch daran das bei Movit die Töpfe als Verschleißmaterial gelten. Somit sind eigentlich immer neue Reibringe und Töpfe nötig, was dann alles andere wie günstig ist.

Das ist genau genommen auch ein Verschleißteil! Ein Teil aus Alu, welches starken Belastungen, extremen Temperaturschwankungen, aggressiven Felgenreinigern, Salz im Winter usw. standhalten soll/muss...irgendwann ist das eben auch mal "fertig".
Die Töpfe sind zwar eloxiert/hardanodisiert, aber das hält leider auch nicht für die Ewigkeit.
Zitieren

ja genau, so wird es ja auch von Movit kommuniziert.

Die bremse an sich ist schon klasse. Mal schauen ob ich mal Töpfe machen lasse, die dann auf die Porsche Reibringe passen.

Thema Bremse hat sich dann ja ein Glück erledigt gehabt.

Der Winter beginnt ja gerade erst und wird lang Smile
Mal schauen was sich da so alles tut.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand