Beiträge: 363
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 42 in 41 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.10.2015
Wohnort: Grevenbroich
Hallo,
Motor und Getriebe sind identisch.
Und wenn du dir nach wie vor unsicher bist, so kauf einfach was passendes zu deinem Wagen.
Gruß Chris
•
Beiträge: 351
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 20 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.02.2016
Wohnort: Wien
Danke an euch !!
so habe jetzt noch eine letzte Frage wenn man eine neue Kupplung und ein neues Schwungrad einbaut ist es besser gleich den Wellendichtring mit zu tauschen aber welcher ist das genau es gibt 3 davon oder muß man alle 3 tauschen ?
hier die 3 Wellendichtringe!
http://www.leebmann24.de/wellendichtring...18633.html
http://www.leebmann24.de/wellendichtring...18638.html
http://www.leebmann24.de/wellendichtring...50058.html
•
Beiträge: 3.515
Themen: 96
Gefällt mir erhalten: 99 in 87 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.04.2004
MINI: R53
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Komm mir vor wie aufm Mars
Servus!
Alle 3 Wellendichtringe + die Nr. 1,3,5,6 und 8
(aus deinem 1. Link)
Dann noch 2x 1Liter (Füllmenge 1,7l)
Liqui Moly - Hochleistungs-Getriebeöl (GL3+) SAE 75W-80 Art. 4427
1x Liqui Moly - Gear Protect Art. 1007
2x Liqui Moly . Getriebeoil-Additiv Art. 1040 -> Aber nur, wenn du KEIN Lamellendiff hast!
Gruß
Sascha
•
Beiträge: 351
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 20 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.02.2016
Wohnort: Wien
Danke Sascha
Getriebeöl hab ich 2 Flaschen von dem genommen ich hoffe das passt auch
https://shop.strato.de/epages/64065133.m...cts/PR0017
mfg.markus
•