Beiträge: 104
Themen: 42
Gefällt mir erhalten: 9 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2015
Wohnort: Köln
Hallo ich bin neu hier
Ich habe einen Mini Cooper S R56 Bj. 2007.
Trotz umfangreicher Suchfunktion habe ich kein Foto gefunden von der Original Mini Nachrüst-Mittelarmlehne für 125 Euro.
Hat das jemand ?
Welche Mittelarmlehne könnt Ihr sonst empfehlen ?
Was haltet Ihr von den Ebay Teilen ?
http://www.ebay.de/sch/Arm-Kopflehnen-/1...Cooper%20S
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.10.2015, 13:03 von
Amilo.)
•
Beiträge: 1.851
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 27 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.10.2011
MINI: R56
Modell: -
Wohnort: Lüdenscheid-Nord
Hier schon mal zwei Bilder der original Nachrüstarmlehne:
Diese wird durch den Metallbügel an den Konsolen der Vordersitze befestigt.
Von den eBay Dingern für den Becherhalter halte ich recht wenig, wobei das definitiv die günstigste und einfachste Variante ist.
Ich hab mir vor einiger Zeit die original Armlehne (welche ab Werk verbaut wird) nachgerüstet.
War für mich die stimmigste Lösung. Einbau ist mit etwas handwerklicher Begabung gar kein Problem und preislich lag ich geringfügig über der Nachrüstarmlehne.
Wenn die Klügeren immer nachgeben,
wird die Welt von Dummen regiert.
Beiträge: 104
Themen: 42
Gefällt mir erhalten: 9 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2015
Wohnort: Köln
bang99jr schrieb:Hier schon mal zwei Bilder der original Nachrüstarmlehne:
[attachment=44254][attachment=43654]
Diese wird durch den Metallbügel an den Konsolen der Vordersitze befestigt.
Von den eBay Dingern für den Becherhalter halte ich recht wenig, wobei das definitiv die günstigste und einfachste Variante ist.
Ich hab mir vor einiger Zeit die original Armlehne (welche ab Werk verbaut wird) nachgerüstet.
War für mich die stimmigste Lösung. Einbau ist mit etwas handwerklicher Begabung gar kein Problem und preislich lag ich geringfügig über der Nachrüstarmlehne.
Danke. Was kostet denn jetzt die Nachrüstversion von Mini genau ?
Noch ne Frage, was kostet die Verbreiterung Seitenwand vorne links? Also die Plastikblende ? Ist bei mit verkratzt.
http://www.realoem.com/bmw/de/showparts?...Id=51_6323
•
Beiträge: 1.851
Themen: 18
Gefällt mir erhalten: 27 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 18.10.2011
MINI: R56
Modell: -
Wohnort: Lüdenscheid-Nord
Laut Etk kostet die Nachrüstversion, mit Ablageschale, knapp 150€ (
Link)
Die Teile für die "Werks-Armlehne" sind ein paar Euro teurer (
Link)
Und die Verbreiterung der Seitenwand um die 39€. Wie gesagt, die Preise sind aus dem Etk, den ganz genauen Preis kann dir nur der Freundliche sagen.
Wenn die Klügeren immer nachgeben,
wird die Welt von Dummen regiert.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.10.2015, 14:56 von
bang99jr.)
•
Beiträge: 310
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.12.2014
Wohnort: Nordhausen
Oder einfach bei einem Autohaus mit Onlineshop die Teilenummer eingeben, da weiß man dann auch was der Freundliche wahrscheinlich dafür haben will
Link
•
Beiträge: 61
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.09.2015
Wohnort: Saarland
Von der eBay-Variante rate ich dringend ab. Habe für meinen Leon damals eine Armlehne geordert und sie hat nicht lange gehalten... Beifahrer einmal bissl fest abgestützt und schon war sie dahin. Auch die Verarbeitung und Passgenauigkeit waren unter aller S...
•
Beiträge: 104
Themen: 42
Gefällt mir erhalten: 9 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.10.2015
Wohnort: Köln
Tazi schrieb:Von der eBay-Variante rate ich dringend ab. Habe für meinen Leon damals eine Armlehne geordert und sie hat nicht lange gehalten... Beifahrer einmal bissl fest abgestützt und schon war sie dahin. Auch die Verarbeitung und Passgenauigkeit waren unter aller S... 
Ich hatee sie mir bestellt und werde sie wieder zurücksenden, da sie überhaupt nicht in die Öffnung passt.
•
Beiträge: 209
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.04.2015
MINI: R52
Was für eine Verbreiterung muß wo umgebaut werden?
Was hat es mit diesen Ablageschalen aufsich? Braucht man die zwingend? Welchen Sinn sollen die haben, damit wird doch das Fach nur kleiner oder nicht?
Beiträge: 209
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.04.2015
MINI: R52
Ich hab mir die Nachrüstlösung original von BMW für die Sitzschiene geholt, hat bei Kirsch rund 165eur gekostet. Die Schrauben der Sitzschiene sind mit Schraubenkleber bzw. Mikroverkapselung versehen. Sinnigerweise sollte man die mittauschen. Man braucht aber eine 40er Torx Nuß, mit einem L-Schlüssel oder Bit-Aufsatz kommt man nicht weit, Mit der Makita im Schlagschraubermodus hab ichs nicht nicht ausprobiert, wäre evtl. auch gegangen. Das Anzugsdrehmoment beträgt lt. BMW 35Nm.
Beiträge: 7
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.11.2015
Wohnort: Gmunden
Ich möchte auch eine Mittelarmlehne nachrüsten; die Metallbügel der Nachbau Variante finde ich furchtbar.
Nun bin ich auf die Armster 2 gestoßen - hat die veilleicht schon jemand?
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__...ter+2++r56
•