Beiträge: 622
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 10
	Registriert seit: 22.02.2010
	
Wohnort: Lippe
		
	
 
	
	
		Das stimmt mich jetzt aber nicht gerade zuversichtlich. 
Wollte eigentlich auch das KW SC mit 7,5x17 ET42 und 215/40 fahren 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.02.2016
	
Wohnort: Kernen
		
	
 
	
	
		mi56 schrieb:Hab 7,5x17 ET 40 mit 215/40 und das KW Streetcomfort verbaut. Anbei mal ein Bild mit dem Abstand von Reifen/Federteller vorne. Einstellung ist vom Boden bis zu Radhauskannte 615mm wenn ich mich nicht irre.
ist das viel Abstand ... das ist alles reichlich kompliziert 
 
memphis schrieb:Das stimmt mich jetzt aber nicht gerade zuversichtlich. 
Wollte eigentlich auch das KW SC mit 7,5x17 ET42 und 215/40 fahren 
das habe ich auch gedacht als ich das gelesen habe 
 
Also erstmal Felgen besorgen und dann mal schauen ...
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.020
	Themen: 31
	Gefällt mir erhalten: 156 in 141 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
	Registriert seit: 24.02.2008
	
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
		
	
 
	
	
		Der Abstand zwischen Rad/Reifen und Aufhängungsteilen muss mind. 5mm sein.
	
	
	
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 622
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 10
	Registriert seit: 22.02.2010
	
Wohnort: Lippe
		
	
 
	
	
		Passen sollte das KW SC doch trotzdem, man kann halt nicht so tief.
@mi56 Gemessen von Radmitte zur Kante, wie viel sind das bei dir?
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 54
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.01.2017
	
Wohnort: PM
		
	
 
	
	
		memphis schrieb:Passen sollte das KW SC doch trotzdem, man kann halt nicht so tief.
@mi56 Gemessen von Radmitte zur Kante, wie viel sind das bei dir?
Sind genau 325 mm, also zulässiges Minimum von KW laut Gutachten.
	
 
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 206
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 18.04.2016
	
Wohnort: Zürich, Schweiz
		
	
 
	
	
		Hehe die Aussage "Minimum" laut KW, obwohl man oft für mein Empfinden schon sehr tief liegt finde ich geil.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 67
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.04.2016
	
Wohnort: Münster bei Dieburg
		
	
 
	
	
		Ich hab von ST das KW V1 verbaut. Wenn ich den höher schraube, dann passt es auch drunter, will ich aber net. Denn dann hätt ich gleich Serie fahren können bzw. 30er Federn holen.
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 622
	Themen: 27
	Gefällt mir erhalten: 15 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 10
	Registriert seit: 22.02.2010
	
Wohnort: Lippe
		
	
 
	
	
		Federn sind aber auch nicht mit einem Fahrwerk zu vergleichen. Außer es geht rein um Optik und nicht um Fahrbarkeit.
Ich denke ich werd es Ostern trotzdem mit dem SC wagen, gibt ja auch keine alternative die "besser passt" bzw tiefer geht.
Wenns nur 30 mm statt 50 mm (Beispiel!!!) geht dann ist das halt so 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.020
	Themen: 31
	Gefällt mir erhalten: 156 in 141 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
	Registriert seit: 24.02.2008
	
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
		
	
 
	
	
		Ein SC mit ET37/42 passt sicher, wir fahren ja die normalen ET48 Räder mit Serienbereifung.
![[Bild: 20170218_153322_thumb.jpg]](http://www.mini2.info/gallery/files/8/4/8/1/20170218_153322_thumb.jpg) 
	
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 20.02.2016
	
Wohnort: Kernen
		
	
 
	
	
		Hallo Zusammen, 
laut Gutachten muss K1a und K2b erfüllt werden. Was bedeutet das konkret?
https://www.onlineraeder.de/gutachten/SP...179795.pdf
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •