24.02.2016, 17:48
ich bin +60, in mistelbach geboren und lebe nun seit 1978 münchen,
aber vielleicht kennt mich der eine oder andere aus einem anderen forum, das mit Schlauchbooten zu tun hat.
mein MINI werdegang beginnt in den 70ern als ich einen gebrauchten clubman in salzburg kaufte. auf den kurvenreichen stressen im mistelbacher bezirk hatte keiner eine chance, aber als der gute aber dann nach ca. 9 monaten auf der autobahn nachts um 22-00 uhr sein motorleben aushauchte wars leider vorbei. ein netter steirer schleppte das malade teil dann fast bis oberwart an eine tankstelle und brachte dann meine damalige freundin und mich nach wien, um dann wieder nach hartberg heimzufahren.....ja äh der clubman wurde dann verschenkt und ich hab nie mehr was von ihm gehört.
der 2. MINI cooper war dann ein neuer im jahr 2003, der dann als jahreswagen nach hamburg verkauft wurde.
das 3. exemplar auch ein cooper wurde 2004 gekauft und in komplettausstattung konfiguriert und würde noch im familienbesitz sein, wenn mir nicht eine mutter im SUV-armierten kindereinsatz, den vorrang genommen hätte. jo, der rangerover benötigte ein neues rechtes radlager und wahrscheinlich eine neue vorderachse. der mini hat gar nicht so schlecht ausgesehen, aber die karrosserie war unten gestaucht..... und das wars, ging dann als totalschaden über den ladentisch.....
und nun ist der neue gebrauchte Cooper S Roadster Bj. 2012 da, ich bin sehr neugierig wie sich der anstellt, speziell mit dem dünnen faltfach, so ruhig wie ein 3er Cabrio wird’s nicht sein….
ich habe mich hier angemeldet, um dazulernen und auch vielleicht wenns passt meinen senf dazu zu geben....
![[Bild: 24689150ig.jpg]](http://up.picr.de/24689150ig.jpg)
![[Bild: 24689151sz.jpg]](http://up.picr.de/24689151sz.jpg)
![[Bild: 24689152lf.jpg]](http://up.picr.de/24689152lf.jpg)
das sind die Winterpatscherl
und hier die Config:
Cooper S Roadster
midnight black metallic
leder lounche satelie grey
DSCIII
sportliche fahrwerkabstimmung
multifunktion fürs lenkrad
sport-lederlenkrad
aussenspiegelpaket
crome line interieur
crome line exterieur
verdeck, elektro-hydraulisch
schwarze scheinwerfer
innenspiegel autom. abblendend
armauflage
sportsitze f. fahrer und beifahrer
ablagenpaket
sitzheizung
interieur oberfläche piano lack
colour line satelite grey
interieurfarbe carbon black
sport button
scheinwerfer-waschanlage
PDC hinten
nebelscheinwerfer
regensensor f. automatische fahrtlichtsteuerung
xenon f. abblend- und fernlicht
klimaautomatic
bordcomputer
lichtpaket
spracheingabesystem
harman/kardon
radio MINI visual boost
handyvorbereitung bluethooth mit usb & audioschnittstelle
musikschnittstelle für smartphones
MINI connected
MINI navigationssystem
blinkleuchten weiss
ausstattungspaket wired
ausstattungspaket chili
ausstattungspaket open sky
lm-räder
aber vielleicht kennt mich der eine oder andere aus einem anderen forum, das mit Schlauchbooten zu tun hat.
mein MINI werdegang beginnt in den 70ern als ich einen gebrauchten clubman in salzburg kaufte. auf den kurvenreichen stressen im mistelbacher bezirk hatte keiner eine chance, aber als der gute aber dann nach ca. 9 monaten auf der autobahn nachts um 22-00 uhr sein motorleben aushauchte wars leider vorbei. ein netter steirer schleppte das malade teil dann fast bis oberwart an eine tankstelle und brachte dann meine damalige freundin und mich nach wien, um dann wieder nach hartberg heimzufahren.....ja äh der clubman wurde dann verschenkt und ich hab nie mehr was von ihm gehört.
der 2. MINI cooper war dann ein neuer im jahr 2003, der dann als jahreswagen nach hamburg verkauft wurde.
das 3. exemplar auch ein cooper wurde 2004 gekauft und in komplettausstattung konfiguriert und würde noch im familienbesitz sein, wenn mir nicht eine mutter im SUV-armierten kindereinsatz, den vorrang genommen hätte. jo, der rangerover benötigte ein neues rechtes radlager und wahrscheinlich eine neue vorderachse. der mini hat gar nicht so schlecht ausgesehen, aber die karrosserie war unten gestaucht..... und das wars, ging dann als totalschaden über den ladentisch.....
und nun ist der neue gebrauchte Cooper S Roadster Bj. 2012 da, ich bin sehr neugierig wie sich der anstellt, speziell mit dem dünnen faltfach, so ruhig wie ein 3er Cabrio wird’s nicht sein….
ich habe mich hier angemeldet, um dazulernen und auch vielleicht wenns passt meinen senf dazu zu geben....
![[Bild: 24689150ig.jpg]](http://up.picr.de/24689150ig.jpg)
![[Bild: 24689151sz.jpg]](http://up.picr.de/24689151sz.jpg)
![[Bild: 24689152lf.jpg]](http://up.picr.de/24689152lf.jpg)
das sind die Winterpatscherl
und hier die Config:
Cooper S Roadster
midnight black metallic
leder lounche satelie grey
DSCIII
sportliche fahrwerkabstimmung
multifunktion fürs lenkrad
sport-lederlenkrad
aussenspiegelpaket
crome line interieur
crome line exterieur
verdeck, elektro-hydraulisch
schwarze scheinwerfer
innenspiegel autom. abblendend
armauflage
sportsitze f. fahrer und beifahrer
ablagenpaket
sitzheizung
interieur oberfläche piano lack
colour line satelite grey
interieurfarbe carbon black
sport button
scheinwerfer-waschanlage
PDC hinten
nebelscheinwerfer
regensensor f. automatische fahrtlichtsteuerung
xenon f. abblend- und fernlicht
klimaautomatic
bordcomputer
lichtpaket
spracheingabesystem
harman/kardon
radio MINI visual boost
handyvorbereitung bluethooth mit usb & audioschnittstelle
musikschnittstelle für smartphones
MINI connected
MINI navigationssystem
blinkleuchten weiss
ausstattungspaket wired
ausstattungspaket chili
ausstattungspaket open sky
lm-räder
gruss aus münchen
theo
Das Leben ist zu kurz um keinen Mini zu fahren