Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Mini Cooper S N18
#1

Hallo liebe Mini Gemeinde,

Ich werde mir morgen ein Mini Cooper S zulegen habe ihn aber unbesichtigt gekauft da er ca 350 km entfernt steht. Da ich bis jetzt aber nur eine Anzahlung geleistet habe wollte ich euch nochmal Fragen auf was für Sachen ich achten sollte sprich Macken / Krankheiten beim N18 oder irgendwelche Schwachstellen.

Es ist ein Mini Cooper S N18 184 PS EZ 12.2010 mit 68 Tkm fast Vollausstattung mit Leder Navi Xenon nur kein Schiebdach und leider keinen Sportbutton, wobei ich mich im Winter auch mal daran versuchen werde ihn nachzurüsten oder zumindest einen originalen JCW Endschalldämpfer zu verbauen.

Ich habe bereits im letztes Jahr einen Cooper S gefahren es war ein Baujahr 11.2007 mit 174 PS hier hatte ich Probleme mit Ölverlust Steuerkette wurde bereits damals vom Vorbesitzer erneuert.

Danke schon mal im Voraus für eure Tipps und Rätschläge Anbeten
Zitieren
#2

Wie liegt denn der S preislich ? Ist der Mini Scheckheftgepflegt und von einem Mini Händler mit Garantie ? Ich hab einen S ist gut bis auf kleinere Probleme und das die Steuerkette etwas rasselt, die wir aber bald auf Kulanz gemacht.
Zitieren
#3

Mein Paceman macht grade die gleichen Probleme wie mein alter MCS N14...Stichwort Leistungsaussetzer...Superklopfen usw.

Hat jetzt knappe 30.000 km gelaufen und gehr nächste Woche in die Werkstatt.
Zitieren
#4

Henbo90 schrieb:... habe ihn aber unbesichtigt gekauft da er ca 350 km entfernt steht. ...
Danke schon mal im Voraus für eure Tipps und Rätschläge Anbeten

Da fällt mir nur ein Ratschlag ein:

Kaufe nie ein Auto ohne Besichtigung und Probefahrt, völlig egal, wie weit entfernt es ist! Pfeifen

... und 350 km sollten wohl zu schaffen sein, bevor es ein Reinfall wird. Wenn es dazu kommt, darfst Du die Strecke dann höchstwahrscheinlich öfter fahren! Top
Zitieren
#5

chevini schrieb:Da fällt mir nur ein Ratschlag ein:

Kaufe nie ein Auto ohne Besichtigung und Probefahrt, völlig egal, wie weit entfernt es ist! Pfeifen

... und 350 km sollten wohl zu schaffen sein, bevor es ein Reinfall wird. Wenn es dazu kommt, darfst Du die Strecke dann höchstwahrscheinlich öfter fahren! Top

Da gebe ich Dir vollkommen recht.Muss aber sagen, das ich mein Auto vor den Kauf auch nicht gesehen habe. Hatte auch so ein paar Kleinigkeiten, die ich auch erst nach dem Kauf festgestellt habe,diese wurden aber bei uns in der Niederlassung behoben.Die Rechnung wurde von dem Verkaufsautohaus übernommen.RespektMuss aber sagen, ich gehe nur zu einem richtigen Autohaus(Niederlassung) Kostet bestimmt ein paar Euro mehr, aber es gibt auch keine Probleme. Bei solchen, ich nenne sie mal Fähnchenhändler würde ich nie ein Auto kaufen.
Zitieren
#6

Der Mini wird von privat verkauft. Scheckheft gepflegt ist er und würdevoll einer Frau gefahren. Ansonsten macht der Wagen einen guten Eindruck. Wenn die Steuerkette rasselt ist das dann vorne im rechten Bereich am Motor? Ich dachte beim n18 Motor haben die das in griff bekommen
Zitieren
#7

Henbo90 schrieb:Der Mini wird von privat verkauft. ...

Ich bin grundsätzlich nicht gegen einen Kauf von privat, aber bei der Entfernung ist das sicherlich nicht von Vorteil.

Henbo90 schrieb:... Scheckheft gepflegt ist er und würdevoll einer Frau gefahren. ...

Ein (lückenloses) Scheckheft kann nie schaden, doch mit dem Wort "würdevoll" verbinde ich bei einem S-Motor eher Negatives. Da kann es gut sein, dass der Mini nie flott bewegt wurde, d. h., eine Verkokung der Ventile als Folge ist nicht ausgeschlossen und damit können Einschränkungen in der Motorleistung wie auch im Laufverhalten des Motors verbunden sein. Alles Dinge, die man nur persönlich bei einer Besichtigung/Probefahrt feststellen kann.

Henbo90 schrieb:... Ansonsten macht der Wagen einen guten Eindruck. ...

Von Fotos? Wie viele hast Du gesehen und wie alt sind die? Auf den Fotos dürften kaum eventuelle Beschädigungen (Kratzer, Beulen, Risse, Abnutzungen usw.) aufgenommen worden sein.


Ich hoffe für Dich, dass alles zu Deiner Zufriedenheit ablaufen wird, aber das Risiko ist sehr hoch. Dafür gibt es leider genügend Beispiele. Grundsätzlich kann ich von solchen Blindkäufen nur abraten, wenn man sich Ärger und unnötige Kosten ersparen will.
Zitieren
#8

Sorry es sollte nicht würdevoll sondern wurde von heißen. Ich fahre heute persönlich hin und wenn alles passt nehme ich ihn mit ansonsten bekomme ich meinen Anzahlung zurück dann hatte ich eben eine Anreise falls es nicht passt. Scheckheft gepflegt ist er und auch die Besitzerin hat mit noch einige Bilder zusätzlich zukommen lassen
Zitieren
#9

Dann wünsche ich dir viel Spass mit Deinem neuen Auto.(Das ist nicht ironisch gemeint).Wenn der Wagen Scheckheftgepflegt ist, hast Du auch keine Probleme mit der Steuerkette usw.Da kann jeder Mini Händler einen Kulanzantrag stellen.Den Zustand vom Auto sieht man ja zum Glück.Über weitere Berichte und Bilder freut sich hier jeder.Foto knipsen
Zitieren
#10

So mal eben einen kleinen Zwischenbericht Mini habe ich gekauft fährt prima hat die 450 km Überführung bestens absolviert. Das einzige was er hat ist wenn man auf der Autobahn fährt und abbremst das die Reifen vorne summende Geräusche machen. Die Lenkung gibt aber keine Vibrationsgeräusche wieder also verzogene Bremsscheiben würde ich ausschließen. Kann es sein das es No-Name Winterreifen sind und dies die Ursache ist? Bei der Rückfahrt nach dem Kauf ist mir das nicht aufgefallen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand