Beiträge: 36
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2014
Wohnort: Schwandorf
Hallo Mini Freunde zu meinem Mini es ist ein r50 Bj 2004 mit 250tsd km
So nun zu meinem Problem ich weiß nicht mehr weiter !
Wenn der Motor für Ca 2min im Leerlauf läuft geht er in Notlauf und läuft auf drei Töpfen ! Neu ist Zündkerzen zündkerzenstecker zundspule ! Fehler hat er zündausetzer zyl 4 ! Kompression wurde gemessen sind alle gleich und gut Ca 13 bar alle vier ! Wenn er dieses Problem hat mach ich Motor aus und wieder an und er läuft ganz normal ! Er hat auch volle Leistung ! Jetz meine Frage hätte das schon mal wer ? Kann es an der steuerkette liegen das Kurbelwellen Sensor anderen wert hat wie Nockenwellen Sensor ? Oder Vll Steuergerät ? Halte ich denn Motor an der Ampel auf 2000 Umdrehungen geht er nicht in Notlauf ! So glaub ich hab alles gesagt hat Vll jemand einen tip ? Mfg
•
Beiträge: 334
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 28 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.07.2013
Wohnort: Gronau
Was sagt der fehlerspeicher?
•
Beiträge: 36
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2014
Wohnort: Schwandorf
•
Beiträge: 562
Themen: 40
Gefällt mir erhalten: 6 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.11.2009
Wohnort: Aschaffenburg
Ich würde die Einspritzdüsen von Zylinder 1 und 4 tauschen, wenn der Fehler wandert könnten es diese sein,
Ist die Kerze nass auf Zylinder 4 ?
Wie ist der Öl- und Wasserverbrauch?
•
Beiträge: 334
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 28 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.07.2013
Wohnort: Gronau
Womit wurde ausgelesen? Ich frag nur weil manche Programme nicht für eine Tiefendiagnose taugen. Was der Vorredner erklärt ist ein guter ansatz.
•
Beiträge: 36
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2014
Wohnort: Schwandorf
Kerze ist nicht nass ! Ausgelesen wurde in einer Bmw Werkstatt in der Mittagspause von einem Kumpel ! Wenn er im Stand zum spinnen anfängt Motor aus wieder an und er läuft normal ! Hat auch volle Leistung ! Könnte es vll doch ein Ventil sein ? Aber dann hätte er nicht volle Leistung oder ? Kein Wasser Verbrauch und Öl braucht er auf ca 2000 km 0,5 l
•
Beiträge: 334
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 28 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.07.2013
Wohnort: Gronau
Wenn die kerze trocken ist, kommt ja kein sprit. Dann mal die düsen vertauschen. Wandert der Fehler mit Düse kapott, wenn nicht Stecker kapott.
•
Beiträge: 36
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2014
Wohnort: Schwandorf
Werd ich mal probieren !!
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Steuergerät!
Sascha
•
Beiträge: 36
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.05.2014
Wohnort: Schwandorf
Wie kommst du auf das Steuergerät ?hab vorhin gelesen hatte einer des selbe gehabt und bei ihm war es die Lichtmaschine weil die im Leerlauf zu wenig Saft brachte ?
•