Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Hallo zusammen!
Letzte Woche habe ich die MINI Kundenbetreuung angeschrieben. Ich habe darum gebeten, mir mitzuteilen, wieviele R59 gebaut wurden.
Heute erhielt ich eine telefonische Auskunft.
Der R59 wurde von 2011 bis 2015 produziert. In diesem Zeitraum wurden für Deutschland nur 4962 Fahrzeuge hergestellt. Von diesen 4962 Fahrzeugen waren nur 622 Modelle, die den Namen John Cooper Works (JCW) tragen.
Meine Empfehlung: Fahrzeug nicht verkaufen. Der Wert für unverbastelte Fahrzeuge wird steigen. Nach dem Motto: Oooch, ist der süss; hätte mir doch damals einen zugelegt!
Gruß, Arthur
in USA läuft der ein Fred mit der gleichen Frage: dort kam man auf ein Ergebnis weltweit auf 24609 Stück.
Also wennst einen hast , hegen, pflegen, nicht verbasteln und in 20 Jahren zum 3 fachen preis verkaufen....
ja ä bei der zahl oben sind die Coupes nicht dabei....
magomar schrieb:Meine Empfehlung: Fahrzeug nicht verkaufen. Der Wert für unverbastelte Fahrzeuge wird steigen.
...und wann soll der marktwert steigen? 2036? dafür löst das coupé einfach nicht genügend "haben-will" auf breiter basis aus. schau dir RS3 & 1M an. beide wurden nur rund 6.000x gebaut. beide sind rar & emotional und trotzdem: die RS3 preise sind kontinuierlich runtergegangen, während sich der 1M kurz unter neupreis niveau hält. und auch die MINI GPs R53 haben noch keine wertsteigerung. sie fangen erst langsam an, sich zu stabiliesieren. und das sind wirklich sammelswerte autos.
Tschuldige den Querschuss, passt hier nicht rein, aber ich würde mir nie im Leben einen Audi RS3 kaufen....und wenn es sein muss würde es der alte original Quattro sein. Bin Heckantriebler mit einer Ausnahme MINI
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Seien wir ehrlich, es sind ganz wenige Fahrzeuge die einen Sammler-Charakter haben werden, welche das sind lässt sich ohne Kristallkugel nicht sagen.
Selbst einen Audi RS2 bekommt man für 30% des Neupreises, nur der Sport Quattro hat Sammler-Charakter sonst gar keiner.
Wie teuer werden Classic Minis aufgerufen?
Ich habe genügend seltene und teure Autos gehabt, die Launen des Markts sind nicht vorhersehbar, eine Blase hatten wir auch 1990/1991 mal.
Einen Roadster hat man zum Spass haben, das bringt wenig KM mit sich, aber ich würde nicht erwarten dass sie diese Autos ab 10Jahre aufwärts irgendwie zu Sammelobjekten entwickeln, dazu kommt zuviel Neues auf den Markt.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
Beiträge: 26
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.10.2014
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Hamburg
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.